Veröffentlicht am 16.01.2024   Feuer & Flamme. Die Agentur UG (haftungsbeschränkt)   DE

Aller guten Dinge sind drei:  

Landidyll Hotels & Restaurants starten kommunikationsstark in das Jahr 2024

Das Jahr ist grade mal erst ein paar Tage jung, da setzt die Hoteliersgemeinschaft der Landidyll Hotels ein kommunikationsstarkes Ausrufezeichen. Der neue landidyllische Reisepodcast „Ab auf’s Land“, das druckfrische Gastgebermagazin und nicht zuletzt die Webseite, die in neuem Gewand erstrahlt: Mit gleich drei frischen Produkten geht’s ins neue Jahr.
 
„Wir wollen unsere Gäste an möglichst vielen Kontaktpunkten erreichen und ihnen im Alltag Inspirationen für eine Auszeit abseits der Hektik bei unseren Gastgeberinnen und Gastgebern liefern“, schildert Landidyll-Vorstand Enrico Schulz vom Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde in der Oberlausitz die Intention hinter dem neuen Podcast. „Podcasts haben sich in den letzten Jahren zu immer beliebteren Medien entwickelt, können sie doch zeit- und ortsunabhängig konsumiert werden. Ob auf dem Weg zur Arbeit, während der Hausarbeit oder beim Sport werden Podcasts gerne gehört.“
 
Urlaub für die Ohren und neue Webseite
„Ab auf’s Land! Der landidyllische Reisepodcast“ stellt in loser Folge jedes einzelne Hotel und seine Gastgeberfamilie vor. Darüber hinaus gibt es Tipps und Anregungen für Unternehmungen rund um die Hotels und Einblicke hinter die Kulissen. In weiteren monothematischen Folgen wird gemeinsam gekocht werden, Wanderungen und Radtouren unternommen und vieles mehr. Der Podcast ist in allen Podcatchern und auf der Webseite der Hoteliersgemeinschaft unter www.landidyll.com/podcast abrufbar. 
 
Und damit nicht genug. Die rundum erneuerte Seite präsentiert sich seit Jahresbeginn in neuem Design und liefert noch informativer und schneller alles Wissenswerte über die familiengeführten Hotels im 3- bis 4-Sterne-Bereich und die Philosophie hinter der Kooperation. Lesenswert sind neben den Hotelvorstellungen, welche Bestrebungen und Investitionen die Hotels bereits seit Gründung der Kooperation vor rund 40 Jahren als Trendsetter im Bereich Nachhaltigkeit in der Privathotellerie unternommen haben und weiterhin unternehmen.
 
Druckfrisches Gastgebermagazin erschienen
Trotz digitalisiertem Angebot möchten viele Landidyll Gäste nicht auf das haptische und optische Erlebnis eines Print-Magazins verzichten. Das besagten auch die Umfragen Landidylls unter den Gästen und Interessenten. Zahlreiche Stammgäste erwarten das Klappern ihres Briefkastens zum Jahresanfang immer sehnlich und fragen durchaus in der Zentrale der Landidyll Hotels nach, wann denn ihr persönliches Exemplar ausgeliefert wird. Und dieser Tage war es wieder so weit: Das druckfrische Gastgebermagazin lag in den Briefkästen. 
 
Auf über 80 rein redaktionell gestalteten Seiten informiert es inhaltsstark mit aktuellen Geschichten aus und von den Hotels. Es stellt die Gastgeberfamilien und deren Mitarbeitende vor, serviert Ideen für Urlaubsaktivitäten, behandelt Trend-Themen wie „Guter Schlaf im Urlaub“ und gibt Hintergrundinformationen zur Herzensangelegenheit der Landidyller und Landidyllerinnen, dem sorgsamen Umgang mit den Ressourcen. Hier wird einmal mehr deutlich, warum sich die Gastgeberfamilien der Landidyll Hotels als Werte-Gemeinschaft sehen und weniger als klassische Hotelkooperation, die nur rein marketingtechnisch agieren würde.
 
Das Gastgebermagazin kann kostenlos bei der Geschäftsstelle der Landidyll Hotels per Mail an info@landidyll.com bestellt werden. Alternativ steht es auf der Homepage auch als Online-Blätterkatalog und zum direkten Download bereit. 
 
Ergänzt werden die Kommunikationskanäle der Landidyll Hotels durch die Social Media Präsenz auf Instagram, Facebook und Pinterest. Im Bereich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit stehen auch in diesem Jahr wieder begleitete Pressefahrten und individuelle Recherchereisen sowie Netzwerktreffen mit Journalisten und Bloggern auf dem Marketingplan. Gemeinsame Fort- und Weiterbildung sowie der Austausch unter Kolleginnen und Kollegen finden virtuell und bei den regelmäßigen Treffen statt.
 
Weitere Informationen zur Hoteliersgemeinschaft unter www.landidyll.com. Interessierte Hoteliers finden hier auch unter https://www.landidyll.com/landidyll-gastgeber-werden alles Wissenswerte zur Mitgliedschaft.
 

4.410 Zeichen

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Landidyll Gastgebermagazin 2024 © Martina Olonschek und michaelmeyer-foto_dot_com fuer Landidyll Hotels

Dateiname
Landidyll Gastgebermagazin 2024 © Martina Olonschek und michaelmeyer-foto_dot_com fuer Landidyll Hotels.jpeg
Größe
967.33 KB
Beschreibung
Copyright

24_01 Jahresstart mit Landidyll

Dateiname
24_01 Jahresstart mit Landidyll.pdf
Größe
220.09 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
30.04.2024
DE

Bayerisch-Schwaben: Ein Paradies für Radler

Bayerisch-Schwaben, im Westen von Bayern gelegen, ist geprägt von Flüssen und Seen, Wäldern, Wiesen und sanften Hügeln. Eine Landschaft, wie geschaffen zum „Flüssehüpfen“ – dem unkomplizierten Wechseln zwischen abwechslungsreichen Flussradwegen. Für jedes Konditionslevel bietet sich die geeignete Tour: von leichten Runden für Familien oder Genussradler bis hin zu sportlicheren Varianten. Viele Touren lassen sich dank cleverer Streckenführung untereinander sowie mit dem Klassiker der Fernradwege – dem Donauradweg – verbinden. Zudem ist das romantische Donauwörth ein Kreuzungspunkt verschiedener Routen, die weitere spannende Optionen bieten.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.