Selbst bei höherem Verbrauch können Stromkunden flexibel und günstig bleiben
Kamen. Die Anzahl der Geräte im Haushalt, die Strom benötigen, steigt stetig. Besonders Familien bekommen das bei der Jahresabrechnung zu spüren. Sei es die Waschmaschine, die häufig läuft, der praktische Thermomix, der einem die Arbeit erleichtert oder die PlayStation, die im Dauereinsatz ist - es kommt einiges an Kilowattstunden zusammen. Um unnötige Kosten zu vermeiden, sollte der Stromtarif am besten jedes Jahr überprüft werden. Hat sich der Verbrauch beispielsweise durch die Anschaffung neuer Geräte oder Familienzuwachs geändert, ist oft ein anderer Tarif günstiger. Die Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH (SEV) hat flexible und günstige Stromtarife für Familien mit höherem Verbrauch im Angebot.
"Wir setzen auf faire und transparente Preise, ohne Jahresvorauszahlungen und Kautionen und auf 100 % Ökostrom", sagt Jochen Grewe, Energieexperte und Geschäftsführer der SEV. "Da wir eine gute Einkaufsstrategie haben, können wir Preise anbieten, die größtenteils unter denen der örtlichen Versorger liegen und damit die Familien unterstützen", ergänzt Grewe.
Mit "Kleiner Racker" bis zu 250 Euro im Jahr sparen
Die Stromtarife des Stadtwerke Verbundes heißen "Kleiner Racker" und sind ganz einfach und transparent aufgebaut. "Kleiner Racker" gibt es in unterschiedlichen Varianten, alle haben jedoch gemein, dass sie zu 100 % Ökostrom sind, dass sie eine Preisgarantie haben und die Abschläge monatlich bezahlt werden. Bei der Vertragslaufzeit kann zwischen 12 oder 24 Monaten, aber auch 1 Monat gewählt werden. Dementsprechend lange besteht dann auch die Preisgarantie.
Nimmt man beispielsweise den durchschnittlichen jährlichen Stromverbrauch einer vierköpfigen Familie von 5000 Kilowattstunden, können je nach Region und Anbieter bis zu 250 Euro gespart werden.
"Für einen Anbietervergleich müssen Verbraucher nur den jährlichen Stromverbrauch und ihre Postleitzahl eingeben und schon erhalten sie günstigere Angebote für ihren Wohnort. So ein Anbieterwechsel ist heutzutage schnell und problemlos erledigt", erklärt der Energieexperte. "Viele Verbraucher sind zudem noch in der Grundversorgung bei ihrem örtlichen Anbieter, das heißt, dass sie bei einem Anbieterwechsel noch um einiges mehr sparen können", weiß Jochen Grewe von der SEV.
Sparen und dabei die Umwelt schonen
Während laut Angaben des BDEW der Anteil an Ökostrom in Deutschland bei noch nicht einmal 30 % liegt, ist der Energie-Mix der Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH zu 100 % aus Ökostrom und damit CO2- und atomstromfrei.
"Mit unseren günstigen und flexiblen Preisen können sich gerade Familien, je nach Verbrauch, den passenden Tarif aussuchen und damit einiges an Geld sparen. Und mit unserem Ökostrom-Energie-Mix tun wir und unsere Kunden auch noch etwas für die Umwelt", freut sich Grewe.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH
- Dateiname
- Original_SEV_LOGO_300.jpg
- Größe
- 30.4 KB
- Beschreibung
- Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
- Copyright
- Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Jochen Grewe, Geschäftsführer Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
- Dateiname
- Jochen_Grewe.jpg
- Größe
- 1519.5 KB
- Beschreibung
- Jochen Grewe, Geschäftsführer
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH - Copyright
- Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Günstige Stromtarife auch für Familien
- Dateiname
- 160818_SEV_PM_Gu__nstige_Stromtarife_auch_fu__r_Familien.pdf
- Größe
- 103.51 KB
- Beschreibung
- Presseinformation der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH vom 18.08.2016
- Copyright
- Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH