Veröffentlicht am 08.04.2019   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten   DE

Neue Strecken, neuer Lift - MTB ZONE Bikepark Willingen startet in die Saison

Seit Mitte März stehen die Skilifte still, Ettelsberg-Kabinenbahn und K1 Sessellift laufen bald für Mountainbiker. Der MTB ZONE Bikepark Willingen startet am 12. April in seine erste Saison mit neuem Lift und neuem Betreiber. Viele Ideen wurden bereits zum Saisonstart realisiert, vieles ist noch in Arbeit.

Seit zwei Wochen ist ein vierköpfiges Shape-Team bei der Arbeit. Zuerst Schneereste aus den Strecken schaufeln, dann Beschilderung prüfen und Winterschäden beseitigen. In Downhill, Freeride, Pumptrack und Pumptrail, Übungsparcours wird alles sicher sein, bevor die ersten Mountainbiker auf den talwärts fahren. In der Downhill-Strecke haben die Shaper den großen Sprung in der Mitte überarbeitet. Das Team war mit Bagger und vereinten Kräften bei der Arbeit.

Zwei neue Flow-Strecken
Bereits im September letzten Jahres wurde der obere Teil des neuen Flow Country Trails eröffnet. Seitdem hat sich auch an der Stelle vieles getan. Bis Ende April soll sie bis zur K1-Talstation führen. In direkter Nähe windet sich mit vielen Anliegerkurven eine weitere Flow Strecke talwärts. Auch sie soll zeitnah fertig sein. Die beiden Strecken sind leicht, aber unterschiedlich im Charakter. Der Flow Country Trail hat etwas größere Kurven, ist breiter ist macht schnelle Fahrten möglich. So erlebt der Mountainbiker den typischen „Flow“, eine Art Achterbahnfeeling, sehr intensiv. Der Flow Trail ist schmaler, hat einen deutlichen Trail-Charakter. Die Strecken sind je 2900 Meter lang.

https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2815062
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2815058
Flow Country Trail im Bikepark Willingen / Bildnachweis: MTB ZONE BikeparkReaktivierung des Enduro Trails

Bei den Bauarbeiten an den zwei neuen Strecken wurde der bisher für das Enduro Rennen beim BIKE Festival benötigte Enduro Trail an mehreren Stellen unterbrochen. Für das Festival 2019 muss er wieder neu hergerichtet werden, auch in diesem Jahr soll eine Stage auf dem Bikepark-Gelände liegen. Durch die neuen Streckenführungen ist die Planung eines neuen Verlaufs notwendig geworden. Der Bau soll unter der Aufsicht von Diddie Schneider stattfinden. Bikepark-Besucher wird es freuen: Nach der Deutschen Enduro Meisterschaft wird der neu gebaute Trail zu einer offiziellen Bikepark-Strecke.

Viele neue Ideen für die "alten" Strecken
Nach dem Festival ist der nächste geplante Schritt, die Überarbeitung der Freeride Strecke. Das soll noch im Sommer 2019 geschehen. „Die wird allerdings technisch etwas anspruchsvoller. Es wird mehr Sprünge geben und auch für die anderen Strecken sein vieles in Planung“, macht Bikepark-Betreiber Diddie Schneider neugierig. Dies alles müsse natürlich nach und nach passieren, der Bau guter Strecken mit innovativen Ideen können nicht „von heute auf morgen“ realisiert werden.Mitglied im Verbund der 20 führenden Bikeparks

Besonders stolz ist Diddie Schneider darauf, dass alle drei MTB ZONE Parks im Verbund der Gravity Card sind. Das ist ein Zusammenschluss der 20 führenden Europäischen Bikeparks, die sich ganz bestimmten Qualitätsstandards verschrieben haben. Mit dieser Saisonkarte kann der Inhaber in allen Parks fahren – jetzt erstmals auch in Willingen.

Seit vielen Jahren bietet der Willinger Bikepark wieder eine Saisonkarte an. Für 350 Euro können Besucher von April bis Anfang November beliebig oft den Park besuchen.

Parkbetreiber und Seilbahnbetreiber hoffen auf ein Besucherplus. Die leichten Flow Strecken sollen das breite Publikum ansprechen, die Gravity Card für mehr Besucher aus der Freeride-Szene sorgen. Und der neue K1-Sessellift mit professionellen Bikehalterungen ist komfortabel wie zurzeit kein anderer Lift in einem europäischen Bikepark.

