Veröffentlicht am 31.10.2022   Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG   DE

Mein Tier 2022: Eintauchen in die fantastische Welt der Tiere

Zwei tolle Messetage voller Erlebnisse warten bei der MEIN TIER auf die ganze Familie – mit Lerneffekt!

Wenn sich am ersten Novemberwochenende die Tore der Weser-Ems-Hallen öffnen, dann darf man wieder sehr gespannt sein auf das geballte Aufeinandertreffen von erfahrenen Experten, interessanten Anbietern fürs Einkaufsvergnügen rund um Hund, Katze und Co. und natürlich dem unvergleichlichen Aufgebot verschiedenster Vögel, klassischer Haustiere und farbenfroher Exoten. Programm rund um die Uhr gibt’s im Ehrenring der Pferdewelt, der garantiert wieder zahlreiche Zuschauer auf die Tribüne locken wird. Nicht zu vergessen die Walk-Acts mit drei urigen Dinos, die sich auch gerne aus nächster Nähe betrachten lassen. „Wir haben in diesem Jahr wirklich wieder für jeden etwas dabei“, freuen sich die Organisatorinnen Sonja Hobbie und Annalena Ripke. Während des ausgedehnten Bummels durch die Veranstaltungshallen kann man sich im Gastronomiebereich mit kleinen Leckereien oder einer Tasse Kaffee zwischendurch stärken.

Bauernhofidyll und Hühnerbingo

Ein Highlight für die ganze Familie ist garantiert der malerische Bauernhof, in dem sich nur allzu leicht die Zeit vergessen lässt. Im Freilauf mit seinem kleinen Teich tummeln sich Hühner und Enten. Außerdem erwarten die Besucher Schafe, Kühe, Kälber, Alpakas und Emus. „Unter dem Motto ,Dialog Milch‘ sind Bauern hier die Botschafter“, so Annalena Ripke. „Mit einer VR-Brille gibt es einen direkten Blick in den Stall von Höfen aus der Region. Spielerisch kann man so jede Menge lernen und den Horizont erweitern“, ergänzt Sonja Hobbie. Besonders die kleinen Besucher dürfen sich auf lustige Aktionen wie Hühnerbingo oder Hähnewettkrähen freuen – selbstverständlich mit kleinen Gewinnen.

Schön, praktisch und gesund

Ausgedehnte Spaziergänge gehören wohl für jeden Hundeliebhaber zu den Highlights des Tages. Damit es den Vierbeinern auch bei eisiger Kälte und typisch norddeutschem Schmuddelwetter gut geht, kommt gerne mal das wasserdichte Regencape oder der atmungsaktive Wintermantel zum Einsatz. „Wir stellen den Trend fest, dass Hundebesitzer immer mehr Wert darauf legen, ihr Tier mit attraktiver wettergerechter Kleidung zu schützen“, sagt Hendrik Buschmann von der Raiffeisen-Warengenossenschaft Ammerland-Ostfriesland eG. Diese hat ihren Ursprung im Jahr 1898 in Wiefelstede bei Oldenburg und ist somit seit fast 120 Jahren tief verwurzelt in der gesamten Region zwischen Dollart und Jadebusen. In 16 Raiffeisen-Märkten können sich die Kunden täglich von kompetenten und fachlich geschulten Mitarbeitern rund um die Themen Haustier, Futter und Zubehör beraten lassen.

„Neben Hundebekleidung sind weitere Schwerpunkte auf der MEIN TIER gesundes Heimtierfutter, diverse Möbel und umfangreiches Zubehör. Damit der Hund seine eigene Wohlfühloase hat, haben wir die passenden Decken und Kissen zu tollen Messepreisen mit vor Ort, zu denen das Messeteam gerne berät.“ Und auch der Mensch soll natürlich nicht zu kurz kommen: Zum Angebot gehören daher Schuhe und Stiefel – hilfreiche Begleiter, wenn man im nasskalten Winter mit seinem treuen Gefährten unterwegs ist.

Hobbyfarming und Wildtierfütterung   

Seit einigen Jahren finden immer mehr Hühner Einzug auch in kleinere Gärten. Hobbyfarming steht hoch im Kurs, deshalb präsentiert der Stand der RWG Ammerland-OstFriesland eG alles, was man als privater Hühnerhalter so braucht: Futtermittel, Futterautomaten, Tränken und natürlich den entsprechenden Stall als Rückzugsort und Schutz. Um heimische Wildtiere wie Rotkehlchen, Meisen und Igel im bevorstehenden Winter zu unterstützen, sind am Stand entsprechendes Futter und Unterschlüpfe zu attraktiven Messepreisen erhältlich.

