Veröffentlicht am 27.02.2019   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten   DE

Rund 60 Lifte laufen für Karnevalsflüchtlinge bei meist guten Bedingungen

Nachsaison beginnt mit Neuschnee: Lifte laufen bis weit in den März hinein

Nach vielen Sonnentagen kann sich das Wintersportangebot in den Skigebieten der Wintersport-Arena Sauerland immer noch sehen lassen. Über die „närrischen Tage“ hinweg werden um die 60 Lifte laufen. Nach den Karnevalstagen beginnt in den Skigebieten die Nachsaison. Diese wird laut Wetterbericht wieder winterlicher.

Nach vielen Sonnentagen kann sich das Wintersportangebot in den Skigebieten der Wintersport-Arena Sauerland immer noch sehen lassen. Über die „närrischen Tage“ hinweg werden um die 60 Lifte laufen. Nach den Karnevalstagen beginnt in den Skigebieten die Nachsaison. Diese wird laut Wetterbericht wieder winterlicher.

Ski alpin 
Von den beschneiten Pisten ist der Großteil nach wie vor dick mit Schnee bedeckt. Mit 25 bis 60 Zentimeter Schneedecken bieten die Skigebiete meist gute Wintersportbedingungen. Lediglich an offene, südlich gelegenen Abfahrten hat deutlichen Schneeverlust gegeben. Aufgrund der nächtlichen Abkühlung und des gefrorenen Untergrunds sind die Pisten in den Morgenstunden fest. Aufgrund leichter Niederschläge können die Pisten am Freitag und Samstag etwas eisig sein. Ab Dienstag ist mit Neuschnee zu rechnen, der die Pisten wieder etwas auffrischt.

Rodeln 
Zurzeit laufen elf Rodellifte an den beschneiten Rodelpisten. Nur ganz oben auf den Bergen und an geschützten Stellen liegt eine sehr dünne Schneedecke. Darum ist Rodeln auf Naturschneepisten und in der Landschaft nicht mehr möglich.

Bilddownloads 
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2634919
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2699618
Bildnachweis: Wintersport-Arena Sauerland 

Langlauf
Das Skilanglaufzentrum Westfeld im Stadionbereich auf 70 Zentimeter technisch erzeugtem Schnee eine sieben Kilometer lange Loipe Skating und klassische Technik gespurt. Die Bedingungen in diesem modellierten Snow Park sind weiterhin gut. Loipen auf Naturschnee gibt es nicht mehr.

Wetter    
Die frühlingshafte Phase hat ein Ende. Ab Donnerstagnachmittag ziehen leichte Niederschläge auf und die Luft kühlt sich ab. Auf den Bergen bewegen sich die Temperaturen in der Nacht um null Grad. Am Sonntag nehmen die Niederschläge zu. Im Zuge einer weiteren Abkühlung gehen sie am Dienstag auf den Bergen in Schnee über. In der ersten Wochenhälfte dominiert wechselhafte Witterung. Danach beruhigt sich das Wetter. 

Karneval 
An Rhein und Ruhr herrscht närrisches Treiben, während die Skigebiete der Wintersport-Arena Sauerland eine weiße Alternative zum bunten Konfettiregen bieten. Menschen, die Wintersport lieben und denen nicht der Sinn nach närrischem Treiben steht, nutzten die Gelegenheit für einen Ausflug in die Skigebiete. Mit den Karnevalstagen und niederländischen Krokusferien endet die zweite Hochsaison und die Nachsaison beginnt.

Saisondauer
In den beschneiten Skigebieten dauert die Saison weiterhin an. Solange die Schneelage guten Wintersport ermöglicht, werden sie die Lifte laufen lassen. Im Skiliftkarussell Winterberg findet sogar am 23. und 24. März das Snowboard-Weltcup-Finale im Parallel-Slalom statt. Ob darüber hinaus noch Lifte laufen werden, bleibt abzuwarten.

Deutsche Snow Volleyball Meisterschaft
Schnee auf dem Spielfeld statt feiner heller Sand: In der Variante Snow-Volleyball präsentiert sich die beliebte Hallen- und Beach-Sportart mit ganz neuem Kick. Als Gastgeber freut sich Willingen am 9. und 10. März auf die zweite Deutsche Meisterschaft in dieser Disziplin. Die Vorbereitungen laufen bereits. Die Spiel-Arena liegt am Fuße des Ettelsbergs an der Talstation der Kabinenbahn. Auf zwei mit Schnee belegten Feldern pritschen und baggern dann die besten Snow-Volleyball-Teams der Republik um Wertungspunkte. Die Veranstalter sind sich sicher, eine gute Schneegrundlage für die aufmerksamkeitsstarke Veranstaltung zu  haben – und hoffentlich eine erneut schöne, winterliche Kulisse.

Download Pressemeldung als PDF
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?download=1&id=2738943

Bilddownloads
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2699651
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2699671
Bildnachweis: Wintersport-Arena Sauerland 

Veranstaltungen
09. - 10.03. Deutsche Snow Volleyball Meisterschaft in Willingen
8. -10. 03. DIYX „Do it yourself Extreme“ mit Ethan Morgan in Neuastenberg
23. - 24.03. FIS-Snowboard Weltcup im Skiliftkarussell Winterberg

Pressekontakt
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten

Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49

presse@wintersport-arena.de

https://se.myconvento.com/public/newsroom/index/id/4171/c/0 Wintersport-Arena Sauerland

Hauptkontakt:
Wintersport-Arena Sauerland
Am Kurpark 4
59955 Winterberg
Tel.: 02981/829-633
info@wintersport-arena.de
www.wintersport-arena.de
http://www.wintersport-arena.de

Impressum
https://www.wintersport-arena.de/impressum/
Datenschutz
https://www.wintersport-arena.de/datenschutz/

Wintersport-Arena Sauerland
https://www.facebook.com/wintersportarena   
https://twitter.com/winterarena   
https://www.instagram.com/wintersportarena/   
https://www.youtube.com/user/wintersportarena/feed  

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Snowboarderin

Dateiname
FP2P2251.jpg
Größe
1940.87 KB
Beschreibung
Snowboarderin im Skiliftkarussell Winterberg
Copyright
Wintersport-Arena Sauerland
Weitere Meldungen

Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende

Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden.

25.04.2025
DE

Ready to ride? Die Saison hat begonnen!

Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus.

12.08.2024
DE

Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss

Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen.

Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge

Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.