Veröffentlicht am 06.02.2021   REDAKTIONSBÜRO susanne schulten   DE

Übernachten unterm Sternenhimmel: Im Wald und an den schönsten Aussichtsplätzen

„Wildes zelten“ ganz legal im Trekkingpark Sauerland - nur wenige Parks in Deutschland

Zelten unterm Sternenhimmel, romantisch und abgeschieden mitten im Wald, aufwachen vom Vogelgezwitscher und der erste Blick fängt den Morgennebel ein, der sich wie eine Decke übers Tal breitet. Das geht nicht? Das geht doch! Der Trekkingpark Sauerland vereint Wandern und Übernachten am Wegrand. Das Angebot steht, Interessierte können jetzt schon ihren Trekkingurlaub planen.

In Deutschland ist es erstmal grundsätzlich nicht erlaubt wild zu zelten. Ausnahme sind ausgewiesene Stätten. Genau das macht sich der Trekkingpark Sauerland zunutze. Er führt die Top-Qualitätswanderwege Uplandsteig und Diemelsteig zusammen mit seltenen, streng geschützten Naturreservaten und legalen Übernachtungsmöglichkeiten mitten in der Natur. Trekkingplätze dieser Art sind in Deutschland selten.
Mit Diemelsteig und Uplandsteig haben die Erlebnisregion Willingen und die Ferienregion Diemelsee zwei absolute Aushängeschilder unter den Wanderwegen. Beide Urlaubsregionen gehören zu der ersten und größten „Qualitätsregion Wanderbares Deutschland“, den Sauerland Wanderdörfern: Der Diemelsee und seine Zuflüsse, offene Heidelandschaften, Täler und Wälder machen den enormen Reichtum an Landschaftserlebnissen in einer der schönsten Mittelgebirgsregion Deutschlands aus. Die Naturparke Diemelsee und Sauerland-Rothaargebirge bieten und bewahren intakte Natur mit artenreicher Flora und Fauna. Bei jedem Schritt durchströmt klare, frische Luft die Lungen.
Wohltuende Wirkung des Wanderns haben inzwischen unzählige Menschen entdeckt. Schritt für Schritt nehmen sie die Natur wahr: Wogende Halme, wippende Blätter, bizarre Äste, skurril gewachsene Bäume. Der frische Wind trägt Blütenduft herbei, vom Erdboden steigt leicht modriger Geruch in die Nase. Geräusche vorbeihuschender Tiere oder raschelnder Blätter erreichen das Ohr. So nimmt der Wanderer seine Umgebung in sich auf. Naturerlebnisse dieser Art haben meditative, geradezu heilsame Wirkung.
Neu ist, dass dies nun 24 Stunden möglich ist und mehrere Tage am Stück. Der Trekkingpark Sauerland macht’s möglich. Neun ausgewählt schöne Trekkingplätze kann der Wanderer kombinieren und buchen. Sie liegen an beeindruckenden Aussichtspunkten, in mystischer Umgebung, auf den höchsten Berggipfeln, an kraftgebenden Seelenorten oder an im Sommerschlaf schlummernden Skipisten. Quellen murmeln, der See glitzert, wo „Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“. Alle Trekkingplätze sind nur zu Fuß erreichbar.
Buchbar sind diese Plätze unter www.trekkingpark.de für den Zeitraum April bis Mitte November. In der übrigen Zeit dürfen die Waldtiere die Winterruhe genießen. Im Preis von 13 Euro pro Nacht und Zelt ist der ÖPNV vor Ort inbegriffen. Verpflegung organisiert sich der Wanderer selbst.
PRESSETEXT
Abdruck honorarfrei
Pressekontakt:
Susanne Schulten
Mobil: 0170 230 70 49
presse@willingen.de
Kontakte Tourist-Informationen
Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10
34508 Willingen (Upland)
Tel. +49 (0) 5632 / 9694353
Fax. +49 (0) 5632 / 9694395
willingen@willingen.de
www.willingen.de
Tourist-Information Diemelsee
Kirchstr. 6
34519 Diemelsee-Heringhausen
Tel. +49 (0) 5633 / 91133
Fax. +49 (0) 5633 / 91134
info@diemelsee.de
www.diemelsee.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen

Wenn die Sonne nicht schlafen will: Magische Momente zur Sommersonnenwende

Wenn der Tag geradezu endlos ist und in einer mystischen Nacht gipfelt, ist es Zeit, loszuwandern. Für die Sommersonnenwende am 21. Juni empfehlen die Willinger Wanderexperten Waldbaden zur goldenen Abendstunde, die kraftvollen Seelenorte, eine Nacht im Trekkingpark Sauerland unter freiem Himmel und Orte für den schönsten Sonnenaufgang, der alles verändert. Natur erleben, Kraft tanken – und mit jedem Schritt näher zu sich selbst finden.

25.04.2025
DE

Ready to ride? Die Saison hat begonnen!

Der kalte, aber schneearme Winter spielt den Mountainbikern in die Karten. Früh schon waren alle Wege und Trails frei von Schnee. Der Bikepark ist geöffnet, die Green Trails auch und die Mountainbikestrecken durchs Upland bis hinein ins Sauerland und Waldecker Land sind ebenfalls frei und gut befahrbar. Die Bike-Saison hat begonnen und das BIKE Festival wirft seine Schatten voraus.

12.08.2024
DE

Lila Landschaftstraum und nachhaltiger Genuss

Die Heide beginnt zu blühen und die ersten Beeren sind reif. Die Hochheiden, eine selten gewordene, traditionelle Landschaftsform, sind jetzt der Sehnsuchtsort von Naturliebhabern, großen Genießern und kleinen Leckermäulchen. So groß die Attraktion auch ist, es geht um sanftes Naturerleben, biologisch gesunden Genuss, nachhaltige Landschafts- und Artenpflege. Auf die Kids warten neben den süßen Beeren noch weitere Überraschungen.

Ettelsberg wird zum „Olymp“ des Schlagers, rockiger Sounds und spiritueller Klänge

Mit Live-Musik in einer enormen Bandbreite zeigt sich der Weltcup-Ort Willingen in seiner ganzen Vielfalt. Den ganzen Sommer über, bis in den Herbst hinein, reihen sich Konzerte von Rock und Pop über Schlager bis hin zu Gipfelklängen. Hochkaräter wie Roland Kaiser, Vengaboys, Oli P., Caught in the Act, Beatrice Egli, Ben Zucker, Michelle, Anna-Maria Zimmermann oder die Hooters sind zu erleben bei Open-Air-Konzerten, Festivals, in Hallen oder direkt auf dem Hausberg.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.