Kategorie: Chemie
Schlagzeilen | Abonnieren: RSS - Bookmark
Mit Kopernikus in die Energiewende
05.04.2016
DE

Aachen/ Berlin/ Frankfurt/ Jülich, 5. April 2016 – Prof. Johanna Wanka, Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF) stellte heute die vier zur Förderung ausgewählten „Kopernikus-Projekte für die Energiewende“ der Öffentlichkeit vor. Ausgewählt wurde auch das Projekt „Power-To-X“, das von der RWTH Aachen, dem Forschungszentrum Jülich und der DECHEMA koordiniert wird. Das Großprojekt befasst sich mit der Speicherung und Nutzung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen durch Umwandlung in stoffliche Energieträger und chemische Produkte. Es wird in der ersten von insgesamt drei geplanten Entwicklungsphasen mit einem Volumen von 30 Millionen Euro durch das BMBF gefördert.

Chemie rund um den Körper des Menschen: Der DECHEMAX-Schülerwettbewerb startet in eine neue Runde
14.10.2014
DE

Wie viel Chemie steckt in uns und welchen Einfluss hat sie auf uns? Das möchte der 15. DECHEMAX-Schülerwettbewerb unter dem Motto "Chemie rund um den Körper des Menschen" zeigen. Chemische Produkte erhalten unsere Zähne und pflegen unsere Haut; unser Organismus besteht aus chemischen Molekülen und funktioniert dank chemischer Reaktionen. Schülerteams (3 bis 5 Schüler) aus den Klassenstufen 7 bis 11 können diese Vorgänge auf einer Reise durch den Körper erkunden. Die Anmeldung ist vom 1. Oktober bis 19. November im Internet unter www.dechemax.de/anmeldung möglich. Im letzten Jahr haben 3700 Teamanmeldungen am Wettbewerb teilgenommen. Die erste Runde beginnt am 13. November 2014. Jeden Do...

euro engineering AG auf dem VDI Recruiting Tag in Darmstadt
24.09.2014
DE

Darmstadt, 24.09.2014 - Wer mehr über Karrierechancen bei einem der größten Engineeringdienstleister in Deutschland erfahren möchte, der ist am 26. September von 11 bis 17 Uhr im Darmstadtium in Darmstadt genau richtig. Auf dem VDI Recruiting Tag bietet das Team der euro engineering AG in Darmstadt am Stand 10 eine individuelle Karriereberatung an und steht für den professionellen Check von Bewerbungsunterlagen zur Verfügung. Besucher haben außerdem die Möglichkeit, noch vor Ort die Weichen für ihre berufliche Zukunft zu stellen: Der Engineering-Dienstleister bietet auf der Messe insgesamt rund 25 Positionen für Ingenieure an. "Wir suchen motivierte Kolleginnen und Kollegen, die Spaß a...

Ausschreibung des Willi-Keim-Preises 2014
14.02.2014
DE

Der Willi-Keim-Preis wird in 2014 zum zweiten Mal für eine herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Advanced Fluids und deren Anwendung verliehen. Die ProcessNet-Fachgruppe Advanced Fluids ruft Forscher und Wissenschaftler auf, internationale Kandidaten vorzuschlagen, die grundlegende und originelle Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet durchgeführt haben. Die Kandidaten sollten nicht älter als 35 Jahre sein. Der Willi-Keim-Preis ist mit 2000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre vergeben. Die Nominierungen werden vom Beirat der ProcessNet-Fachgruppe Advanced Fluids bewertet. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der Green Solvents Konferenz im Oktober 2014 in Dresden. Nomini...