Gemeinsam auf die Rennbahn

Jeder Hundehalter weiß, wie viel ihm sein treuer Weggefährte gibt. Wie man auch gemeinsam fit bleiben kann, weiß Konrad Sextro vom HSV Oldenburg-Wildenloh. Egal ob Agility oder Obedience – was alles möglich ist, das präsentiert der Hundesportverein an beiden Messetagen im Ehrenring. „Obedience ist so etwas wie die Feinarbeit im Hundesport“, so der Experte mit jahrelanger Erfahrung, der auch als Tierschutzbeauftragter zwischen der MEIN TIER und dem Veterinäramt unterwegs ist. Die schnelle und exakte Ausführung der Übungen kann hier nur durch das harmonische Zusammenspiel von Tier und Mensch erfolgen. Mit dabei ist auch Gabriele Kramm, die trotz Gehbehinderung sogar Siegerin im Landesverband geworden ist und an der Bundessiegerprüfung teilnahm. „Man sieht, dass auch Menschen mit Handicap diesen Sport sehr gut ausüben können“, so Konrad Sextro über das mutmachende Beispiel. „Beim Agility hingegen geht’s mit dem Hund auf die Rennbahn. Auf der Messe können sich Besucher mit ihren Tieren unter Anleitung an einigen Elementen versuchen“, ermuntert auch Susanne Mönkemeier als Moderatorin im Ehrenring in der Hundewelt zum Mitmachen. Mit dabei ist auch die Jugendgruppe des Hundesportvereins.

Flauschrausch für Kinder

Jeder Hund ist anders – und fühlt sich auch anders an. Das können Mädchen und Jungen während der Messe anhand verschiedener Hunderassen erfahren: Deutsch Langhaar, Pudel, Schäferhund, Malteser und Shelties gehören zum Verein und sind es gewohnt, von Kindern gestreichelt und umarmt zu werden. „Sie mögen es sogar sehr gerne“, erklärt Konrad Sextro das zugewandte Verhalten der gelehrigen Tiere, die im Rahmen des ehrenamtlichen Projekts „Tierisch engagiert“ auch in Schulklassen zum Einsatz kommen. „Es sind allesamt geprüfte Schulbesuchshunde. Daher ist es auch für Kinder, die bislang keine Erfahrung mit Hunden haben, eine tolle Gelegenheit für einen ersten Kontakt.“

Perser, Bengalen und Maine Coon

„Es ist wie bei einem Model auf einem Schönheitswettbewerb: Das wird vorher auch gestylt und zurechtgemacht“, sagt Uwe Mehler, Vorsitzender des Vereins für deutsche Edel- und Liebhaberkatzen (Delicat) und Moderator der Rassekatzenshow, schmunzelnd. Gemeint sind die Katzenbesitzer, die noch einmal zur Bürste oder Schleife greifen, bevor sie ihre Tiere den fachkundigen Augen der Richter vorführen.

„Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr wieder zahlreiche Tiere nach ihrem jeweiligen Rassestandard bewertet werden.“ Aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Schweden reisen die Besitzer an, um zunächst einmal die Auszeichnung „Best in Show“ zu erhalten. Norweger, Perser, Bengalen, British Kurz- und Langhaar oder die von Waldkatzen abstammende und daher sehr große Maine-Coon: Die Schönsten einer Rasse werden dem Publikum auf der Bühne präsentiert. „Richtig spannend wird es ab etwa 15 Uhr, denn dann geht es um die Pokale und um die so genannte Best over All.“ Besonders ins Staunen gerät wohl jeder beim Anblick der Savannah-Katze, einer noch recht jungen afrikanischen Rasse, die der Kreuzung eines Servals mit einer Hauskatze entstammt. Züchterin Angela Deumann aus Uelzen wird das sehr hohe, schlanke Exemplar ebenfalls auf die Bühne holen und mit interessanten Details überraschen.
Dass Katzen nicht nur verschmust sind, sondern auch ihren ganz eigenen Charakter haben, macht ihren besonderen Charme aus – und ist damit ein wichtiges Kriterium für ein harmonisches Zusammenleben mit ihren Besitzern. Nicht jede Katze ist beispielsweise für Familien mit kleinen Kindern geeignet, andere wiederum brauchen den Trubel und immer einen Spielkameraden. „Selbstverständlich beraten die Züchter gerne zu den Eigenheiten der jeweiligen Tiere – und an welchen Orten sie sich am wohlsten fühlen“, sagt Uwe Mehler.




