Veröffentlicht am 15.06.2020   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten   DE

Viele Freizeitangebote: „Natürlich“ Sommerferien in Willingen

Urlaubserlebnisse mitten in Deutschland – Mountainbike, Tiere, Klettern und vieles mehr.

Jetzt kommt das große Aufatmen: Sommerferien im eigenen Land machen Spaß und bergen so viele bislang unentdeckte Möglichkeiten. In der Willinger Natur Mountainbike zu fahren, Tieren ganz aus der Nähe zu begegnen oder zu klettern, regt alle Sinne an. Im Upland locken echte Abenteuer.

Bei einer Wanderung über den sechs Kilometer langen Milch-Erlebnispfad Usseln mit seinen neun Mitmachstationen gibt‘s viel zu erleben. Kuh Helma weist den Weg. Informationstafeln geben viele Infos rund um die Milch und die Landwirtschaft. Ziel des Erlebnispfades ist das Milchcafé der Upländer Bauernmolkerei: Im Milchmu(h)seum können Besucher selbst Butter herstellen, die Museumskuh melken und Waffeln, Kuchen oder Brotzeit genießen. Ab 15. August ist es wieder geöffnet. Infos www.muhseum.de

Tiere auf dem Bauernhof und in der Natur
Saftig grüne Weiden, viele Tiere und echtes Landleben lernen Besucher auf den Erlebnisbauernhöfen im Naturpark Diemelsee kennen. Die Landwirte erklären ihren Betrieb, führen die Gäste herum und geben einen lebendigen Einblick ins Leben auf dem Bauernhof.
Fledermäuse sind höchst intelligente Tierchen. Wissenswertes über ihre Echoortung, ihren Speiseplan und vieles mehr erfahren Gäste bei einer Fledermaussafari. Die NaturRanger ziehen etwa eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang mit den Teilnehmern mitten ins nächtliche Jagdrevier der fliegenden Säugetiere – dann braucht es nur etwas Glück und Geduld, um deren Treiben zu beobachten. Mithilfe von Detektoren sind ihre hohen Rufe auch für Menschen hörbar. Erster Termin ist der 7. Juli. Infos: www.naturpark-diemelsee.de

Von Gondelbahn bis Hochseilgarten
Willingen steckt prall voller Erlebnisse, und zwar bei jedem Wetter. Eine Fahrt mit der Gondelbahn auf den Ettelsberg hinauf, ein Abstecher in die Glasbläserei (ab 1. Juli geöffnet) , Minigolf in den Fantastic Rooms oder eine rasante Talfahrt mit der Sommerrodelbahn bescheren schöne Stunden. Aktive Familien können auch im Hochseilgarten an der Weltcupschanze in luftiger Höhe hangeln und balancieren. In bis zu 20 Metern Höhe geht’s von Plateau zu Plateau, über Hängebrücken oder per Seilrutsche durch die Luft. Anmeldung unter info@kombinatour.de.

Der Sommerhitze Paroli bieten
Cool im Sommer sind ein paar erfrischende Runden in der Willinger Eissporthalle. Auf blanken Kufen flitzen Kleine und Große über die spiegelglatte Fläche, drehen ihre Pirouetten, spielen Eis- und Softhockey oder Eisstockschießen.

Sightseeing mit Mountainbikes
Auf den Willinger Kids Trails radeln Familien mit dem Mountainbike entlang vieler Sehenswürdigkeiten. Alle Strecken sind so konzipiert und vernetzt, dass Eltern und Kinder während der Fahrt spontan entscheiden können, welchen Weg sie einschlagen möchten und wie lang die Tour sein soll. Ab Willinger Besucherzentrum folgen die Mountainbiker dem Vogel, Hasen, Eichhörnchen oder Bären. Deren Farbe weist auf den Schwierigkeitsgrad der Strecke hin.
Action erleben Familien auch im MTB ZONE Bikepark. Auf dem Kids Parcours üben schon die Allerjüngsten. Für Kids ab fünf oder sechs Jahren gibt’s einen eigenen Übungsparcours. Wer schon etwas geübter ist, radelt auf Flow-Trails und einfachen Table-Lines – ideal für Kids ab etwa acht Jahren. Mit etwas Übung können sich Familien an die großen Strecken heranwagen. Hoch geht’s immer ganz bequem samt Bike mit dem K1-Sessellift. Im Angebot sind vergünstigte Tagestickets für Familien. Wer den Park und den Sport erst einmal kennenlernen möchte, versucht es mit einem Schnupperpaket für die ganze Familie. Tickets, Bikes und Protektoren für zwei Stunden sind inklusive. Viele Tipps für Familien, die das erste Mal in einem Bikepark sind, gibt es unter www.mtbzone-bikepark.com/familien

Vorteile für Familien
Ob Wild- und Freizeitpark, Abenteuer-Golf, FORT FUN - mit dem Willinger Familienpass haben Familien freien Eintritt in 18 Freizeitattraktionen in der Region. Der Familienpass ist in der Tourist-Information in Verbindung mit der Willinger Sauerland Card erhältlich. Infos www.willingen.de/pass
Volles Programm mit Indianercamp, Mountainbike-Touren, Ettelsberg-Olympiade, Quizabend, Beach-Volleyball, Fußball-Turnier, Bogenschießen, Eisdisco, Kinder-Eldorado mit Hüpfburgen, Basteln, Malen, Spieleteppich, Tischtennis oder auch Kicker ist im Paket „Familiensommer“ enthalten. Das Angebot kann vom 11. Juli bis zum 29. August ab vier Übernachtungen gebucht werden. Anfragen nimmt die Tourist-Information entgegen.

PRESSETEXT
Abdruck honorarfrei
Pressekontakt:
Susanne Schulten
Mobil: 0170 230 70 49
presse@willingen.de

Kontakt
Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)
Tel. +49 (0) 5632 / 9694353
Fax. +49 (0) 5632 / 9694395
willingen@willingen.de
www.willingen.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Mountainbike-Kids mit GPS

Dateiname
Kinder mit GPS.jpg
Größe
6823.53 KB
Beschreibung
Kleine Mountainbiker mit GPS Gerät
Copyright
David Heise
Weitere Meldungen

Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende

Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden.

25.04.2025
DE

Ready to ride? Die Saison hat begonnen!

Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus.

12.08.2024
DE

Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss

Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen.

Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge

Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.