Veröffentlicht am 16.12.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Historischer Forschungswettbewerb

„Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte“ – Wahlkreisabgeordneter Olav Gutting ruft zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2022/2023 auf

Der Bundestagsabgeordnete Olav Gutting ruft zur Teilnahme am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten auf. Alle jungen Menschen in Deutschland können daran teilnehmen. Ziel ist es die Bedeutung der Wohnverhältnisse für die Gesellschaft zu erforschen.

Berlin. Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in Deutschland. Er fördert bei Kindern und Jugendlichen das Interesse für die eigene Geschichte und stärkt ihre Selbstständigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein.

„Wo, wie und mit wem wir wohnen, das prägt uns von den ersten Atemzügen an.“, sagt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Unsere Wohnungen „… zeigen [auch], wer wir sind oder sein wollen, wem wir uns zugehörig fühlen und wovon wir träumen.“

Wohnen spiegelt die Identität, die politischen Verhältnisse der Zeit, den Zeitgeist sowie die sozialen Unterschiede wider. Und obwohl das Wohnen ein Menschenrecht ist, sind die eigenen vier Wände für viele Menschen auf der Welt, die vor Kriegen fliehen müssen oder durch Unwetter-Katastrophen ihre Heimat verlieren, nicht selbstverständlich.

Alle Kinder und Jugendliche – vom Grundschulalter bis 21 Jahre – sind dazu eingeladen, die Wohnverhältnisse der Vergangenheit und ihre Bedeutung für die Gesellschaft der damaligen Zeit zu erforschen.

„Wählt ein historisches Beispiel zum Thema ‚Mehr als ein Dach über dem Kopf. Wohnen hat Geschichte‘, das einen regionalen Bezug zu Eurem Wohn- oder Schulort oder einen biografischen Bezug zu Eurer Familie hat“, so Olav Gutting MdB. „Der Wettbewerb ist eine tolle Gelegenheit, um auf historische Spurensuche zu gehen. Ich freue mich bereits über die Arbeiten der Teilnehmer, denn in unserem Wahlkreis gibt es auf jeden Fall viel zu entdecken.“

Einsendeschluss ist der 28. Februar 2023.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Olav Gutting MdB

Dateiname
Olav_Gutting_02.jpg
Größe
588.9 KB
Beschreibung
Copyright

Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten

Dateiname
PM_Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten FINAL.pdf
Größe
145.59 KB
Beschreibung
Presseinformation von Olav Gutting MdB vom 16.12.2022
Copyright
Olav Gutting MdB

Weiterführende Links


Olav Gutting ist direkt gewählter Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Bruchsal-Schwetzingen in Baden-Württemberg. Er ist Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.