Newsroom der Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG
Abonnieren: RSS - Bookmark
02.10.2014
DE

Schweinfurt, 30. September 2014 - In Zeiten steigender Energiepreise gilt es sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen, Energiekosten zu senken bzw. so niedrig wie möglich zu halten, um dabei gleichzeitig Ressourcen und Umwelt zu schonen. Eine Vielzahl an innerbetrieblichen Maßnahmen zur Vermeidung von Energieverschwendung werden bereits weltweit an den Schaeffler-Produktionsstandorten umgesetzt. Zum ersten Mal fand nun für Schweinfurt ein "Energietag" statt, mit dem Ziel, durch Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Energieverbrauch und somit die Energiekosten am Standort weiter zu stabilisieren bzw. zu senken. Dank bereits seit 2010 laufender Maßnahmen kon...

05.09.2014
DE

Homburg, 4. September 2014 - Für 23 junge Menschen begann Mitte August bei Schaeffler in Homburg das Berufsleben. Darunter waren 16 Auszubildende im gewerblich-technischen Bereich, eine Auszubildende zur Industriekauffrau, drei duale Studenten und drei Praktikanten von der Fachoberschule (FOS). Sie alle wurden an ihrem ersten Tag von Norbert Seiler, Geschäftsführer des Ausbildungszentrums Homburg, begrüßt. Den Rest des Tages verbrachten die Berufsstarter in der Lehrwerkstatt, wo auch Bürgermeister Klaus Roth und der zukünftige Landrat Dr. Theophil Gallo begrüßende Worte an sie richteten. Anschließend konnten sich die Schulabgänger im Rahmen eines dreitägigen Einführungsprogramms mit ihrem...

03.09.2014
DE

Herzogenaurach, 1. September 2014 - Für insgesamt 127 junge Menschen beginnt Anfang September auf dem Schaeffler-Gelände in Herzogenaurach ein neuer Lebensabschnitt: 99 Schulabgänger starten ihre Ausbildung in insgesamt zehn verschiedenen Berufsrichtungen. Dazu kommen 28 Abiturienten, die zum 1. Oktober ihr duales Studium in Kooperation mit der dualen Hochschule Baden-Württemberg (DH) aufnehmen. Vorstandsmitglied und Arbeitsdirektor Kurt Mirlach begrüßte die neuen Auszubildenden an ihrem ersten Tag: "Der Beginn des Berufslebens ist ein wichtiger Schritt. Schaeffler bietet Ihnen die Möglichkeit, eine erfolgreiche Basis für die Zukunft zu legen. Bei Schaeffler vertreten wir neben einem res...

05.08.2014
DE

Gunzenhausen, 4. August 2014 - Ein Autokran musste die gigantische Presse über das Dach in eines der Produktionsgebäude hieven. Schaeffler Gunzenhausen investierte rund 1,4 Millionen Euro und stockte seinen Maschinenpark mit einer neuen Kniehebelpresse auf. Werkleiter Horst Adel ist stolz auf die neue Anschaffung: "Mit der neuen Presse erweitern wir unsere Produktionskapazitäten. Es ist unsere erste mehrstufige Presse in Gunzenhausen." Auf der neuen Presse werden zukünftig Axialscheiben geprägt. Von diesen Scheiben werden im Jahr circa 34 Millionen Stück benötigt und finden ihre Bestimmung in Federbeinlagern von Kraftfahrzeugen. Die Aufstellung der 55.000 Kilogramm schweren Maschine w...

24.07.2014
DE

Herzogenaurach, 24. Juli 2014 - Mehr als 110 Teams aus 28 Nationen mit insgesamt 3.600 Teilnehmern begeistern 6.000 Besucher - diese beeindruckenden Zahlen beweisen: Die Formula Student Germany 2014 auf dem Hockenheimring ist eine Großveranstaltung. Mittendrin: Schaeffler. Denn das Unternehmen aus Herzogenaurach ist erstmals Hauptsponsor - zusätzlich zur weiterhin intensiven direkten technischen und ratgebenden Unterstützung einzelner Teams. Wenn sich am Dienstag, dem 29. Juli, die Tore zum Hockenheimring öffnen, dann wird getüftelt, geschraubt und geschweißt, was das Zeug hält. Die Teams der Formula Student Germany bereiten ihren selbst entworfenen und gefertigten Rennwagen für die anst...

