Neu im Messeprogramm der FAF 2024: die FAF PODCAST BAUTOUR Köln, ein Angebot in sechs Episoden, die sich je einem Gebäude in Köln widmen, an dem die FAF Gewerke als best practise vertreten sind. Lecker: die Gastrotipps zu jeder Station.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
FAF PODCAST BAUTOUR Köln: DomCarré
- Dateiname
- FAF_PODCASTWALK_Köln_DomCarre_AlexandraBusch_GHM.jpg
- Größe
- 1641.33 KB
- Beschreibung
- Dom Carré: Denkmalschutz und Fassade
Das Dom Carré liegt unmittelbar südlich des Kölner Doms. Das Ensemble besteht aus dem historischen Dom-Hotel, dem benachbarten Blau-Gold-Haus und aus zwei Neubauten. Im Mittelpunkt dieser Episode stehen u.a. die denkmalgerechte Fassadensanierung, die Gestaltung der neuen Innenräume sowie das neue Staffelgeschoss, das das Dom-Hotel ergänzt. Im Podcast zu Wort kommt Miguel Espinosa, der als Projektleiter des Dom Carré auf Seiten des Bauherrn, der Bayerischen Versorgungskammer, spannende Einblicke in das Projekt gibt. - Copyright
- Alexandra Busch, GHM
FAF PODCAST BAUTOUR Köln: Flow Tower
- Dateiname
- FAF_PODCASTWALK Köln_FlowTower_Knauff_Eckehart Reinsch.jpg
- Größe
- 1307.67 KB
- Beschreibung
- Flow Tower: Trockenbau und Fassadenmaterial
Der Flow Tower, ein Bürohochhaus von 1978 in Köln-Bayenthal am Rhein, wurde nach 13 Jahren Leerstand bis 2017 in ein Wohngebäude umgewandelt. JSWD Architekten entkernten das Gebäude und statteten es mit einer weißen, gelochten Metallfassade aus. Durch Trockenbauweise bei Innen- und Teilen der Außenwände sowie Decken wurde Gewicht gespart. Im Podcast diskutieren Projektleiter Christian Mammel von JSWD Architekten und Trockenbauberater Martin Schwind von Knauf Gips KG das Projekt. - Copyright
- Knauff, Eckehart Reinsch
FAF PODCAST BAUTOUR Köln: Museum MiQua
- Dateiname
- FAF_PODCASTWALK_Köln_MiQua_AlexandraBusch_GHM.jpg
- Größe
- 1439.05 KB
- Beschreibung
- Museum MiQua: Brandschutz und Raumgestaltung
Das Museum MiQua am Kölner Rathausplatz ist ein kulturhistorisches Großprojekt, das das jüdische Leben in der Stadtgeschichte und das archäologische Erbe Kölns beleuchtet. Die Architektur des Museums wird durch eine rautenförmige Stahlkonstruktion bestimmt, die eine flexible Raumgestaltung ermöglicht. Eine spezielle Beschichtung des Stahls gewährleistet den Brandschutz. Im Podcast beantwortet Dr. Thomas Otten, Direktor des Museums, Fragen zu dieser außergewöhnlichen Architektur, zum Nutzungskonzept des Museums sowie zu den umgesetzten Brandschutzmaßnahmen. - Copyright
- Alexandra Busch, GHM
FAF PODCAST BAUTOUR Köln: 25hours Hotel "The Circle"
- Dateiname
- FAF_PODCAST_WALK_Köln_25hourshotel_AlexandraBusch_GHM.jpg
- Größe
- 1446.9 KB
- Beschreibung
- 25hours Hotel The Circle: Fassade und Raumgestaltung
Das 25hours Hotel The Circle befindet sich im ehemaligen Verwaltungsgebäude des Gerling-Versicherungskonzerns im Kölner Friesenviertel. Der denkmalgeschützte Bau aus dem Jahr 1966 wurde zwischen 2015 und 2018 als Teil der umfassenden Umgestaltung des Gerling-Quartiers behutsam umgebaut. O&O Baukunst transformierte den Rundbau in ein modernes Hotel mit 200 Zimmern über sieben Etagen. Ein Highlight ist das Restaurant im neuen Dachgeschoss mit Stadtblick. Im Podcast erläutern Architekt Prof. Christian Heuchel die städtebauliche Rolle und der Hotelmanager Marco Makowski seine Nutzerperspektive. - Copyright
- Alexandra Busch, GHM
FAF PODCAST BAUTOUR Köln: Börsenplatz 1
- Dateiname
- FAF_PODCASTWALK_Börsenplatz1_Köln_AlexandraBusch_GHM.jpg
- Größe
- 1636.93 KB
- Beschreibung
- Börsenplatz 1: Denkmalschutz und Fassadengestaltung
Im Bankenviertel Kölns steht das Bürogebäude Börsenplatz 1, ein Werk des renommierten Kölner Architekten Wilhelm Riphahn. Das 1952 erbaute Gebäude ist denkmalgeschützt. Die 2021 sanierte Sichtbetonfassade spielt für die Wirkung des Gebäudes eine wichtige Rolle: Die zurückhaltende Farbgestaltung in hellen Tönen betont die klaren Linien und das Raster der Gebäudehülle. Eine Farbdesignerin und Marcella Billand, Managing Director der Momeni Group, teilen im Podcast ihre Einblicke zur Fassadengestaltung, Sanierung und Nutzung des Gebäudes. - Copyright
- Alexandra Busch, GHM
FAF PODCAST BAUTOUR Köln: Jugendwohnen Kolping
- Dateiname
- FAF_PODCASTWALK Köln_Kolping_Kern_Fotografie_Pannhausen-Lindener Architekten.jpg
- Größe
- 2810.88 KB
- Beschreibung
- Jugendwohnen Kolping: Sanierung und nachhaltiges Bauen
Im Kölner Stadtteil Ehrenfeld zeigt das Projekt Jugendwohnen Kolping, wie nachhaltiges Sanieren und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Ein Wohnheim für junge Erwachsene wurde nicht nur barrierefrei umgebaut, sondern auch energetisch saniert und erweitert. Im Podcast teilen Claudia Pannhausen (Pannhausen & Lindener Architekten), Guido Mensger (Vorstand Kolpingwerk Deutschland) und Bert Haushalter (pädagogischer Leiter) ihre Erfahrungen aus Sicht von Planern, Bauherren und Nutzern. - Copyright
- Fotografie: Kern; Pannhausen-Lindener Architekten
FAF 2024 Presseinfo: Neu auf der FAF - die FAF PODCAST BAUTOUR Köln
- Dateiname
- 13_FAF2024_PI_FAF_PODCAST_BAUTOUR_Köln.pdf
- Größe
- 218.26 KB
- Beschreibung
- FAF 2024 Presseinfo: Neu auf der FAF - die FAF PODCAST BAUTOUR Köln
- Copyright
- GHM