Veröffentlicht am 17.04.2019   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten   DE

Uplandsteig-Wandermarathon, „Extrem-Extrem“, Wanderwochen und mehr

Höhepunkte der Wandersaison in Willingen und Tipps für den Wanderurlaub

Das erste Grün sprießt, die Lust aufs Wandern erwacht. Eine ereignisreiche Wandersaison steht in Willingen bevor, mit Eventhöhepunkten wie dem Uplandsteig-Wandermarathon und „Extrem-Extrem“. Ob auf eigene Faust oder mit Wander-Guides, die intakte Natur des Uplandes zu erkunden, lohnt sich. Zum Beispiel beim Uplandsteig-Wandermarathon, bei der 48-Stunden-Wanderung "Extrem-Extrem " oder vielen kreativen geführten Touren. 

Das erste Grün sprießt, die Lust aufs Wandern erwacht. Eine ereignisreiche Wandersaison steht in Willingen bevor, mit Eventhöhepunkten wie dem Uplandsteig-Wandermarathon und „Extrem-Extrem“. Ob auf eigene Faust oder mit Wander-Guides, die intakte Natur des Uplandes zu erkunden, lohnt sich. Zum Beispiel beim Uplandsteig-Wandermarathon, bei der 48-Stunden-Wanderung "Extrem-Extrem " oder vielen kreativen geführten Touren. 

Wunderbare Idee für einen erlebnisreichen Wanderurlaub ist, zwei der schönsten Steige im Sauerland zu verbinden – Uplandsteig und Diemelsteig. Beide sind in sieben Tagesetappen ideal miteinander kombinierbar und verbinden den Diemelsee mit den Willinger Hochheideflächen. Wanderern stehen erlebnisreiche Tage in der ersten Qualitätswanderregion „Wanderbares Deutschland“, zertifiziert vom Deutschen Wanderverband, bevor. Außerdem besteht die Möglichkeit, zentral in den Unterkünften zu übernachten, zu den einzelnen Etappen gebracht zu werden und somit ohne Gepäck zu wandern.

Uplandsteig und Diemelsteig 
Der 66 Kilometer lange Qualitätswanderweg Uplandsteig rund um Willingen hält an jeder Ecke neue Überraschungen bereit: fantastische Fernsichten, reizende Upländer Dörfer, ein Naturschutzgebiet, den höchsten Berg in NRW, den Langenberg, sowie etliche historische Stätten. Wanderer entdecken unberührte Natur mit den seltenen Hochheiden, mit Mooren, Orchideenwiesen, ausgedehnten Wäldern und Feldern. Auch der Ursprung der Diemel liegt am Weg.

Die schönsten Ausblicke auf den Diemelsee mit seiner mächtigen Staumauer haben Wanderer vom Eisenberg und dem St. Muffert aus. Über beide Berge führt der 63 Kilometer lange Diemelsteig. Sehenswert sind unterwegs das Besucherbergwerk Grube Christiane, das Kloster Flechtdorf, eine frühmittelalterliche Benediktinerabtei, und der Dommelturm. Auf dem Weg der Stille regen Schilder zum Nachdenken und Schmunzeln ein.

Uplandsteig-Wandermarathon 
Wer den Uplandsteig bei einer geführten Tour kennen lernen möchte, ist beim 5. Uplandsteig-Wandermarathon am 11. Mai richtig. Beim Ultra-Marathon bewältigen die Teilnehmer die gesamte Strecke und 1500 Höhenmeter. Zur Auswahl stehen zudem ein 42 Kilometer langer Wandermarathon und ein Halbmarathon über 21 Kilometer. Unterwegs hat der veranstaltende Upländer Gebirgsverein Kontroll- und Verpflegungsstellen eingerichtet. Start und Ziel ist das Besucherzentrum Willingen.

https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2832180
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2832175  
Bilder: Willingen 

Extrem-Extrem 48-Stunden-Wanderung
„Extrem-Extrem“ ist eine 48-Stunden-Wanderung vom 27. bis zum 29. Juni betitelt – ein europaweit einzigartiges Event. Auf 156 Kilometern erwarten die Teilnehmer unvergessliche Eindrücke. Von Willingen aus geht’s zum Edersee und nach Korbach und zurück über den Diemelsee. Die Wanderer genießen nicht nur Ausblicke auf zwei der schönsten Stauseen Europas, sie durchqueren auch zwei Naturparks, Erlebnisregionen und eine Hansestadt. Und wenn sie die insgesamt 3200 Höhenmeter gemeistert haben, können sie zu Recht stolz auf ihre Leistung sein.

