Veröffentlicht am 31.01.2023   Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG   DE

Energiebewusst und wohngesund bauen, sanieren und renovieren

Oldenburger Messe NORDHAUS am 18. und 19. Februar 2023

Zwei Tage lang dreht sich am 18. und 19. Februar 2023 in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg alles rund ums Bauen, Wohnen und Gestalten. Egal, ob „Häuslebauer*in“ oder Mieter*in, auf der NORDHAUS 2023 können sich die Besucher*innen über unterschiedliche Gewerke informieren. Neben zahlreichen Vorträgen gibt es viele große und kleine Exponate zum Anschauen und Anfassen. Auch zum Thema „Energiesparen“, das in den letzten Monaten stark in den Fokus gerückt ist, präsentieren die Aussteller*innen auf der NORDHAUS unterschiedlichste Lösungsansätze, wie der eigene Energiebedarf gesenkt werden kann. Etwa durch die Wahl bestimmter Dämmstoffe oder mit Hilfe von Dachbegrünung.

Natürliche Baumaterialien für ein gesundes Wohnraumklima

Katharina von der Heyde, Inhaberin des ökologischen Fachbetriebes Bauhof Wohnimpuls GmbH & Co. KG aus Bremen verweist auf die drei Säulen, auf denen der Betrieb aufbaut. „Wir sehen unsere Stärke in der umfassenden Kundenbetreuung: Unser Handwerksteam, unsere ausführliche Planung und Gestaltung, auch mit Blick auf transparente Kalkulationen und Einhaltung der vorgegebenen Budgets, und unser breit gefächerter ökologischer Baumarkt ergeben ein Gesamtkonzept hinter dem wir immer stehen“, erzählt sie. Die langjährige Zusammenarbeit der Architekt*innen, Designer*innen und Handwerker*innen hat Schwerpunkte in den Bereichen Nachhaltigkeit und Klimabewusstsein wachsen lassen, die nun zum üblichen Handwerkszeug des Betriebes gehören. „Wir können gar nicht mehr anders, es ist für uns einfach selbstverständlich geworden“, schließt Katharina von der Heyde ab. Die Interessenten, die sich an das Bauhof-Team wenden, reichen von privaten Aufträgen über Kitas und gewerblichen Dienstleistern bis hin zu Wohnungseinrichtungen für Menschen, die sowohl betreut als auch begleitet werden. Schwerpunkt ist dabei immer auch konzeptionell beratend zur Seite zu stehen.
Der Fokus liegt für Katharina von der Heyde dabei auf der Auswahl der Rohstoffe, um „graue Bauenergie zu sparen und zu gucken, mit welchen Materialien ich die Natur schützen kann und die gleichzeitig wohltuend für uns Menschen sind.“ Auf die Besucher*innen wartet am Stand der Bauhof Wohnimpuls GmbH & Co. KG ein buntes Portfolio aus Dämmstoffen, Naturböden wie Kork oder Holz, Infos zu recyclebaren Fußbodenheizungen und budgetfreundlichen Do-it-yourself-Projekten.

Grüne Dächer: Energiesparer und Dämmung zugleich

Seit 75 Jahren bietet der familiengeführte Betrieb HolzLand Vogt „alles rund ums Haus“ an, so Lucas Vogt, Leiter des Gartencenters. Bereits in dritter Generation realisiert der Holz- und Baustoffhandel sowohl für private als auch gewerbliche Kunden in den Bereichen Holz, Baustoffe und Garten individuelle Maßanfertigungen. Ähnlich zum Aufbau des Betriebs wird es auch aus allen drei Schwerpunkten unterschiedliche Exponate geben, die sich Besucher*innen anschauen können. Gerade im Bereich „konstruktiver Holzbau ist ein Gründach ein großes Thema“, berichtet Lucas Vogt. Auf der Messe wird eine Nachbildung gezeigt, anhand der man „den Aufbau, die Funktionsweise und den Effekt von einem Gründach erklären kann“, so Lucas Vogt. Im Sommer schirmt ein Gründach Hitze ab, im Winter profitieren die Bewohner*innen von den wärmedämmenden Eigenschaften, sodass Energie gespart werden kann. Die Senkung von Energiekosten sei ein Thema, was in der gesamten Baubranche zu verzeichnen sei, erklärt Lucas Vogt. Auf der NORDHAUS 2023 präsentiert HolzLand Vogt im Bereich des dekorativen Innenausbaus aktuelle Trends aus den Bereichen Naturholzböden, Wandverkleidung und Zimmertüren. Im Bereich Garten liegt der Fokus auf der nachhaltigeren Ausstattung von Terrassen und Gärten.

Solarenergie als alternative Energieform

Über den Dächern der Stadt ist auch SRP Elektrotechnik GmbH & Co. KG unterwegs. Der Betrieb hat sich auf die Wartung und Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert. Sebastian Sinnigen, Vertriebsmitarbeiter bei SRP Elektrotechnik, freut sich darauf anhand der einzelnen Komponenten den interessierten Besucher*innen der NORDHAUS den Aufbau einer Photovoltaikanlage nahezubringen. „Erfahrungsgemäß wissen viele bereits gut Bescheid über PV-Anlagen und suchen jetzt nach einer kompetenten Firma, die ihnen bei ihrem Vorhaben zur Seite steht“, erzählt Sebastian Sinnigen. SRP Elektrotechnik setzt genau an diesem Punkt an und ist von der Erstberatung bis zur fertigen Anlage auch Jahre darüber hinaus noch Ansprechpartner für seine Kunden. Sowohl für Großprojekte, wie die technische Wartung des Solarparks auf dem Ahlhorner Fliegerhorst, als auch für Privatkunden mit Einfamilienhäusern.
Aus Sicht von Sebastian Sinnigen geht der Trend dahin, dass Kunden vor allem qualitativ hochwertige Produkte mit langen Garantiezeiten schätzen. „Wir setzen mit unserer Qualität hoch an, weil es unser Bestreben ist Photovoltaikanlagen zu bauen, die wir selber gerne auf dem Dach hätten“, sagt Sebastian Sinnigen. Selbst das Laden eines Elektroautos mit Hilfe einer Wallbox, die über die Photovoltaikanlage betrieben wird, ist kein Problem.
„Die Aussteller*innen freuen sich bereits darauf nach zwei Jahren coronabedingter Pause wieder einen persönlichen Kundenkontakt zu pflegen und mit den anderen Betrieben vor Ort zu netzwerken“, sagt Sven Möhlmann, Projektleiter der Messe. Die NORDHAUS bietet interessierten Gästen dabei den idealen Rahmen, um vielfältige Beratungsangebote wahrzunehmen und ausgiebig zu stöbern.

Messeinformationen:
Messe: NORDHAUS 2023
Termin: Samstag, 18. und Sonntag, 19. Feb. 2023 jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Weser-Ems-Hallen Oldenburg, Messestraße, 26123 Oldenburg
Eingang: Kongresshalle
Website: www.nordhaus-oldenburg.de
Facebook: www.facebook.com/nordhausoldenburg

Veranstalter: Weser-Ems Halle Oldenburg GmbH & Co. KG
Projektleitung: Sven Möhlmann (Tel. 0441 8803-332)

Tickets sind vor Ort an der Tageskasse sowie im Vorverkauf bei Nordwest-Ticket erhältlich:
- Tagesticket: 9,00 EUR
- Jugendliche (15-17 Jahre): 4,50 EUR
- Kinder bis 14 Jahre in Begleitung Erwachsener frei

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
06.01.2025
DE

Paukenschlag zum Jahresstart: Moto Morini feiert mit STAHL Motorradtechnik ein Comback auf der MOTORRAD SHOW 2025 in Oldenburg

Moto Morini, eine Marke mit einer langen Geschichte, die seit 1937 in Bologna, Italien, bis 2013 produziert hat, kehrt nun mit frischen, innovativen Motorrädern zurück. Besonders hervorzuheben ist das Modell X Cape, das sowohl auf der Straße als auch abseits davon ein verlässlicher Partner ist. Für die agileren Fahrer bietet Moto Morini die Modelle Corsaro Sport und Corsaro Naked an, die durch ihre Dynamik und Wendigkeit überzeugen. Auf der Motorrad Show am 15. + 16. Februar 2025 in Oldenburg präsentiert sich Moto Morini mit einer beeindruckenden Auswahl an neuen Modellen und markiert damit ihr Comeback auf dem deutschen Markt.

Markt für Handgemachtes & Design präsentiert einen bunten Strauß voller kreativer Ideen.
08.03.2024
DE

Die Tage werden länger, das erste Vogelgezwitscher versüßt uns den Start in den Tag und die Künstler, Kunsthandwerker und Designer rüsten sich für den Markt für Handgemachtes & Design. Unverkennbar: Der Frühling kommt. Und mit ihm auch die Lust auf liebevoll gestaltete Unikate zum Dekorieren, neue Designtrends, hochwertiges Kunsthandwerk, nachhaltige Produkte und weitere Besonderheiten zum Stöbern und Einkaufen.

Oldenburgs Bau- und Einrichtungsmesse öffnet dieses Wochenende ihre Pforten
12.02.2024
DE

Von der Renovierung und Sanierung bis hin zum minimalistischen Wohnkonzept zeigt die NORDAUS am 17. und 18. Februar 2024 ihr vielfältiges Ausstellungsangebot in den Weser-Ems- Hallen. Für die Besucher bietet sich die Gelegenheit, mit ihren Ideen und Plänen direkt auf die Hersteller, aber auch die ausführenden Betriebe zuzugehen. Über zwei Tage präsentieren sich ganz unterschiedliche Gewerke auf der Messe.

Regionale Unternehmen präsentieren aktuelle Trends für das eigene Zuhause
07.02.2024
DE

Seit über 40 Jahren ist die NORDHAUS ein zentraler Anlaufpunkt für die Bau- und Einrichtungsbranche aus Oldenburg und umzu. Am 17. und 18. Februar 2024 bietet die Messe ein großes Angebot rund um das Bauen, Sanieren, Einrichten und Wohnen. Experten und Betriebe aus der Region informieren zudem in Fachvorträgen über die aktuellen Entwicklungen in ihrer jeweiligen Branche und geben den Besuchern wertvolle Tipps.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.