Köln, 14.07.2014 - Verbraucher sind heute gut über das Thema Einkommensschutz informiert. Trotzdem haben erst weniger als die Hälfte eine Berufs- oder Erwerbsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen. Wichtigster Grund für die Zurückhaltung ist die Scheu vor dauerhaften Kosten. Dies ergab eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag von HDI. Dabei gibt es heute Angebote für jedes Budget. Auch Menschen mit Vorerkrankungen, Handwerker und andere körperlich Tätige finden bedarfsgerechten und bezahlbaren Schutz. Lange ist die Psyche als Auslöser für den Verlust der Arbeitskraft unterschätzt worden. Das ist jetzt vorbei: In der aktuellen YouGov-Umfrage im Auftrag der HDI Lebensversicherung AG zählten ...
Hannover, 11.07.2014 - Die Deutschen lieben ihr Auto, auch im Urlaub: Verkehrsmittel Nummer Eins der Bundesbürger für Urlaubsreisen ist der eigene Wagen. Bei knapp 50 Prozent aller Urlaubsreisen kommt er zum Einsatz. Viele schätzen dabei die Möglichkeit, auch umfangreiches Urlaubsgepäck einfach transportieren zu können. Dabei sollten jedoch einige Grundsätze beachtet werden, um Gefahren für Fahrer, Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer zu vermeiden. Fahrdynamik: Gummikuh auf Rollschuhen Feder- und Dämpfer-Elemente jedes Autos sind auf ein bestimmtes Gewicht ausgelegt. Die Bewegungen und Schwingungen der Karosserie während der Fahrt abzufangen, ist dabei die Aufgabe der Stoßdämpfer. ...
Etwa 150 Oldtimer-Schmuckstücke können am Samstag, 19. Juli, bei ihren Ausfahrten durch das Weserbergland bewundert werden und verwandeln den Kurpark schon von Freitag an in ein automobiles Museum unter freiem Himmel. Zum 21. Mal lädt der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt zur Niedersachsen Classic ein. Es sind noch wenige Restplätze zu vergeben. Bei der ADAC-Niedersachsen-Classic stehen der Fahrspaß und Zuverlässigkeit der historischen Fahrzeuge im Mittelpunkt. Während der Ausfahrten durch das Weserbergland gehts nicht so sehr um Schnelligkeit, eher um schöne Landschaften und eindrucksvolle Orte. Wer mag, beteiligt sich an Prüfungen, deren Ergebnisse fließen dann in die Wertung...
Hannover, 03.07.2014 - Per Auto geht es zügig in den Sommerurlaub. Oft ist jedoch schnell Schluss mit der ungebremsten Fahrt in die schönsten Wochen des Jahres. Jahr für Jahr addieren sich die Staus in Deutschland zur Sommerferienzeit auf eine Gesamtlänge von mehr als 10.000 Kilometern. Bei allem Ärger über die Verzögerung sollte jeder ein paar Grundsätze beachten, damit die Reise nach dem Stau unbeschadet fortgesetzt werden kann. Hauptursachen für Staus sind Baustellen, Unfälle und die Überlastung der beliebten Urlaubsstrecken. Aber auch schon ein einfaches Fehlverhalten kann einen Stau verursachen. Zum Problem können zum Beispiel Fahrer werden, die vor Abzweigungen unsicher sind, welch...
Bonn, 26. Juni 2014 - Fast jeder hat ihn schon einmal zum Geburtstag bekommen und sich über ihn gefreut: den persönlichen Brief mitsamt Glückwünschen und Bargeld, besonders beliebt bei Großeltern als Geschenk für ihre Enkel. Die Sache hat nur einen Haken: Der Transport von Bargeld in Briefen ist nach den Beförderungsbedingungen der Deutschen Post nicht erlaubt. Bei Verlust ist der Inhalt somit weder im Standardbrief noch im Einschreiben versichert. Ab dem 1. Juli 2014 bietet die Deutsche Post dafür eine Lösung: Mit dem neuen Service WERT National können Privatkunden Bargeld und Wertsachen innerhalb Deutschlands als versicherten Brief versenden. Zugleich rundet die Deutsche Post damit ihr E-C...
