Veröffentlicht am 05.02.2020   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten   DE

Winter gibt erneut einen schönen Einstand

Bis zu 30 Lifte sollen in der Wintersport-Arena Sauerland am Wochenende laufen

Etwas Neuschnee frostige Nächte, blauer Himmel und Sonne: So schön kann der Winter sein. Die Zahl der laufenden Lifte wird auf bis zu 30 steigen. Der Winter ist weiterhin unbeständig. Doch wer jetzt schnell ist, erlebt eine wunderschöne Winterwelt.

Ski alpin  
Bei Nachttemperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt können die Skigebiete wieder gut präparieren. Glatte, knackig feste Pisten warten auf Skifahrer und Snowboarder. Bei 20 bis 50 Zentimeter Schnee herrschen meist sehr gute Wintersportbedingungen. Vorhanden ist eine Mischung aus etwas Neuschnee und technisch erzeugtem Schnee. Bis zu 30 Lifte sollen am Wochenende laufen. Infos, welche Skigebiete geöffnet sind gibt es täglich aktuell unter www.wintersport-arena.de

Beschneiung
Die Skigebiete nutzen die kalten Stunden in der Wochenmitte, um erneut etwas Schnee zu produzieren. Dadurch wird sich die Situation auf den zurzeit bereits geöffneten Pisten verbessern. Abfahrten, die genug Restschnee tragen werden dann ebenfalls präpariert werden können. Für Bereiche ohne Schneereserven ist das Schneifenster zu kurz.

Rodeln   
In allen geöffneten Skigebieten laufen am Wochenende auch Rodellifte. Bis einschließlich Samstag wird Rodeln in der Landschaft oder an unbeschneiten Pisten möglich sein, allerdings nur in Höhenlagen oberhalb 700 Meter. Ab Sonntag beginnt die dünne Naturschneedecke zu verschwinden. Erst in der Mitte der darauffolgenden Woche gibt es wieder eine Chance auf Neuschnee.

Bilddownloads   
https://myconvento.com/public/get_file.php?id=2613972
https://myconvento.com/public/get_file.php?id=2716220
Fotos links: Weltcup Skispringen Willingen (Foto Tourist Information Willingen)  
Foto rechts: Pisten im Skiliftkarussell Winterberg (Foto Wintersport-Arena Sauerland) 

Langlauf und Winterwandern   
Nach den Schneefällen vom Samstag sind die Bergspitzen weiß überzuckert. Bis Samstag ist bei frostigem, vielfach sonnigem Wetter eine Winterwanderung ein Genuss. 

Mangels ausreichend Naturschnee werden keine Loipen gespurt sein. Im Skilanglaufzentrum Westfeld ist eine kleine bis zu 1,5 Kilometer lange Runde im Stadionbereich gespurt. Dort liegen 35 Zentimeter Schnee. In der Wochenmitte wollen die Betreiber erneut etwas Schnee produzieren.

Wetter 
Die Wochenmitte hat den Winter zurückgebracht: 10 Zentimeter Schnee am Dienstag und ab Mittwoch frostig-kaltes Wetter und viel Sonne. In den Nächten sinken die Temperaturen deutlich unter den Gefrierpunkt, sodass die Skigebiete die Hoffnung haben, stundenweise Schnee produzieren zu können. Auch tagsüber steigt das Thermometer nur knapp über null Grad. Ab Sonntag steigen die Temperaturen leicht und es ziehen Niederschläge auf. In der darauf folgenden Woche deuten sich eine erneute Abkühlung und etwas Neuschnee an.

Bilddownloads 
https://myconvento.com/public/get_file.php?id=2699618
https://myconvento.com/public/get_file.php?id=2565796 Fotos links: Snowboarderin im Skiliftkarussell Winterberg (Foto Wintersport-Arena Sauerland 
Foto rechts: Rodeln im Wintersportpark Sahnehang (Foto Wintersport-Arena Sauerland)
Weltcup Skispringen 

Das Kult-Skispringen an der Mühlenkopfschanze feiert 25. Geburtstag: Spitzensport, Party und Live-Musik vom 7. bis 9. Februar! Schon zum Auftakt müssen besten Skispringer der Welt alles geben, denn die Qualifikation am Weltcup-Freitag fließt bereits in die Fünf-Sprünge-Wertung „Willingen/5“ mit ein. Wer in allen fünf Wertungsdurchgängen – Samstag und Sonntag kommen die Einzel- und Finalwertungen noch dazu. Kamil Stoch und Ryoyu Kobayashi haben das in den Vorjahren geschafft. Klar, dass die Fans den DSV-Adlern und ganz besonders fest Lokalmatador Stephan Leyhe die Daumen drücken.

