Veröffentlicht am 26.03.2024   GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH   DE

Neu auf der FAF 2024: Social-Media-Sprechstunde - Handwerker beraten Handwerker

Neu im Messeprogramm der FAF 2024: Social-Media-Sprechstunden, bei denen fachkundige Influencer der Branche Handwerkern vom 23. bis 26. April beratend mit Tipps und Tricks für eine optimale Präsenz in den Sozialen Medien zur Seite stehen. Die kostenfreien Sprechstunden können ab sofort bequem online gebucht werden.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Malermeister Andy: Social-Media-Sprechstunde: Dienstag, 23. April 2024, 10.30 – 12 Uhr / 14.30 – 16 Uhr

Dateiname
Malermeister_Andy _03_Favorit.jpg
Größe
2466.84 KB
Beschreibung
Malermeister Andy
www.instagram.com/malermeisterandy
www.youtube.com/@MalermeisterAndy
https://www.tiktok.com/@malermeisterandy
Andy Hansen, besser bekannt als Malermeister Andy, erreicht auf seinen seinen Social Media Plattformen Instagram, Youtube und TikTok insgesamt 284.000 Follower. Seine Ausbildung zum Maler begann er 2003, seinen Malermeister machte er von 2016 bis 2019, unmittelbar danach wagte er mit seiner Berufserfahrung und dem Meisterbrief den Sprung in die Selbständigkeit. Andy ist Experte für Maler- und Lackierarbeiten, Bodenlegearbeiten, kreative Innenausbautechniken sowie fugenlose Oberflächen.
Seine Spezialität ist es, basierend auf Fachwissen und Erfahrung, hochwertige Materialien und Produkte mit den kreativen Möglichkeiten der Social-Media-Welt zu verbinden. Dabei bleibt er seiner Rolle als Maler- und Lackierermeister immer treu. Malerhandwerk und Social Media sind seine zwei großen Leidenschaften. Beide hat er zum Beruf gemacht und lebt, zeigt und verkörpert sie tagtäglich in seinen Social-Media-Beiträgen und Storys, mit denen er seine Community begeistert und mitreißt. Das spiegelt sich auch in seinen Zuschauerzahlen auf seinen Social-Media-Plattformen wieder: Mehr als 1 Million Zuschauer sind keine Seltenheit.
Social-Media-Sprechstunde: Dienstag, 23. April 2024, 10.30 – 12 Uhr / 14.30 – 16 Uhr
Copyright
Andy Hansen

Maren Kogge: Social-Media-Sprechstunde: Mittwoch, 24. April 2024, 10.30 – 12 Uhr / 14.30 – 16 Uhr

Dateiname
Maren_Kogge_03.jpg
Größe
2660.59 KB
Beschreibung
Maren Kogge
www.instagram.com/malermeisterin.maren
www.facebook.com/KAINKOGGE
www.linkedin.com/in/maren-kogge-6bba60278
Die Kirchenmalermeisterin ist nicht nur Botschafterin des Handwerks sondern wurde letztes Jahr auch mit dem Titel Miss Handwerk 2023 ausgezeichnet. Seit zwölf Jahren ist sie im Malerhandwerk zuhause und führt seit sechs Jahren erfolgreich ihr eigenes Unternehmen im Chiemgau. Die Spezialistin in Denkmalpflege und Restaurierung sieht in Social Media eines der besten Tools um aktiv Nachwuchs und Fachkräfte zu gewinnen, mit gängigen Klischees und Stereotypen aufzuräumen und einen authentischen Einblick in ihre Werkstatt und ihren Baustellenalltag zu geben.
Mit Leidenschaft verknüpft die Mittdreißigerin aus Hessen Handwerk mit sozialem Engagement. So gründete sie im Sommer 2023 die Initiative Buntes Handwerk, die sich für Vielfalt und gegen Diskriminierung stark macht. Diese Vielfalt zeigt sie auch auf ihrem Instagram Account. Neben inspirierenden handwerklichen Arbeiten und unterhaltsamen TV Beiträgen, zeigt sie wie sie privat tickt und warum es sich lohnt eine farbenfrohere Welt zu erschaffen. Ihr selbst fehlten als Kind weibliche Vorbilder aus dem Handwerk und darum möchte sie ganz bewusst in den Sozialen Medien als Role Model fungieren, um junge Menschen für das Handwerk zu begeistern. Auf ihren drei Social-Media-Kanälen freut sie sich übers Vernetzen.
Social-Media-Sprechstunde: Mittwoch, 24. April 2024, 10.30 – 12 Uhr / 14.30 – 16 Uhr
Copyright
Maren Kogge