Hannover, 26.06.2014 - Mobil sein im Urlaub - auch wer ohne eigenes Auto in die Ferien fährt oder fliegt, ist am Urlaubsort gerne motorisiert unterwegs. Per Mietwagen lässt sich dieser Wunsch leicht und oft preiswert erfüllen. Der passende Versicherungsschutz kann beim Autovermieter meist gleich mitgebucht werden. Häufig entspricht dieser Schutz jedoch nicht den Standards, die man von der Kfz-Versicherung zu Hause gewohnt ist. Kommt es zu einem Unfall, kann das für den Fahrer teuer werden, besonders wenn Personen zu Schaden kommen. Denn immer wieder reichen die niedrigen Deckungssummen nicht aus, um die Schadensummen bei Personenschäden und auch bei größeren Sachschäden zu decken. Die so...
München. Am Wochenende geht es heiß her auf den Autobahnen im Freistaat. Damit rechnen die bayernweit 25 Stauberater des ADAC zum Auftakt in die Saison 2014. Der Grund: Bayern und Baden-Württemberg starten in die zweiwöchigen Ferien. Das lange Pfingstwochenende wird aber auch von vielen Kurzurlaubern genutzt. Mit den größten Behinderungen rechnen die Stauberater am Freitagnachmittag, dem Samstagvormittag und dem frühen Nachmittag. Etwas Entspannung erwarten sie für den Pfingstsonntag. Enger auf den Straßen dürfte es hingegen wieder am Pfingstmontag bei lebhaftem Rückreiseverkehr werden. Die Staustrecken: A3 Würzburg - Nürnberg A6 Heilbronn - Nürnberg A7 Würzburg - Füss...
Aus dem Jahr 1926 stammen die ältesten Maschinen, die am kommenden Wochenende im Feld der ADAC-Niedersachsen-Motorrad-Classic rollen. Die „Veteranen“ im Feld stammen von der Firma Indian. Auch Raritäten der Marken Ardie, Zündapp, DKW und BMW sind dabei, insgesamt gehen 75 Fahrer mit zweirädrigen Oldtimern mit und ohne Beiwagen in Unterlüß an den Start. Bereits zum 10. Mal lädt der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt zu dieser beliebten Oldtimer-Veranstaltung ein. Dabei geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um den Spaß am Fahren durch eine malerische Landschaft, verbunden mit einigen Geschicklichkeitsaufgaben und Gleichmäßigkeitsfahrten. Um 10:00 Uhr starten die Teilnehmer ...
Der vor drei Jahren gegründete enercity-Härtefonds e.V. erbrachte durchweg sehr positive Erfahrungen. Seit Gründung im April 2011 war eine steigende Tendenz bei den Anträgen zu verzeichnen, die sich nun auf Vorjahresniveau stabilisiert hat. Wie im letzten Jahr kann dies auf die steigende allgemeine Bekanntheit und den durchgängigen Informationsstand bei den beteiligten Institutionen zurückgeführt werden. In den letzten drei Jahren wurden rund 150 Anträge zur Übernahme von Rückständen für Energielieferungen für Kunden gestellt und in vollem Umfang genehmigt. enercity stellt dem Verein 150.000 Euro jährlich für die finanzielle Unterstützung zur Verfügung. Diese Mittel wurden in den le...
Liebhaber von alten Motorrädern sollten sich den 17. Mai in fest in ihrem Kalender notieren: Dann treffen sich die Freunde von historischen Zweirädern und Gespannen in Unterlüß zur Ausfahrt durch die Lüneburger Heide. Bei der 10. ADAC Niedersachsen-Motorrad-Classic sind Raritäten der Marken Indian, NSU, Horex, BMW, Adler, MZ und EMW’s unterwegs. Um 10:00 Uhr starten die Teilnehmer in Ein-Minuten-Abständen vom Freizeitheim in Unterlüß. Mittagspause ist auf dem Gut Thansen geplant. Der zweite Teil der Fahrt führt dann beispielsweise über Amelinghausen und Eimke zurück nach Unterlüß. Ein besonderes Highlight wird sicher die Gleichmäßigkeitsfahrt der Oldtimerfreunde auf dem abgesperrten...
