Veröffentlicht am 23.09.2022   Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG   DE

Hochzeitsmesse 2022: Wo Liebe und Romantik zum Erlebnis werden

Die Hochzeitsmesse bietet am 15. und 16. Oktober 2022 alles für den schönsten Tag des Lebens

Die große Liebe endlich auch mit offiziellem Trauschein leben – das können schon jetzt viele Paare, die sich im kommenden Jahr das Ja-Wort geben werden, kaum erwarten. Dass dies nach allen Regeln der Kunst ausgiebig zelebriert werden will, ist klar. Ein wahres Feuerwerk an Inspirationen bietet dafür auch in diesem Jahr die beliebte Hochzeitsmesse in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen. Am 15. und 16. Oktober lassen hier rund 50 Aussteller ein wahres Potpourri entstehen – mit allem, was den größten Tag im Leben zu einem unvergesslichen Ereignis macht. Vom betörenden Brautkleid über die vielfältigen Möglichkeiten der Trauung bis hin zur einzigartigen Feier wird hier alles geboten – da schlägt nicht nur das Herz einer Braut höher. Besonders elegant mit zarten Cremetönen und viel Weiß verspricht auch die Sonderschau unter dem Titel „Modern Chic“ wieder ein Highlight zu werden.

Und weil die Vorfreude so groß ist und jeder Hochzeitstag einfach nur wunderschön werden soll, präsentiert sich die Hochzeitsmesse erstmals im Doppelpack: Nach dieser Herbstausgabe folgt eine weitere im Frühjahr. „Das bedeutet noch mehr Inhalte und damit noch mehr Inspirationen für einen gelungenen Tag“, verspricht Projektmanagerin Sonja Hobbie, die mit diesem überraschenden Arrangement sicher viele Menschen begeistern wird.

Trau(m)mode auch auf dem Laufsteg

Verführerische Corsagen, bodenlange Kreationen aus Satin, Chiffon und Tüll, dazu ganz viel hauchzarte Spitze und ein Flair, dass sich wirklich jede Zuschauerin am liebsten in der Rolle einer Braut sehen würde: Die von Matthias Büsing choreographierten Modenschauen verzaubern alle. Nicht fehlen darf dabei der Bräutigam, der es – ebenfalls nach neuesten modischen Trends perfekt durchgestylt –getrost mit dem weiblichen Pendant aufnehmen kann. Die Präsentationen finden an beiden Messetagen jeweils ab 11:30, 13:30 und 15:30 Uhr statt.

Präsentiert wird die traumhafte Brautmode in diesem Jahr von zehn Ladies unterschiedlichen Alters aus der Region, die sich nach einem Aufruf auf Instagram für das Casting beworben haben. „Die Resonanz war einfach toll, es lohnt sich also, auch auf unserem Instagram-Kanal häufiger vorbeizuschauen“, so Sonja Hobbie.

Vintage, Boho und ein Petticoat

Die Braut trägt, was ihr gefällt, immerhin ist es ihr großer Tag voll zauberhafter Romantik und starker Emotionen. „Früher war ein bestimmter Stil mehr oder minder vorgegeben, heute dagegen ist so ziemlich alles möglich“, weiß Deena Theilen von Glücksmoment Brautmoden in Oldenburg. Dementsprechend groß ist auch die Auswahl, die sie auf der Hochzeitsmesse präsentiert – und selbstverständlich auch zum Anprobieren in Größen bis 54/56 bereithält. Ebenfalls im Gepäck: Trauringe und Accessoires. „Vintage liegt zwar weiterhin im Trend, immer mehr im Kommen ist jedoch der leichtere Boho-Style mit hochwertiger Spitze und Flügelärmeln.“ Passend dazu: Filigraner Kopfschmuck mit Blumen oder auch ein großer Hut. Bei Klassikern wie dem Prinzessinnenkleid darf ein Schleier nicht fehlen, den es ebenfalls in unterschiedlichen Längen und Ausführungen gibt. Beim Clean chic mit seinen edlen Stoffen wie Satin oder Chiffon heißt es ganz einfach „Weniger ist mehr“: Verzierungen werden nur sehr sparsam eingesetzt.
Den Hochzeitslook ein zweites Mal tragen? Warum nicht! „Der Nachhaltigkeitsgedanke ist vielen Paaren auch hier immer wichtiger. Beispielsweise mit Zweiteilern: schlichte Röcke und eine edle Corsage – fürs Standesamt auch gerne etwas bunter in pudrigen Pastelltönen. Hosenanzüge, gerne als weite Marlene-Hose mit engem Oberteil, oder Jumpsuits werden ebenfalls gerne nachgefragt.“ Tonangebend ist die Nude-Farbpalette von Creme bis Capuccino. „Wer (eventuell) zum zweiten Mal heiratet, dem Ehepartner ein weiteres Eheversprechen gibt oder sich bereits zu den Best Agern zählt, der entscheidet sich trotzdem meist für die Farbe Weiß. Und manchmal wird’s auch richtig nostalgisch: Bei einer Rockabilly-Hochzeit darf der Petticoat nicht fehlen.“
Lässig bis pompös – und alles sitzt perfekt!

