airberlin und Etihad Airways stellten heute einen Airbus A320 in einem speziell entwickelten Design vor, das die enge Zusammenarbeit der zwei Fluggesellschaften symbolisiert und der Startschuss für die neue Medienkampagne "Moving Forward" ist. Im Rahmen des Events informierten Wolfgang Prock-Schauer, Chief Executive Officer von airberlin, und James Hogan, President und Chief Executive Officer von Etihad Airways und Vice-Chairman des Board of Directors der Air Berlin PLC, in Berlin darüber, wie Flugreisende auch weiterhin von dieser besonderen Partnerschaft und den Fortschritten der ersten beiden Jahre profitieren. Wolfgang Prock-Schauer sagte: "Die umfassende Partnerschaft...
- Two airlines unveil Airbus A320 aircraft in unique joint livery - New Moving Forward media campaign launched for 2014 - Almost 900,000 passengers carried since partnership began two years ago - Scale brought through equity partnership reducing costs for both airlines - Revenue of EUR 200 million through common codeshare network - Growing worldwide joint network - new destinations in India, South Korea and Australia - Increase to 49 weekly flights in February 2014 between Germany and Abu Dhabi airberlin and Etihad Airways today unveiled an Airbus A320 aircraft in specially designed joint livery, symbolising the close ties between the two airlines and markin...
Im Jahr 2013 konnte airberlin die Auslastung weiter erhöhen. Im Jahresvergleich steigerte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Auslastung um 1,3 Prozentpunkte auf 84,9 Prozent. Mit insgesamt 31.535.867 Fluggästen hat airberlin das vierte Jahr in Folge bei den Passagieren die 30-Millionen-Marke überschritten. Das gesamte Sitzplatzangebot (ASK) betrug im Jahr 2013 57,251 Milliarden Kilometer, die zurückgelegten Passagierkilometer (RPK) 48,575 Milliarden. Im Dezember 2013 erhöhte airberlin das Angebot um 3,4 Prozent (ASK) gegenüber dem Vorjahresmonat durch zusätzliche Langstreckenflüge und ganzjährig geflogene Verbindungen. Die Auslastung im gesamten airberlin Streckennetz be...
airberlin increased capacity utilization over the previous year In 2013, airberlin was once again able to increase capacity utilization. In yearly comparison, Germany''s second-largest airline company increased capacity utilization by 1.3 percentage points, to 84.9 percent. airberlin transported a total of 31,535,867 passengers, making 2013 the fourth year in a row to exceed the 30 million passenger mark. The available seat kilometers (ASK) for 2013 amounted to 57.251 billion and the revenue passenger kilometers (RPK) amounted to 48.575 billion. In December 2013, airberlin increased the available seat kilometers (ASK) by 3.4 percent over the corresponding month of the prev...
Die Berliner Agentur PLANTAGE BERLIN verantwortet ab sofort als Leadagentur kreativ und strategisch die Weiterentwicklung der Marke des Vielfliegerprogramms von airberlin. In einem mehrstufigen Pitch hat sich PLANTAGE BERLIN durchgesetzt und den topbonus Etat ins Haus geholt. "Die Kreation und die strategische Herangehensweise von PLANTAGE BERLIN haben uns überzeugt. Das Team hat neben großem Verständnis für die Marke vor allem hervorragende Ideen für das weitere Wachstum des Programms gezeigt", begründet Marcus Puffer, General Manager von topbonus, die Etatvergabe. "Die bewusste Entscheidung für eine Kreativagentur zeigt, dass topbonus neue Wege gehen will und sich unter...
The Berlin-based agency PLANTAGE BERLIN is now the lead agency responsible for the creative and strategic development of airberlins frequent flyer program brand. In a multi-stage pitch, PLANTAGE BERLIN prevailed and won the topbonus account. Marcus Puffer, General Manager of topbonus, explained why PLANTAGE BERLIN was awarded the account: "The creativity and the strategic approach of PLANTAGE BERLIN convinced us. In addition to a great understanding of the brand, the team also demonstrated excellent ideas for the further development of the program." "The conscious decision for a creative agency shows that topbonus wants to explore new pathways and position itself excepti...
Zum 1. Juli 2014 übernimmt der Luftfahrt-Experte Götz Ahmelmann (42), derzeit Europachef für den Bereich Sales & Services bei der Lufthansa, den Posten des Chief Commercial Officer (CCO) bei airberlin. Der erfahrene Airline-Manager verantwortet damit ab dem kommenden Sommer die gesamten Verkaufs- und Marketingbereiche innerhalb der airberlin group. Götz Ahmelmann ist seit über zwanzig Jahren für die Lufthansa tätig. In den letzten neun Jahren war er in leitender Position zunächst drei Jahre Kaufmännischer Leiter des Lufthansa Hubs in Frankfurt und anschließend verantwortete Götz Ahmelmann für sechs Jahre das Management, die Koordination und die Entwicklung der weltweiten Kooperation...
On 1st July 2014 aviation expert Götz Ahmelmann (42), currently Lufthansa Head of European Sales and Services, will be taking over as airberlin''s Chief Commercial Officer (CCO). From next summer on, the experienced airline manager will consequently be responsible for the entire sales and marketing departments within the airberlin group. Götz Ahmelmann has worked for Lufthansa for over 20 years. Over the past nine years he has held senior executive positions, initially three years as Commercial Manager of the Frankfurt Lufthansa hub, then for six years Götz Ahmelmann has been responsible for the management, coordination and development of the worldwide cooperation partners of Luftha...
With four additional CFM56 engines financing relationship grows to over $130million 17th December 2013, Abu Dhabi: The airline airberlin and Sanad Aero Solutions GMBH (Sanad) extended their cooperation. The new contract includes adding four new CFM56-7B engines under a sale and lease back agreement and takes out three older CFM56-7B. This expands the current engine portfolio with Sanad to include fifteen spare engines, increasing airberlins operational efficiencies and expanding Sanads lease pool arrangement, utilizing spare capacity across Mubadalas MRO Network customer base. Sanad Aero Solutions GMBH (Sanad) is Mubadalas spare engine and component financing and leasing solutio...
17. Dezember 2013 - Abu Dhabi: Die Fluggesellschaft airberlin und die Sanad Aero Solutions GmbH (Sanad), Tochtergesellschaft von Mubadala, haben ihre Zusammenarbeit erweitert. Der neue Vertrag beinhaltet vier neue CFM56-7B Triebwerke sowie die Herausnahme drei älterer Triebwerke gleichen Typs. Dieser Schritt vergrößert das gemeinsam mit Sanad bereitgestellte Triebwerksportfolio auf fünfzehn Turbinen. Der Zugriff auf freie Kapazitäten von Kunden im gesamten Mubadala MRO-Netzwerk steigert bei airberlin die betriebliche Effizienz und weitet den Leasing-Pool von Sanad weiter aus. Sanad ist auf Finanzierungs- und Leasinglösungen für Ersatztriebwerke und Komponenten spezialisiert. Mit airberlin v...