Wiesloch, 17. April 2014 - Als Partner des Deutschen Webvideopreises veranstaltet der Finanz- und Vermögensberater MLP vom 7. bis 19. Mai die MLP Kinotour 2014. In ausgewählten Städten und Kinos werden dabei alle nominierten Einreichungen bei der für den Webvideopreis verantwortlichen European Web Video Academy gezeigt. Die "Lange Nacht der Webvideos" bietet pro Abend 4,5 Stunden YouTube-Clips aus allen bewerteten Kategorien, etwa unter "OMG" für den größten Überraschungsfaktor oder "ACTION" für spannende Spots. Die Preisverleihung, bei der die TV-Moderatoren Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf durch den Abend führen, findet am 24. Mai in Düsseldorf statt. "MLP ist der Anspr...
Hamburg, 12.4.2014 - Für 79 Prozent der Verbraucher ist es wichtig, dass Legehennen und Geflügel nicht mit gentechnisch veränderten Pflanzen gefüttert werden. Das ergab eine von Greenpeace beauftragte Umfrage des Forsa-Instituts. Trotzdem setzt die Geflügelwirtschaft auf Gen-Soja im Tierfutter. Aus diesem Grund sind Greenpeace-Aktivisten heute in 33 Städten bundesweit unterwegs und sprühen bunte Ostereier mit Sprühkreide vor Lidl-Märkten auf den Boden. Denn mit Gentechnik produzierte Lidl-Eier können schon zu Ostern auf dem Tisch der Verbraucher landen. Zudem informieren die Aktivisten mit Aufstellern und Flyern über den möglichen Einsatz von Gentechnik bei Geflügelfleisch und Eiern von Lidl...
Regensburg. Wenn Wolfgang Bunk mit seinem Taxi durch die Regensburger City rollt, steht er unter Strom. Fußgänger, die durch die Altstadt flanieren, hören das gleichmäßige Surren des Elektromotors seines nagelneuen Toyota Prius Plus nämlich nicht. "Da hilft nur erhöhte Vorsicht und manchmal ein kurzes Hupen", erzählt der Regensburger Taxiunternehmer, der sich allmählich daran gewöhnt hat. Seit vergangenem Jahr setzt er ausschließlich umweltfreundliche Fahrzeuge mit ökologischem Alternativantrieb ein, die der ADAC sogar mit dem Eco-Taxi-Umweltzertifikat ausgezeichnet hat. Das Öko-Logo vergibt der Automobilclub nur für Modelle, die besonders emissionsarm sind und so gut wie keinen Feinstaub od...
Anlässlich der Feiertage erwarten die Besucher am Ostersonntag und -Montag auch einige bunte Überraschungen. Kinder können auf bunt bemalte Gesichter freuen. Für die „(Ostereier)Suchbegeisterten" gibt es einige versteckte Sachen, die es zu finden gilt. Wer genau aufpasst, entdeckt vielleicht auch den Osterhasen bei seiner Arbeit im Barfußpark. Beim Eingang heißt das Motto wie immer „unten ohne". Denn nur so können die Besucher ihre Sinne wahrnehmen und schärfen, wenn sie barfuß die mehr als 60 verschiedenen Sinnes- und Erlebnisstationen erleben. Schnell stellt sich heraus, wer sich traut, über die Kiefernzapfen oder blauen Glasscherben zu laufen. Manche mögen es auch gern nass. Da biet...
Schweinfurt, 03. April 2014 - Die Juniorenfirma "SMK" (Schweinfurter Metall und Kunststoffwaren) der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG übergab heute einen Scheck in Höhe von 500 Euro an die Schweinfurter Kindertafel e.V. Die Schaeffler-Auszubildenden vertreiben über die Firma SMK Werbeartikel sowie von ihnen selbst gefertigte Waren an die Mitarbeiter. Durch den alljährlich, in Zusammenarbeit mit der Harald Fuchs Bäckerei-Konditorei e.K. zu Fasching stattfindenden Krapfen-Verkauf am Standort Schweinfurt, hatten sie für einen guten Zweck gesammelt. Insgesamt wurde ein Ertrag von 340 Euro erwirtschaftet. Die Schaeffler-Ausbildung des Standorts rundete den Betrag auf 500 Euro auf. "Mit de...