24.07.2014
DE

Herzogenaurach, 24. Juli 2014 - Während die deutsche Nationalelf in Brasilien um den Weltmeistertitel spielte, drehte sich auch bei den Schaeffler-Auszubildenden in Herzogenaurach alles um Fußball: Sechs angehende Technische Produktdesigner nahmen zusammen mit einer Schülerin und drei Schülern der Staatlichen Realschule Herzogenaurach am Wettbewerb "ZusamMEnspiel 2014" der bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm teil, der ganz im Zeichen der Fußballweltmeisterschaft stand. Die Teams gestalteten einen Kickertisch, der die Inhalte und Merkmale des jeweiligen Ausbildungsberufs aus der Metall- und Elektroindustrie ausdrückte. Mit viel Freude, Herzblut und Fantasie gestaltete...

Irapuato (Mexiko) / Herzogenaurach, 18. Juli 2014 - Deutschlands Außenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier hat im Rahmen einer Wirtschafts-Delegationsreise den Schaeffler-Produktionsstandort in Irapuato besucht. Georg F. W. Schaeffler, Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der Schaeffler Gruppe, und Bruce Warmbold, CEO Schaeffler Americas, hießen ihn und die Teilnehmer der Delegation willkommen. Georg F. W. Schaeffler, selbst Teilnehmer der Delegationsreise, hob in seiner Ansprache hervor: "Wir freuen uns sehr, dass Sie unser Werk in Irapuato für Ihren Besuch ausgewählt haben. Die Schaeffler-Standorte in Mexiko sind für uns wichtige Standbeine für die Versorgung unserer Kunden in M...

15.07.2014
DE

Herzogenaurach, 14. Juli 2014 - Gesucht waren zündende Ideen. Gefunden wurden sie beim siebten "Forum of Inspiration" bei Schaeffler in Herzogenaurach. An rund 50 Marktständen konnten sich interessierte Mitarbeiter darüber informieren, an welchen aktuellen Projekten und Entwicklungen die Bereiche Automotive, Industrie, die zentralen Forschungsbereiche aber auch die Regionen der Schaeffler Welt arbeiten. Die beste Idee wählten die Mitarbeiter in der "Arena of Inspiration" - Professor Dr.-Ing. Peter Gutzmer, Vorstand Forschung und Entwicklung der Schaeffler AG, überreichte den Inspiration Award. Professor Gutzmer betonte dabei: "Das Forum of Inspiration bietet jedem Mitarbeiter eine hervor...

Herzogenaurach, 11. Juli 2014 - An 22 öffentlich geförderten Forschungsprojekten ist Schaeffler momentan beteiligt, 17 davon in Deutschland. Für den Mobilitätszulieferer, der in der Statistik der Patentanmeldungen in Deutschland auf Platz zwei rangiert, ist Forschung und Entwicklung Zukunftsarbeit und -sicherung. Neue Produkte und Technologien fallen nicht vom Himmel und werden kaum noch im stillen Kämmerlein ausgetüftelt. Sie sind Ergebnis jahrelanger, aufwändiger Forschungsarbeit. Manche von ihnen unterstützt und fördert der Bund, um Innovationen voranzutreiben und Lösungen für zukünftige Herausforderungen rechtzeitig zu erarbeiten, damit unsere Volkswirtschaft auch in Zukunft wettbewe...

24.06.2014
DE

Herzogenaurach, 23. Juni 2014 - Am Samstag, den 28. Juni 2014, können sich interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern von 10 bis 14 Uhr beim Berufsinformationstag über die verschiedenen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei Schaeffler in Herzogenaurach informieren. Der Zugang zum Ausbildungszentrum erfolgt über das Osttor, ausreichende Parkmöglichkeiten sind vorhanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Auszubildenden vor Ort erzählen von ihrer Ausbildung und berichten über ihre Erfahrungen zur Berufswahl. Außerdem geben sie praktische Tipps zur Online-Bewerbung und zum Auswahlverfahren. Das Ausbildungszentrum informiert über alle gewerblichen, technischen und ...