Veröffentlicht am 23.03.2016   Diskurs Communication GmbH   DE

Gastarife mit Kundenbonus nicht immer die beste Wahl

Stadtwerke Energie Verbund: Bei Gastarifen ist der Unterschied zwischen Tarifen mit und ohne Bonus für Privatkunden kaum noch entscheidend

Kamen. Angesichts der aktuellen Gaspreisentwicklung nimmt die Bedeutung von Neukundenboni für die Privatkunden zunehmend ab. Durch das niedrige Preisniveau an den Großhandelsmärkten sind Tarife ohne Bonus schon im ersten Jahr nur unwesentlich teurer und sorgen im zweiten Vertragsjahr nicht für ein böses Erwachen.

Eine Analyse der Angebote auf den gängigen Vergleichsportalen im Internet zeigt, dass zwischen den Preisen mit und ohne Neukundenbonus keine so großen Unterschiede mehr bestehen. Die Preise der Anbieter, die vor allem durch einen Neukundenbonus im ersten Vertragsjahr günstig erscheinen sind nicht mehr viel günstiger, wie das in der Vergangenheit oft noch der Fall war.

Verglichen wurden beispielsweise Mitte März die Angebote für 18.000 Kilowattstunden Gas für eine Familie in Heidelberg. Die ersten fünf Anbieter bei diesem Vergleich kosten im Durchschnitt 884 Euro bei einem durchschnittlichen Neukundenbonus von rund 262 Euro. Der günstigste Anbieter wertete sein Produkt sogar mit einem Bonus von insgesamt 366 Euro auf. Damit sind die Kunden im ersten Jahr zwar mit einem sehr günstigen Preis von 876 Euro sehr gut bedient, doch im zweiten Jahr passt sich der Jahrespreis auf 1.242 Euro an, ohne dass es einer Ankündigung bedarf. Selbst bei einem besonders beworbenen Produkt mit einer Preisgarantie von drei Jahren profitieren die Kunden nur ein Jahr von dem günstigen Tarif mit 888 Euro und werden nach einem Jahr mit 1.128 Euro zur Kasse gebeten.

"Die Analyse der Gaspreisangebote im Internetvergleich zeigt, dass Kunden, die zu Ende des ersten Vertragsjahres die Kündigung verpassen, bereits im zweiten Vertragsjahr wesentlich mehr bezahlen", erläutert Energieexperte Jochen Grewe, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Verbund GmbH.

Berechnet man die Konditionen auf eine Laufzeit von zwei Jahren, so fallen im Durchschnitt bei diesen Kunden rund 1.039 Euro pro Jahr an. Im Vergleich dazu kosten die ersten fünf Anbieter bei identischen Einstellungen aber ohne Berücksichtigung der Neukundenboni durchschnittlich knapp 946 Euro und damit bereits 83 Euro weniger als die Tarife mit Neukundenbonus.

Berücksichtigt man bei den Tarifen mit Neukundenbonus noch, dass dem Kunden nur Sofortboni auch umgehend gutgeschrieben werden, so wird auch deutlich dass die Tarife ohne Neukundenbonus generell eine geringere monatliche Belastung mit sich bringen als Tarife ohne Neukundenbonus.

Tarife mit Neukundenbonus für Vielwechsler interessant

"Tarife mit Neukundenbonus lohnen sich für die Kunden, die bereit sind einen höheren monatlichen Abschlag zu bezahlen und jedes Jahr den Anbieter zu wechseln", erklärt Jochen Grewe. "Bereits bei nur einer Vertragsverlängerung von einem Jahr haben die Kunden mehr bezahlt als in den anderen Tarifen", so Grewe.

Wer also geringere monatliche Abschläge bevorzugt und nicht jedes Jahr seinen Anbieter wechseln möchte, der sollte nur Tarife ohne Neukundenbonus bei seiner Auswahl berücksichtigen. Hier gibt es durchaus interessante Alternativen und selbst im ersten Vertragsjahr nur geringere Mehrkosten als in den Tarifen mit Neukundenbonus. Hierfür bietet die SEV verschiedene Tarife mit unterschiedlichen Laufzeiten und Preisgarantien an.

Günstiger und transparenter Gastarif vom Stadtwerke Energie Verbund

Der Stadtwerke Energie Verbund setzt bei seinen Strom- und Gasangeboten in erster Linie auf einfache, transparente und günstige Energietarife ohne Boni. Die Tarife bieten darüber hinaus eine Preisgarantie über die gesamte Vertragslaufzeit, keine Kaution, keine Vorauszahlung und CO2-Neutralität.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH

Dateiname
Original_SEV_LOGO_300.jpg
Größe
30.4 KB
Beschreibung
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Jochen Grewe, Geschäftsführer Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Dateiname
Jochen_Grewe.jpg
Größe
1519.5 KB
Beschreibung
Jochen Grewe, Geschäftsführer
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Gastarife mit Kundenbonus nicht immer die beste Wahl

Dateiname
160323_SEV_PM_Gastarife_mit_Kundenbonus_nicht_immer_die_beste_Wahl.pdf
Größe
77.35 KB
Beschreibung
Presseinformation der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.