Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland benötigen jährlich Zahnersatz.
proDente wird Sponsor einer unterhaltsamen Zahnputz-App des Hamburger Spiele-Entwicklers „Happy Touch“. „Alles sauber? Zähne putzen (lernen) mit Tieren für Kinder“ heißt die App.
Smartphones und Tablets sind aus dem Alltag der Deutschen nicht mehr wegzudenken. Gerade auf Kinder üben die spielend einfach zu bedienenden Geräte eine unheimlich Sogwirkung aus. Warum also nicht eine App nutzen, um das Zähneputzen zu fördern?
Hund, Hase und Pferd spielen die Hauptrolle
In der App spielen Tiere eine wichtige Rolle. Die Kinder füttern je nach Vorliebe ein Pferd, einen Hund oder einen Hasen. Neben Möhren, Brot und Wurst dürfen die Vierbeiner sogar Süßigkeiten naschen. Doch wie werden die Zähne der Vierbeiner wieder sauber? Da hilft die kleine rote Zahnbürste weiter. Die Kinder wischen mit der Bürste über den Bildschirm und nach und nach strahlen die Beißerchen wieder. Wer also seine Lieblinge füttert, muss ihnen auch beim Zähneputzen helfen. Doch damit nicht genug. Jetzt werden die Kinder aufgefordert ihre eigenen Zähne zu putzen. Die Uhr zeigt an: zwei Minnten sollten es schon sein. Zum guten Ende darf auch noch ein Foto der sauberen Zähne geschossen werden. Wer noch etwas Hilfe bei der Technik benötigt, bekommt wichtige Tipp von proDente.
Schon jetzt über 100.000 Nutzer
Über 100.000 Nutzer kommen mit dem aktuellen Update in den Genuss des kostenlosen Spiels. „Wir sind sicher, das noch viele, weitere Spieler hinzu kommen, denn die App funktioniert bei Kindern fantastisch , kommentiert Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente das Sponsoring. Die App steht kostenlos im iTunes App Store zur Verfügung: https://itunes.apple.com/de/app/alles-sauber-zahne-putzen/id642318964?mt=8
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
proDente informiert über gesunde und schöne Zähne. Die Inhalte werden von Fachleuten wissenschaftlich geprüft.
proDente arbeitet für Journalisten, bietet Broschüren an und postet online. Fotos und Filme ergänzen die Informationen.
Zahnärzte, Zahntechniker und Hersteller engagieren sich seit 1998 in der Initiative proDente e. V.
Rund 8 Millionen Menschen in Deutschland benötigen jährlich Zahnersatz.
Die Checkliste der Initiative proDente e.V. liefert viele Ideen für eine zahnfreundliche Schultüte.
Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Der proDente Sprachführer unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, ihre Beschwerden in der Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich zu schildern. Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen. Blick in den Sprachführer: https://www.prodente.de/media/broschueren/file/sprachfuehrer_komplett.pdf Zahnschmerzen im Ausland sind für viele Menschen mit Unsicherheit und Stress verbunden. Der proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste in sieben Sprachen gängiger Reiseziele. So können sich Betroffene klar und verständlich mitteilen. Das erleichtert den Besuch bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt im Urlaubsland. Vorsorge senkt...
Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland ist im Alter von zwölf Jahren von einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), umgangssprachlich auch Kreidezähne genannt, betroffen. Das zeigen Daten der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie DMS 6, die kürzlich vorgestellt wurde. Die ersten bleibenden Backenzähne sowie möglicherweise Frontzähne der Kinder haben weiße, gelbliche oder braune Flecken, können schmerzempfindlich sein und bröckeln. Denn der Zahnschmelz ist nicht ausreichend mineralisiert. Die Erkrankung ist in der Bevölkerung jedoch noch recht unbekannt. Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1.6. rät die Initiative proDente e.V. Eltern daher, mit ihren Kindern regelmäßig zur Vorsorge in die Zahnarztpraxis zu gehen. So können Erkrankungen im Mund, wie z.B. eine MIH, früh...