Kreative Wanderangebote 
Eine Vielzahl kreativer Wanderangebote hat die Tourist-Information Willingen zusammengestellt. So eine naturkundliche Familienwanderung, einen Bier-Genuss-Wandertag und Führungen durch den Geopark „GrenzWelten“. Ein Highlight ist die traditionelle Alphornmesse am letzten Sonntag im August am Gipfelkreuz auf dem Ettelsberg. Das ganze Jahr lang finden zudem wöchentlich geführte Touren statt. Ganzjährig buchbar sind auch die Wandertage am Uplandsteig.

https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2832207
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2832203  
Bilder: Willingen 

Mit dem Wanderführer auf Tour 
Bei den Willinger Wanderwochen dürfen sich die Gäste auf sechs abwechslungsreiche Touren zu den Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten des Uplandes und Sauerlandes freuen. Unterwegs erzählen die erfahrenen Wanderführer amüsant von Land und Leuten. Im Programm sind auch gemeinsame Mittagessen und eine Besichtigung des Willinger Hochheideturms. Termine sind der 19. bis 26. Mai, der 18. bis 25. August – in diesem Zeitraum liegt auch die Alphornmesse – sowie der 6. bis 13. Oktober.

Infos unter www.willingen.de
http://www.willingen.de . Auskunft gibt die Tourist-Information unter Telefon 05632/9694353 oder willingen@willingen.de.

Download Pressemeldung als PDF
https://se.myconvento.com/public/get_file.php?id=2832170

Die Willinger Wanderwelt 
Willingen liegt mitten in der ersten Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland“, zertifiziert vom Deutschen Wanderverband, und ist Teil der Sauerland-Wanderdörfer. Rund 300 Kilometer sorgfältig markierte Wanderwege bieten eine Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Als zertifizierte Qualitätswanderwege sind der Uplandsteig und der Rothaarsteig ausgezeichnet – beide führen direkt an Willingen vorbei. Auch den Briloner Kammweg und den Diemelsteig können Wanderer von Willingen aus erreichen. Eine Besonderheit ist der 17 Kilometer lange Pilgerweg „Lebensspuren“, der zum Meditieren in freier Natur einlädt. Auf weiteren Touren entdecken Wanderer zum Beispiel die größte Großschanze der Welt oder wandern auf dem Upländer Milchpfad, dem Vulkan- oder dem Geschichtspfad. In der kalten Jahreszeit locken 42 Kilometer Winterwanderwege zu schönen Schneetouren.

Pressekontakt
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten

Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49

info@schulten-pr.de
www.schulten-pr.de
https://www.schulten-pr.de
https://se.myconvento.com/public/newsroom/index/id/4171/c/0 Tourist-Information Willingen

Hauptkontakt:
Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen/Upland
Tel. +49 (0)5632-9694353
Fax +49 (0)5632-9694395
willingen@willingen.de
www.willingen.de
https://myconvento.com/public/dialogmanager/templates/sub/www.willingen.de

Impressum
https://www.willingen.de/impressum.html
Datenschutz
https://www.willingen.de/datenschutz.html

Tourist-Information Willingen
https://www.facebook.com/skigebietwillingen/   
https://twitter.com/skiwillingen   
https://www.instagram.com/meinwillingen/   
https://www.youtube.com/user/wintersportarena/feed
https://www.youtube.com/user/willingende/  

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen

Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende

Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden.

25.04.2025
DE

Ready to ride? Die Saison hat begonnen!

Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus.

12.08.2024
DE

Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss

Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen.

Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge

Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.