Jessica Jörges, Social-Media-Sprechstunde: Freitag, 26. April 2024, 10 – 13 Uhr

Dateiname
_C0A5453 (3).jpg
Größe
2468.52 KB
Beschreibung
Jessica Jörges
www.instagram.com/buntezukunft
Jessica Jörges, Jahrgang 1998, entschied sich nach dem Abitur 2016 für die Ausbildung im Maler- und Lackiererhandwerk. Ihre Malermeisterin absolvierte von 2019 bis 2020. Von Natur aus sportlich – sie ist begeisterte Basketballerin – hat sie sich mit viel Engagement in die Branchenwettbewerbe geworfen und sich von der Innungsbesten über Landes- und Bundessiegerin bis Fünftplatzierten bei den WorldSkills in Kazan 2019 vorgekämpft. Daneben engagiert sie sich für die Nachwuchsförderung im Handwerk und nimmt dafür an vielen Veranstaltungen teil.
Seit dem ersten Tag ihrer Lehre kann man ihre Arbeit auf dem Blog verfolgen. Mittlerweile nimmt sie ihre Community auf ihrem Instagram-Kanal @buntezukunft mit auf die Arbeit. Ihr Ziel ist es, den Followern interessante Inhalte rund um das Handwerk zu bieten und zu zeigen, dass Erfolg auch im Handwerk möglich ist. Ihr Leitspruch: "Es kommt auf Dich an, wie bunt Dein Leben ist."
Social-Media-Sprechstunde: Freitag, 26. April 2024, 10 – 13 Uhr
Copyright
Jessica Jörges

Andreas Neufeld: Social-Media-Sprechstunde: Donnerstag, 25. April 2024, 10.30 – 12 Uhr / 14.30 – 16 Uhr

Dateiname
Andreas_Neufeld_01.jpg
Größe
2071.65 KB
Beschreibung
Andreas Neufeld
www.youtube.com/@derwandprofi
www.instagram.com/wandprofi/
www.facebook.com/wandprofi
Andreas Neufeld, Jahrgang 1988, ist der Wandprofi auf Youtube (81.900 Follower) und Instagram (14.800 Follower). Sein Werdegang ist eher ungewöhnlich. Nach der mittleren Reife absolvierte er eine Ausbildung zum IT-System-Kaufmann bei der Deutschen Telekom AG, drei Jahre später tauschte er Maus und Tastatur gegen Pinsel und Rolle. 2013 wagte er den Schritt in die Selbständigkeit als Raumausstatter, 2016 startete er seinen eigenen Youtube-Channel, um seine Begeisterung für das Handwerk zu zeigen.
Neufeld ist bekannt für seine Expertise im Mal- und Lackierbereich. Seine Spezialität: Er hat ein Händchen dafür, komplexe Techniken einfach zu erklären und es so seinen Zuschauern leicht zu machen, ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Bildung begeistert ihn, sein Wissen und seine Begeisterung teilt er gerne, vor allem, um andere dazu anzuregen und zu motivieren, ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Optimalfall zaubert er seinen Zuschauern auch noch ein Lächeln ins Gesicht. Der langjährig erfahrene Wandprofi ist stolz auf seine Arbeit. Er freut sich darauf, weiter anschauliche, informative Inhalte für seine Social-Media-Kanäle Youtube, Instagram und Facebook zu produzieren.
Social-Media-Sprechstunde: Donnerstag, 25. April 2024, 10.30 – 12 Uhr / 14.30 – 16 Uhr
Copyright
Andreas Neufeld

FAF Medieninfo: Social-Media-Sprechstunde kostenfrei buchbar - Handwerker helfen Handwerkern

Dateiname
12_FAF2024_PI_SoMe-Sprechstunden_final.pdf
Größe
204.08 KB
Beschreibung
FAF Medieninfo: Social-Media-Sprechstunde kostenfrei buchbar - Handwerker helfen Handwerkern
Copyright
GHM

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
06.06.2025
DE

„Ganz nah dran: Die opti ist Spiegel und Vernetzerin der Branche“

Halbzeit auf dem Weg zur opti 2026! Vom 16. bis 18. Januar wird München erneut zum Hotspot der internationalen Augenoptik. Im Interview verrät Messeleiterin Cathleen Kabashi, was die opti so besonders macht, woran sie mit ihrem Team gerade arbeitet und worauf sich Besucher, Aussteller und die, die es werden wollen, sowie Fachmedien und Influencer heute schon freuen dürfen.

05.06.2025
EN

‘Up close and personal: opti is a mirror and networker for the industry’

Munich, 5 June 2025 – Half-time on the way to opti 2026! From 16 to 18 January, Munich will once again be the hotspot for international ophthalmic optics. In her interview, opti Director Cathleen Kabashi reveals what makes opti so special, what she and her team are currently working on and what visitors, exhibitors and those to be, as well as trade media and influencers, can already look forward to.

22.05.2025
DE

iba 2025: Weltweite Plattform für die Zukunft des Backens

Mit einer beeindruckenden Mischung aus Vielfalt und Innovationskraft hat die iba erneut bewiesen, dass sie der internationale Knotenpunkt der Branche ist. An fünf Tagen zeigten 985 Aussteller aus 46 Ländern ihre Produktvielfalt, die es in dieser Dimension und auf diesem Niveau nur auf der Weltmesse zu erleben gibt. Dies zog 49.115 Besucher aus 149 Ländern nach Düsseldorf, um sich von den neuesten Innovationen rund um den Globus zu überzeugen. Wenn Entscheider auf Qualität treffen, entstehen Ergebnisse: Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten sich äußerst zufrieden mit den geführten Gesprächen – fundiert, zielführend und partnerschaftlich.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.