Besucherströme kanalisieren
2019 will der MTB ZONE Bikepark Willingen mit zwei Liften und Strecken auf zwei Seiten des Ettelsbergs richtig durchstarten. „Ziel ist, unter anderem, die Besucherströme besser zu kanalisieren und Konflikte zu vermeiden“, betont der Geschäftsführer der Ettelsberg Seilbahn Gesellschaft, Jörg Wilke. Die Ettelsberg Kabinenbahn soll dann vorwiegend Fußgänger befördern, die K1 Sesselbahn vorwiegend Mountainbiker.

Neben dem BIKE Festival vom 17. Bis 19. Mai soll es in Willingen weitere Veranstaltungen geben. Derzeit werden Gespräche über eine Niederländische Downhill-Meisterschaft geführt.


Download Pressemeldung als PDF
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2815045

https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2815054
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2815050
Flow Country Trail im Bikepark Willingen / Bildnachweis: MTB ZONE BikeparkMTB ZONE Bikeparks

MTB ZONE ist die führende Bikepark-Marke im deutschsprachigen Raum. Dahinter steht ein ganz bestimmtes Konzept. Es umfasst einheitliche Standards bei Streckenangebot, Streckenqualität, Kommunikation und Service, an denen die Parks auch im kommenden Jahr weiter arbeiten wollen. Von Synergie-Effekten profitieren die Parks auf verschiedenen Ebenen, durch das Know-how, aber auch der Kommunikation und Vermarktung. Dazu gehören:

• MTB ZONE Bikepark Geisskopf im Bayerischen Wald
• MTB ZONE Bikepark Petzen in Kärnten
• MTB ZONE Bikepark Willingen im Sauerland

MTB ZONE Bikepark Willingen
8 Strecken
12 km Gesamtlänge
1 Kabinenbahn, 2 Achter-Sessellift
• 2 Flow Country Strecken
• Freeride
• Downhill
• Übungsparcours
• Pumptrack und Pumptrail
• Enduro Trail

Pressekontakt
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten
Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse@mtbzone-bikepark.com
www.schulten-pr.de
https://www.schulten-pr.de
https://se.myconvento.com/public/newsroom/index/id/4171/c/0 MTB ZONE Bikeparks

MTB ZONE ist die führende Bikepark-Marke im deutschsprachigen Raum. Mit drei Parks mit 28 Strecken und 6 Liften.

www.mtbzone-bikepark.com
http://www.mtbzone-bikepark.com/

Betreiber ist Streckendesigner und Pionier der Bike-Szene, Diddie Schneider.

www.diddieschneider.net
http://www.diddieschneider.net/ MTB ZONE - Bikeparks

Geisskopf - Petzen - Willingen
www.mtbzone-bikepark.com
http://www.mtbzone-bikepark.com/

Hauptkontakt:
Unterbreitenau 1
94253 Bischofsmais
Telefon: +49 9920 9031-35
geisskopf@mtbzone-bikepark.com

Datenschutz
https://www.mtbzone-bikepark.com/de/main/datenschutz

Bikepark Willingen
https://www.facebook.com/BikeparkWillingen/
https://twitter.com/MTBZone_Willing
https://www.instagram.com/mtbzone_bikeparkwillingen/
https://www.youtube.com/channel/UCDunZZBJA2XzbrWInoelucQ

Bikepark Geisskopf
https://www.facebook.com/MTB-ZONE-Bikepark-Geisskopf-122293857793187/
https://twitter.com/mtbzone_gkpf
https://www.instagram.com/mtbzone_bikeparkgeisskopf/
https://www.youtube.com/channel/UCDunZZBJA2XzbrWInoelucQ

Bikepark Petzen
https://www.facebook.com/flowcountrytrail/
https://twitter.com/MTBZone_Petzen
https://www.instagram.com/mtbzone_bikeparkpetzen/
https://www.youtube.com/channel/UCDunZZBJA2XzbrWInoelucQ

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen

Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende

Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden.

25.04.2025
DE

Ready to ride? Die Saison hat begonnen!

Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus.

12.08.2024
DE

Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss

Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen.

Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge

Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.