Während sich die Damen mindestens ein Dreivierteljahr vor der Hochzeit auf die Suche nach ihrem Traumkleid begeben, sehen sich die Herren meist erst drei oder vier Monate vorher nach einem passenden Outfit um. „Das ist auch richtig so, denn wir benötigen ein Bild vom Kleid der Braut, um es in Stil und Farbe mit dem Look des Bräutigams abstimmen zu können. Insbesondere beim Hemd sind die Nuancen sehr wichtig, damit später auf den Hochzeitsfotos kein farblicher Unterschied zu erkennen ist“, sagt Philippe Klammers von Bruns Männermode. Auf der Hochzeitsmesse präsentiert der Herrenausstatter aus Oldenburg eine Übersicht beliebter Kollektionen. Klassisch-elegant oder sportlich-leger: Verschiedene Stilrichtungen finden sich in der attraktiven Auswahl – sowohl für den Bräutigam als auch für den Trauzeugen. Eine Anprobe ist im Fachgeschäft in der Oldenburger City möglich, wo ein Schneider für den perfekten Sitz vor Ort ist und sämtliche Serviceleistungen mit eingebracht werden können.
In der kommenden Hochzeitssaison trägt der Bräutigam gerne etwas mehr Farbe. Zwar sind die lässigen Vintage-Kollektionen in nachhaltigen Materialien wie Baumwolle oder Leinen meist in sanften Naturtönen oder Hellblau gehalten – bei den klassischen Varianten geht es allerdings tief hinein in Dunkelblau oder Anthrazit. „Gerade für Hochzeiten im Herbst sind Bordeaux und Grün willkommene Farbtupfer.“ Wer mag, trägt eine passende Weste, wobei diese im Vintage-Style mit einer entsprechenden Fliege akzentuiert wird, bei den Klassikern hingegen mit Plastron oder Fliege. Richtig pompös wird’s mit den Linien von Tziacco: „Hier finden sich auch goldene Knöpfe, Stickereien, Stehkragen und gemusterte Stoffe. Da wird die Braut sicher auch ein sehr edles oder gar extravagantes Kleid tragen – so harmoniert das Paar auch am Hochzeitstag perfekt miteinander.“

Traumhafte Kulisse für einen einzigartigen Tag

Romantisch und verspielt, nostalgisch im Retro-Style oder einfach nur opulent: Eine stimmungsvolle Dekoration gehört zum Herzstück einer jeden Hochzeit. Die einheitliche Linie von der Hochzeitskarte über den Dresscode bis hin zum Tischschmuck verspricht neben der eigentlichen Zeremonie und der Feier eine bleibende Erinnerung. Kreativität ist hier genauso gefragt wie Einfühlungsvermögen, um die Vorstellungen und Wünsche des Brautpaares in Szene zu setzen. Das weiß auch Christina Peters von Dream Events aus Hude, die auf der Hochzeitsmesse zeigt, wie eine gelungene Hochzeitsfeier aussehen kann. „Wie sich die Ideen von Braut und Bräutigam umsetzen lassen, sieht man beispielsweise an einem pompös dekorierten Tisch mit hohen Vasen, vielen Seidenblumen, Kerzen und einem Spiegel. Sehr beliebt sind die Kirschblütenbäume“, so die gelernte Hotelfachfrau, die seit einem Jahr mit ihrer Eventagentur begeistert. Auch auf Fotos können sich die Besucher ein Bild von ihrem Portfolio machen.

