Veröffentlicht am 06.03.2015   Initiative proDente e.V.   DE

proDente Kommunikationspreis 2015: Preisträger überzeugten durch Professionalität

Bereits zum vierten Mal hat die Initiative proDente e.V. ihren Kommunikationspreis für erfolgreiche PR- und Marketing-Aktivitäten von Zahnärzten und Zahntechnikermeistern vergeben. Den Preis für den besten Printbeitrag erhielt dieses Jahr die Zahnarztpraxis für Kinder Rebecca Otto. Preisträger in der Kategorie "Interaktiv" ist die Weck Dental Technik. Zudem hat die Jury aufgrund der hohen Qualität der Beiträge zwei weitere Projekte hervorgehoben: Die Praxis für Zahnheilkunde Mauer wurde für die Integration des Recycling-Konzepts TerraCycle® in den Praxisalltag lobend erwähnt und der Zahnarzt Dr. Detlef Schulz überzeugte mit einem Gedichtband rund um das Thema Zähne. Die öffentliche Preisverleihung fand im Rahmen der 36. Internationalen Dental-Schau (IDS) am 11. März 2015 in Köln statt.

Zur diesjährigen Fachjury gehörten neben Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, auch Bernd Schunk, Chefredakteur im Deutschen Ärzte-Verlag und Gerald Temme, PR- und Pressereferent vom Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI).

Mit Schaf "Wolly" gerne zum Zahnarzt

Die Zahnarztpraxis für Kinder Rebecca Otto hat ein komplettes Patientenbetreuungskonzept für ihre Praxis etabliert. Zahlreiche zielgruppengerecht aufbereitete Print-Materialien und Give-aways erklären, motivieren und stärken die Patientenbindung. Artikel in der zahnmedizinischen Fachpresse stellen das Konzept vor, Veröffentlichungen in lokalen Publikumsmedien machen auf die Praxis und ihre Aktionen aufmerksam.
"Beeindruckend ist die klare Linie, mit der die Zielgruppen Eltern und Kinder angesprochen werden. Das gesamte Konzept ist sehr stimmig und professionell umgesetzt", stellt Bernd Schunk als Begründung für die Preisvergabe heraus. Dirk Kropp ergänzt: "Durch das dazugehörige Key Visual, ein Schaf namens "Wolly", erkennt die Zielgruppe jedes Element der Kampagne auf ansprechende und emotionale Art wieder."

Messe rund um Gesundheit und Wellness

Die Weck Dental Technik wurde für die Planung und Organisation ihrer zweiten Gesundheits- und Wellnessmesse ausgezeichnet. Interessierte Besucher konnten sich in den Räumlichkeiten des Dentallabors bei insgesamt 19 Ausstellern informieren. Begleitet wurde diese Veranstaltung von umfassenden Presse- und Werbemaßnahmen sowie einem Gewinnspiel als Feedbackinstrument.
"Das Projekt ist ein Paradebeispiel, wie eine Veranstaltung erfolgreich in lokale PR- und Marketingaktivitäten eingebunden werden kann. Dem Labor ist es gelungen, die Messe in Eigenregie äußerst professionell und zielorientiert umzusetzen", begründet Gerald Temme die Entscheidung der Jury. Bernd Schunk stellt das hohe Engagement heraus, das bei diesem Projekt sichtbar ist und würdigt die aktive Kunden- und Patientenansprache.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Weitere Meldungen

Zahnschmerzen machen keine Ferien: proDente Sprachführer hilft in sieben Sprachen

Wenn der Zahn pocht, ist der Urlaub schnell ruiniert. Der proDente Sprachführer unterstützt Patientinnen und Patienten dabei, ihre Beschwerden in der Zahnarztpraxis im Urlaubsland verständlich zu schildern. Als kompaktes Faltblatt passt der Sprachführer in jede Reiseapotheke. Zudem enthält er zahlreiche Tipps, um schmerzenden Zähnen im Urlaub vorzubeugen. Blick in den Sprachführer: https://www.prodente.de/media/broschueren/file/sprachfuehrer_komplett.pdf Zahnschmerzen im Ausland sind für viele Menschen mit Unsicherheit und Stress verbunden. Der proDente Sprachführer übersetzt das Wichtigste in sieben Sprachen gängiger Reiseziele. So können sich Betroffene klar und verständlich mitteilen. Das erleichtert den Besuch bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt im Urlaubsland. Vorsorge senkt...

MIH endlich behandelbar?

Mehr als jedes siebte Kind in Deutschland ist im Alter von zwölf Jahren von einer Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH), umgangssprachlich auch Kreidezähne genannt, betroffen. Das zeigen Daten der aktuellen Deutschen Mundgesundheitsstudie DMS 6, die kürzlich vorgestellt wurde. Die ersten bleibenden Backenzähne sowie möglicherweise Frontzähne der Kinder haben weiße, gelbliche oder braune Flecken, können schmerzempfindlich sein und bröckeln. Denn der Zahnschmelz ist nicht ausreichend mineralisiert. Die Erkrankung ist in der Bevölkerung jedoch noch recht unbekannt. Anlässlich des Internationalen Kindertags am 1.6. rät die Initiative proDente e.V. Eltern daher, mit ihren Kindern regelmäßig zur Vorsorge in die Zahnarztpraxis zu gehen. So können Erkrankungen im Mund, wie z.B. eine MIH, früh...

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.