Messeinformationen:
Messe: Mein Tier 2022
Termin: Samstag, 5. und Sonntag 6. November, jeweils 10 bis 17 Uhr
Veranstaltungsort: Weser-Ems-Hallen Oldenburg, Messestraße, 26123 Oldenburg
Eingang: Messehalle
Hallenbelegung: Messehalle, Kongresshalle, Kleine EWE ARENA, Große EWE ARENA

Weitere Informationen zur Mein Tier gibt es unter www.meintier-oldenburg.de sowie über Facebook (meintieroldenburg). Tickets sind im Vorverkauf unter www.nordwest-ticket.de/thema/mein-tier oder vor Ort an der Tageskasse erhältlich:

Normalpreis 10,00 EUR
Kinder 5-15 Jahre 5,00 EUR
Familienticket 23,00 EUR*
Besucherhunde (ab 7 Monate) 3,00 EUR**

* (gültig für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder bis 15 Jahre); **(Besucherhunde sind nur in der Hundewelt (Messehalle) gestattet und dabei immer an der Leine zu führen. Gültiger Impfausweises erforderlich, bitte unaufgefordert am Eingang der Veranstaltung vorzeigen)

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
06.01.2025
DE

Paukenschlag zum Jahresstart: Moto Morini feiert mit STAHL Motorradtechnik ein Comback auf der MOTORRAD SHOW 2025 in Oldenburg

Moto Morini, eine Marke mit einer langen Geschichte, die seit 1937 in Bologna, Italien, bis 2013 produziert hat, kehrt nun mit frischen, innovativen Motorrädern zurück. Besonders hervorzuheben ist das Modell X Cape, das sowohl auf der Straße als auch abseits davon ein verlässlicher Partner ist. Für die agileren Fahrer bietet Moto Morini die Modelle Corsaro Sport und Corsaro Naked an, die durch ihre Dynamik und Wendigkeit überzeugen. Auf der Motorrad Show am 15. + 16. Februar 2025 in Oldenburg präsentiert sich Moto Morini mit einer beeindruckenden Auswahl an neuen Modellen und markiert damit ihr Comeback auf dem deutschen Markt.

Markt für Handgemachtes & Design präsentiert einen bunten Strauß voller kreativer Ideen.
08.03.2024
DE

Die Tage werden länger, das erste Vogelgezwitscher versüßt uns den Start in den Tag und die Künstler, Kunsthandwerker und Designer rüsten sich für den Markt für Handgemachtes & Design. Unverkennbar: Der Frühling kommt. Und mit ihm auch die Lust auf liebevoll gestaltete Unikate zum Dekorieren, neue Designtrends, hochwertiges Kunsthandwerk, nachhaltige Produkte und weitere Besonderheiten zum Stöbern und Einkaufen.

Oldenburgs Bau- und Einrichtungsmesse öffnet dieses Wochenende ihre Pforten
12.02.2024
DE

Von der Renovierung und Sanierung bis hin zum minimalistischen Wohnkonzept zeigt die NORDAUS am 17. und 18. Februar 2024 ihr vielfältiges Ausstellungsangebot in den Weser-Ems- Hallen. Für die Besucher bietet sich die Gelegenheit, mit ihren Ideen und Plänen direkt auf die Hersteller, aber auch die ausführenden Betriebe zuzugehen. Über zwei Tage präsentieren sich ganz unterschiedliche Gewerke auf der Messe.

Regionale Unternehmen präsentieren aktuelle Trends für das eigene Zuhause
07.02.2024
DE

Seit über 40 Jahren ist die NORDHAUS ein zentraler Anlaufpunkt für die Bau- und Einrichtungsbranche aus Oldenburg und umzu. Am 17. und 18. Februar 2024 bietet die Messe ein großes Angebot rund um das Bauen, Sanieren, Einrichten und Wohnen. Experten und Betriebe aus der Region informieren zudem in Fachvorträgen über die aktuellen Entwicklungen in ihrer jeweiligen Branche und geben den Besuchern wertvolle Tipps.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.