Veröffentlicht am 19.11.2020   Initiative proDente e.V.   DE

Pressemeldung - Abdruck 2021: Ausschreibung läuft

- proDente sucht zahnmedizinische und zahntechnische Beiträge aus 2020
- 4 Kategorien Print, Online, TV, Hörfunk
- insgesamt 10.000 Euro Preisgeld
- Einsendeschluss: 15. Januar 2021

Die Initiative proDente e.V. aus Köln schreibt zum 16. Mal in Folge den Journalistenpreis „Abdruck“ aus. Mit dem Preis würdigt proDente zahnmedizinische und zahntechnische Beiträge in vier Kategorien.

Ab sofort können Journalisten sowie Redaktionsteams ihre Beiträge aus dem Jahr 2020 für den Journalistenpreis „Abdruck“ einreichen: proDente sucht herausragende Arbeiten, die zahnmedizinische und zahntechnische Themen für ein breites Publikum verständlich und fachlich korrekt darstellen. Der „Abdruck“ ist mit einem Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro dotiert. Fünf Experten aus Zahnmedizin, Zahntechnik, Journalismus und PR bilden die Jury und ermitteln die Gewinner in den vier Kategorien Print, Online, TV und Hörfunk. Die Preisverleihung findet auf der IDS 2021 in Köln statt. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2021.

Jury 2021
Prof. Dr. Peter Jöhren, Leitung der Zahnklinik Bochum an der Augusta Kranken Anstalt
Susann Lochthofen, Chefredakteurin der Zeitschrift Dentista
Dr. Jakob Simmank, Redakteur Gesundheit ZEIT ONLINE und Preisträger „Abdruck“ 2018
Klaus Bartsch, Zahntechnikermeister und Vizepräsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)
Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente

Mehr Informationen, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular finden interessierte Journalisten im Pressezentrum sowie unter www.facebook.com/abdruck.journalistenpreis.

Multimedia-Pressemappe
Unsere vollständige Pressemappe rund um den „Abdruck 2021" steht Ihnen unter https://www.prodente.de/presse/mitteilungen/journalistenpreis-abdruck-2021-jetzt-bewerben.html zur Verfügung. Sie haben Zugriff auf Text und Fotos.
 
 
proDente - Wer wir sind
proDente informiert über gesunde und schöne Zähne. Die Inhalte werden von Fachleuten wissenschaftlich geprüft.
proDente arbeitet für Journalisten, bietet Broschüren an und postet online. Fotos und Filme ergänzen die Informationen.
Zahnärzte, Zahntechniker und Hersteller engagieren sich seit 1998 in der Initiative proDente e.V.
 
Rückfragen an:
Anne Kesting
 
Initiative proDente e.V.
PR-Referentin
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln
 
E-Mail: anne.kesting@prodente.de
Telefon: 022117099740
Fax: 022117097742
 
Web-URL: www.prodente.de
Twitter: www.twitter.com/prodente
Facebook: www.facebook.de/proDente.e.V.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

skulptur_abdruck_web

Dateiname
skulptur_abdruck_web.jpg
Größe
1222.84 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen

Zahnschmerzen machen keine Ferien: proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen

Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Der proDente Sprachführer unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, ihre Beschwerden in der Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich zu schildern. Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen. Blick in den Sprachführer: https://www.prodente.de/media/broschueren/file/sprachfuehrer_komplett.pdf Zahnschmerzen im Ausland sind für viele Menschen mit Unsicherheit und Stress verbunden. Der proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste in sieben Sprachen gängiger Reiseziele. So können sich Betroffene klar und verständlich mitteilen. Das erleichtert den Besuch bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt im Urlaubsland. Vorsorge senkt...

MIH endlich behandelbar?

Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland ist im Alter von zwölf Jahren von einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), umgangssprachlich auch Kreidezähne genannt, betroffen. Das zeigen Daten der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie DMS 6, die kürzlich vorgestellt wurde. Die ersten bleibenden Backenzähne sowie möglicherweise Frontzähne der Kinder haben weiße, gelbliche oder braune Flecken, können schmerzempfindlich sein und bröckeln. Denn der Zahnschmelz ist nicht ausreichend mineralisiert. Die Erkrankung ist in der Bevölkerung jedoch noch recht unbekannt. Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1.6. rät die Initiative proDente e.V. Eltern daher, mit ihren Kindern regelmäßig zur Vorsorge in die Zahnarztpraxis zu gehen. So können Erkrankungen im Mund, wie z.B. eine MIH, früh...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.