Insbesondere freie Trauungen werden zunehmend beliebter. „Hierfür wird ein Traubogen mit Blumenarrangements oder wunderschönen Stoffen verziert. Diesen kann man sich ebenfalls auf der Messe ansehen“, so die Expertin für schöne Dinge, die mit viel Spaß und dem nötigen Know-how jede Hochzeit zu einem Erlebnis macht. Ob im eigenen Garten, in einem Hotel oder an besonderen Locations wie z.B. am Wasser die Feierlichkeiten können an den unterschiedlichsten Orten stattfinden. Zum breitgefächerten Gestaltungsspektrum von Christina Peters gehören außerdem LED-Beleuchtungen, der Einsatz von Trockeneis für Nebel auf dem Boden der Tanzfläche und auch Pyrotechnik für ein kleines Feuerwerk – für unvergessliche Momente.

Messeinformationen:
Messe: Hochzeitsmesse Oldenburg 2022
Termin: Samstag und Sonntag, 15. und 16. Oktober, jeweils 10 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort: Weser-Ems-Hallen Oldenburg, Messestraße, 26123 Oldenburg
Eingang: Kongresshalle

Weitere Informationen zur Hochzeitsmesse Oldenburg gibt es unter www.hochzeitsmesse-oldenburg.de sowie über Facebook und Instagram (@hochzeitsmesseoldenburg). Tickets sind im Vorverkauf unter www.nordwest-ticket.de/thema/hochzeitsmesse-oldenburg oder vor Ort an der Tageskasse erhältlich.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen
06.01.2025
DE

Paukenschlag zum Jahresstart: Moto Morini feiert mit STAHL Motorradtechnik ein Comback auf der MOTORRAD SHOW 2025 in Oldenburg

Moto Morini, eine Marke mit einer langen Geschichte, die seit 1937 in Bologna, Italien, bis 2013 produziert hat, kehrt nun mit frischen, innovativen Motorrädern zurück. Besonders hervorzuheben ist das Modell X Cape, das sowohl auf der Straße als auch abseits davon ein verlässlicher Partner ist. Für die agileren Fahrer bietet Moto Morini die Modelle Corsaro Sport und Corsaro Naked an, die durch ihre Dynamik und Wendigkeit überzeugen. Auf der Motorrad Show am 15. + 16. Februar 2025 in Oldenburg präsentiert sich Moto Morini mit einer beeindruckenden Auswahl an neuen Modellen und markiert damit ihr Comeback auf dem deutschen Markt.

Markt für Handgemachtes & Design präsentiert einen bunten Strauß voller kreativer Ideen.
08.03.2024
DE

Die Tage werden länger, das erste Vogelgezwitscher versüßt uns den Start in den Tag und die Künstler, Kunsthandwerker und Designer rüsten sich für den Markt für Handgemachtes & Design. Unverkennbar: Der Frühling kommt. Und mit ihm auch die Lust auf liebevoll gestaltete Unikate zum Dekorieren, neue Designtrends, hochwertiges Kunsthandwerk, nachhaltige Produkte und weitere Besonderheiten zum Stöbern und Einkaufen.

Oldenburgs Bau- und Einrichtungsmesse öffnet dieses Wochenende ihre Pforten
12.02.2024
DE

Von der Renovierung und Sanierung bis hin zum minimalistischen Wohnkonzept zeigt die NORDAUS am 17. und 18. Februar 2024 ihr vielfältiges Ausstellungsangebot in den Weser-Ems- Hallen. Für die Besucher bietet sich die Gelegenheit, mit ihren Ideen und Plänen direkt auf die Hersteller, aber auch die ausführenden Betriebe zuzugehen. Über zwei Tage präsentieren sich ganz unterschiedliche Gewerke auf der Messe.

Regionale Unternehmen präsentieren aktuelle Trends für das eigene Zuhause
07.02.2024
DE

Seit über 40 Jahren ist die NORDHAUS ein zentraler Anlaufpunkt für die Bau- und Einrichtungsbranche aus Oldenburg und umzu. Am 17. und 18. Februar 2024 bietet die Messe ein großes Angebot rund um das Bauen, Sanieren, Einrichten und Wohnen. Experten und Betriebe aus der Region informieren zudem in Fachvorträgen über die aktuellen Entwicklungen in ihrer jeweiligen Branche und geben den Besuchern wertvolle Tipps.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.