Veröffentlicht am 07.10.2024   BLICKFANG Messe GmbH   DE

Nachbericht BLICKFANG Basel 2024

Die BLICKFANG Designmesse knüpft auch in der Messehalle 1 an die Zahlen aus dem Vorjahr an. Am Wochenende strömten 11.500 Designbegeisterte in die Messehalle 1, um außergewöhnliches und authentisches Design zu erleben. Mittendrin die beiden Designpreis Gewinnerlabels aus dem Aargau: mageceramics und NUNO des amis wurden unter den rund 130 unabhängigen Möbel-, Mode- und Schmuck Labels ausgezeichnet.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

BLICKFANG Basel (4)

Dateiname
BLICKFANG Basel.jpg
Größe
480.87 KB
Beschreibung
Copyright

BLICKFANG Basel (1)

Dateiname
_DSC0384.jpg
Größe
470.42 KB
Beschreibung
Copyright

BLICKFANG Basel (2)

Dateiname
_DSC0407.jpg
Größe
482.42 KB
Beschreibung
Copyright

BLICKFANG Basel (3)

Dateiname
_DSC0546.jpg
Größe
514.36 KB
Beschreibung
Copyright

Die BLICKFANG ist das grösste Design Shopping Event in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie findet seit 30 Jahren im jährlichen Rhythmus an sechs europäischen Standorten statt.
Basel | Wien | Zürich | Stuttgart | Hamburg | München
• Jährlich beteiligen sich rund 1.000 Designer:innen an der BLICKFANG
• Sie arbeiten in den Bereichen Möbel, Wohnaccessoires, Mode und Schmuck
• Über 70.000 Menschen besuchen die BLICKFANG im Jahr
• Für die BLICKFANG muss man sich bewerben; eine Fachjury wählt aus allen Einreichungen rund ein Drittel als Aussteller:innen aus

Weitere Meldungen
07.10.2024
DE

Nachbericht BLICKFANG Zürich 2023

Die BLICKFANG Designmesse knüpft in Zürich an die Zahlen aus den Vorjahren an. Am Wochenende strömten rund 15.800 Besucher:innen ins Kongresshaus, um aussergewöhnliches und gut gemachtes Design zu erleben. Mittendrin die beiden Designpreis Gewinnerlabels: Doris Berner und Matej Štefanac – sie wurden am Freitag mit dem BLICKFANG Designpreis prämiert.

07.10.2024
DE

Nachbericht BLICKFANG Wien 2023

Die internationale Designmesse BLICKFANG öffnet dieses Jahr endlich wieder die Türen für Design-Fans aus aller Welt. Zwischen dem 8. bis 10. November verwandelt sich das MAK in Wien in einen globalen Meltingpot und bietet Fläche für rund 150 Label aus insgesamt 16 Ländern, die ihre Produkte vorstellen und verkaufen. Das Event lädt damit auf eine besondere Entdeckerreise ein, die Kreativität und Nationen verbindet.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.