Veröffentlicht am 03.02.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Namibia überzeugt durch Stabilität und Rechtssicherheit

Beim gut besuchten Namibia Business Breakfast betonte die neue Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries die guten bilateralen Beziehungen zu Namibia. Vertreter aus Politik und Wirtschaft tauschten sich über Investitionschancen aus.

Berlin. In der deutschen Wirtschaft ist seit einigen Jahren ein verstärktes Interesse an der wirtschaftlichen Entwicklung auf dem afrikanischen Kontinent zu beobachten. Das zeigte sich auch beim Namibia Business Breakfast in Berlin, zu dem der "Verein Berliner Kaufleute und Industrieller" und der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft gemeinsam eingeladen hatten. Ziel der ersten gemeinsamen Veranstaltung war laut Afrika-Verein Geschäftsführer Christoph Kannengießer, den Austausch über Chancen und Risiken von wirtschaftlichen Investitionen in Namibia zu ermöglichen.

Wie Wirtschaftsrätin Dr. Mekondjo Kaapanda-Girnus von der namibischen Botschaft herausstellte, kann das Land auf 26 Jahre politische und wirtschaftliche Stabilität zurückblicken und punktet mit Rechtssicherheit und einer gut funktionierenden Verwaltung. Aufgrund der günstigen geographischen Lage und der exzellent ausgebauten Infrastruktur möchte die namibische Regierung das Land in den nächsten Jahren zu einem Logistik-Hub für das südliche Afrika entwickeln. In der nationalen Wachstumsstrategie wurden darüber hinaus die Bereiche Tourismus, Landwirtschaft, und die verarbeitende Industrie als priorisierte Wirtschaftssektoren festgelegt.

Die neue Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries betonte in ihrer Rede die gute bilaterale Zusammenarbeit mit der namibischen Regierung und wies auf attraktive Investitionschancen für deutsche Unternehmen in den Bereichen Tourismus, Wohnungsbau, der Förderung von erneuerbaren Energien sowie beim Ausbau der Wasserversorgung und Transportinfrastruktur hin. Im Juli 2015 hatte Zypries sich im Rahmen einer Delegationsreise ein eigenes Bild über die die wirtschaftliche Entwicklung des Landes und der zahlreichen Geschäftsmöglichkeiten für Unternehmen gemacht.

Die Bundesregierung möchte die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Namibia weiter ausbauen. Unter anderem plant das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen der "Exportinitiative Energie" vom 09. bis 12. Oktober 2017 eine weitere Unternehmerreise in das Land. Das Thema lautet: Energieeffizienz in der Industrie und kommerziellen Gebäuden in Namibia.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

coatarms

Dateiname
coatarms.jpg
Größe
10.28 KB
Beschreibung
Copyright

Brigitte Zypries beim Namibia Business Breakfast

Dateiname
Namibia_Business_Breakfast_2.jpg
Größe
1170.28 KB
Beschreibung
Brigitte Zypries beim Namibia Business Breakfast
Copyright
VBKI

Dr. Mekondjo Kaapanda-Girnus beim Namibia Business Breakfast

Dateiname
Namibia_Business_Breakfast.jpg
Größe
661.1 KB
Beschreibung
Dr. Mekondjo Kaapanda-Girnus beim Namibia Business Breakfast
Copyright
VBKI

Christoph Kannengießer beim Namibia Business Breakfast

Dateiname
Namibia_Business_Breakfast_3.jpg
Größe
645.93 KB
Beschreibung
Christoph Kannengießer beim Namibia Business Breakfast
Copyright
VBKI

Namibia Business Breakfast

Dateiname
Namibia_Business_Breakfast_4.jpg.jpg
Größe
1010.31 KB
Beschreibung
Namibia Business Breakfast
Copyright
VBKI

Namibia überzeugt durch Stabilität und Rechtssicherheit

Dateiname
170203_PM_Namibia_u__berzeugt_durch_Stabilita__t_und_Rechtssicherheit.pdf
Größe
226.24 KB
Beschreibung
Presseinformation der Botschaft der Republik Namibia vom 03.02.2016
Copyright
Botschaft der Republik Namibia

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.