Takeover Mädelscamp im Skidorf Neuastenberg
Am 8. Februar übernehmen erneut die Mädels den Postwiesen Park im Skidorf Neuastenberg. Perfekt für Snowboarderinnen und Freeskierinnen, die noch nie in einem Funpark waren: Sie bekommen alles gezeigt und können in Ruhe erste Versuche wagen. Alles von Mädels für Mädels. Zusammen shredden, Spaß haben, neue Freunde kennenlernen und sich gegenseitig Pushen und Tipps geben! Fotografin, Grill, Musik, Getränke – alles ist am Start. Auch Kinder sind willkommen. Und; ach ja…. Männer auch….

Après-Ski-Party mit Lorenz Büffel
Nicht wegzudenken aus der Partyszene ist Lorenz Büffel. Seit einem guten Jahrzehnt entertaint er die ganz großen Bühnen der Partyschlagerwelt. Ob im Stadion vor 60.000 Feierwütigen oder vor der Fernsehkamera – Lorenz Büffel überzeugt durch sein unglaubliches sprachliches Talent sowie durch seine unfassbare positive Energie. Mit seinem Song „Johnny Däpp“ schießt Lorenz Büffel den Partyvogel ab und servierte DEN Partyhit 2016! Damit steht er jede Woche im Megapark auf Mallorca und den ganz großen Events der Partyszene auf der Bühne. Morgens auf die Piste – und dann geht’s richtig los: Samstag, 8. Februar, beginnt die Party um 14 Uhr beginnt in Möppis Hütte im Skiliftkarussell Winterberg. Eintritt ist frei

Download Pressetext als PDF
https://myconvento.com/public/get_file.php?id=3319588

Veranstaltungskalender
07. - 09.02. FIS-Weltcup-Skispringen, Mühlenkopfschanze Willingen
08.02. Takeover Mädelscamp im Skidorf Neuastenberg
08.02. Après-Ski-Party mit Lorenz Büffel in Möppis Hütte, Skiliftkarussell Winterberg
08.-09.02. Burton Riglet Parc - Kinderparcours im Skigebiet Olpe-Fahlenscheid
Febr. Talenttage zur Nachwuchsförderung, Skilanglaufzentrum Westfeld
14.02. 3. Warsteiner Firmen-Flutlichtskilauf in Willingen
15.02. Après-Ski-Party mit Isi Glück in Möppis Hütte, Skiliftkarussell Winterberg
08.-09.02. Junioren Weltmeisterschaften Bob & Skeleton
22.02. Après-Ski-Party mit Olmrauschduo in Möppis Hütte, Skiliftkarussell Winterberg
22.-23.02. Viessmann Rennrodel-Weltcup
14. - 15.03. Snowboard-Weltcup, Skiliftkarussell Winterberg 

Pressekontakt
REDAKTIONSBÜRO
susanne schulten

Telefon 02904 1039
Mobil: 0170 230 70 49
presse@wintersport-arena.de

https://se.myconvento.com/public/newsroom/index/id/4171/c/0 Wintersport-Arena Sauerland

Hauptkontakt:
Wintersport-Arena Sauerland
Am Kurpark 4
59955 Winterberg
Tel.: 02981/829-633
info@wintersport-arena.de
www.wintersport-arena.de
http://www.wintersport-arena.de

Impressum
https://www.wintersport-arena.de/impressum/
Datenschutz
https://www.wintersport-arena.de/datenschutz/

Wintersport-Arena Sauerland
https://www.facebook.com/wintersportarena   
https://twitter.com/winterarena   
https://www.instagram.com/wintersportarena/   
https://www.youtube.com/user/wintersportarena/feed   Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie ihn hier
https://myconvento.com/public/unsubscribe.php?jid=>&email=>&l=>&set_all=1 abbestellen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Snowboarderin

Dateiname
FP2P2251.jpg
Größe
1940.87 KB
Beschreibung
Snowboarderin im Skiliftkarussell Winterberg
Copyright
Wintersport-Arena Sauerland
Weitere Meldungen

Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende

Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden.

25.04.2025
DE

Ready to ride? Die Saison hat begonnen!

Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus.

12.08.2024
DE

Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss

Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen.

Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge

Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.