Mit der Verlagsanstalt Handwerk und Holzmann Medien hat die Plattform ZUKUNFT HANDWERK zwei starke offizielle Medienpartner an der Seite. Der Fokus liegt dabei auf der Präsentation des Live-Events ZUKUNFT HANDWERK vom 08. bis 10. März 2023 im Internationalen Congress Center München (ICM).
München, 13.02.2023 – Die beiden Verlagshäuser stehen für reichweitenstarke Publikationen: Die Deutsche Handwerks Zeitung (Holzmann Medien) und das Deutsche Handwerksblatt (Verlagsanstalt Handwerk) informieren zusammengenommen als amtliche Organe von drei Vierteln aller Handwerkskammern bundesweit. Cornelia Lutz, Leiterin ZUKUNFT HANDWERK, sagt: „Es ist ein starkes Signal, dass wir diese beiden Verlagshäuser für ZUKUNFT HANDWERK gewinnen konnten. Das zeigt: Unsere Idee kommt an – die Idee einer Netzwerk-Plattform, auf der zugleich viel Fachwissen kompakt gebündelt ist.“
Die Kooperation sieht zudem eine umfangreiche Berichterstattung über ZUKUNFT HANDWERK auch in anderen Medien der Verlage vor, etwa in den Interviews des Handwerker Radios (Holzmann Medien) oder in Social-Media-Stories – etwa dem TikTok-Kanal „Die Handwerksmacher“ (Verlagsanstalt Handwerk). Hier ist unter anderem die bekannte Handwerkerin und Influencerin Sandra Hunke präsent. Direkt von der ZUKUNFT HANDWERK streamt handwerk magazin (Holzmann Medien) gemeinsam mit „Die HandwerksFilmer“ eine Spezial-Folge des Handwerks-Talks „im:gespräch“. Expert:innen sowie Praktiker:innen diskutieren im Vorfeld des Eröffnungs-Events folgendes Thema: „Smart Arbeiten mit weniger Stress: Bietet Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mehr als die vielzitierten Obstkörbe?“
Ein weiterer Teil der Kooperation ist die gemeinsame Durchführung von Events auf den Bühnen von ZUKUNFT HANDWERK. Hier ruft das Deutsche Handwerksblatt gemeinsam mit dem Hersteller strapazierfähiger Arbeitskleidung Fristads den „Klimaretter-Award Handwerk“ aus. Für Handwerksbetriebe mit erfolgreichen Projekten im Bereich Klimaschutz gibt es Preise im Gesamtwert von 20.000 Euro zu gewinnen. Sowohl Holzmann Medien als auch die Verlagsanstalt Handwerk werden auf ZUKUNFT HANDWERK im Expo-Bereich präsent sein.
Mit ZUKUNFT HANDWERK bringt die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH als der Messeveranstalter des deutschen Handwerks künftig einmal im Jahr Meister:innen und Macher:innen zusammen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Sichtbarkeit, Synergien und Reichweite aktueller und künftiger Themen des Handwerks stehen im Fokus.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Baufluencer-Forum ZUKUNFT HANDWERK (1)
- Dateiname
- Baufluencer-Forum ZUKUNFT HANDWERK (1).jpg
- Größe
- 366.83 KB
- Beschreibung
- Copyright
DHZ_ab 45 mm
- Dateiname
- DHZ_ab 45 mm.jpg
- Größe
- 978.86 KB
- Beschreibung
- Copyright
DHB-Logo__rgb
- Dateiname
- DHB-Logo__rgb.jpg
- Größe
- 63.59 KB
- Beschreibung
- Copyright
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.