Newsroom der GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH
Abonnieren: RSS - Bookmark
21.08.2023
DE

GHM präsentiert die neue FAF 2024

Vier Jahre dauerte die FAF-lose Zeit, nun steht das Comeback der FAF 2024 in den Startlöchern. Vom 23.04. – 26.04.2024 ist die Leitmesse für Fassadengestaltung und Raumdesign zurück in Köln. Das neue Team der FAF, rund um Bettina Reiter, der Leiterin der Messe, tourt aktuell durch Deutschland und stellt auf Branchenveranstaltungen persönlich das Konzept der neuen FAF vor. Im Gepäck: die innovativen Präsentations- und Kooperations-möglichkeiten der neu aufgelegten Messe.

21.08.2023
EN

GHM presents the new FAF 2024

The time without FAF lasted four years, now the comeback of the FAF 2024 is in the starting blocks. From 23.04. – 26.04.2024 the leading trade fair for façade design and interior architecture will be back in Cologne. The new FAF team, led by Bettina Reiter, the trade fair's exhibition director, is currently touring Germany and personally presenting the concept of the new FAF at industry events. They have the innovative presentation and cooperation options for the newly launched trade fair with them.

26.07.2023
DE

Trendradar by opti: Optik-Kenner international zur Teilnahme aufgerufen!

Eintauchen in die Zukunft der Optikbranche: Die opti ruft augenoptische Betriebe und Industrie national und international dazu auf, durch eine gemeinsame Trendbewertung einen Optik-Trendradar zu schaffen. Der Trendradar soll der Augenoptik eine umfassende Grundlage bieten, um frühzeitig relevante Trends zu erkennen und gezielt auf eine erfolgreiche Zukunft hinzuarbeiten. In Zusammenarbeit mit der Innovations- und Strategieberatung Trendone GmbH aus Hamburg sowie ausgewählten Branchenexperten entwickelt, durch augenoptische Fachredakteure auf di...

26.07.2023
EN

Trend Radar by opti: optics connoisseurs internationally called upon to participate!

Diving into the future of the optics sector: opti is calling on ophthalmic opticians and the industry nationally and internationally to create an optics trend radar through a joint trend assessment. The trend radar is intended to provide ophthalmic optics with a comprehensive basis for identifying relevant trends at an early stage and working towards a successful future in a targeted manner. Developed in cooperation with the innovation and strategy consultancy Trendone GmbH from Hamburg as well as selected industry experts, focused on the needs...

24.07.2023
DE

The iba.UIBC.CUP of Bakers 2023: Wer gewinnt die Goldmedaille?

Die besten Bäcker aus 12 Ländern wetteifern beim „The iba.UIBC.CUP of Bakers“ in München um die Goldmedaille. In gläsernen Schaubackstuben in Halle A4 stellen sie sich auf der führenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks der besonderen Herausforderung und einer fachkundigen Jury. Unterstützung gibt es vom Messe-Publikum, das live vor Ort den Wettbewerb verfolgen kann. Die Siegerehrung findet am Dienstag, 24. Oktober um 17:30 Uhr statt.

24.07.2023
EN

The iba.UIBC.CUP of Bakers 2023: Who wins the gold medal?

The best bakers from 12 countries will compete for the gold medal at “The iba.UIBC.CUP of Bakers” in Munich. In glass show bakeries in Hall A4, they will step up to the special challenge before an expert jury at the world’s leading trade fair for the baking and confectionery industry. They will be cheered on by visitors of the fair, who will be able to follow the competition live on site. The award ceremony will take place on Tuesday, 24 October at 5:30 pm.

21.07.2023
DE

ZUKUNFT HANDWERK und Seifriz Preis 2024 – Innovationskraft im Fokus

Das zukunftsweisende Live-Event für alle Macher und Macherinnen im Handwerk, ZUKUNFT HANDWERK, rückt näher und mit ihm der Seifriz Preis 2024. Vom 28. Februar bis 1. März 2024 steht im ICM in München der renommierte Innovationspreis des Handwerks im Fokus, der erfolgreiche Projekte und Wissenstransfer zwischen Handwerk und Wissenschaft würdigt.

22.06.2023
DE

Startschuss 2024: „opti Sustainability Award für die Augenoptik“

opti Leiterin Cathleen Kabashi gibt den Startschuss für einen neuen Branchen-Award: „Mit dem opti Sustainability Award greifen wir wichtige Entwicklungen innerhalb der Branche auf, beweisen uns andererseits als Impulsgeber. Heute reicht es nicht mehr, sich einen grünen Anstrich zu geben. Es heißt für jeden einzelnen Branchenteilnehmer: Machen, statt reden.“