Bayreuther Energiedienstleister setzt auf Hybridfahrzeuge und lokale Partner
Bayreuth. Die Experten des Energiedienstleisters ISPEX fahren künftig elektrisch zu ihren Unternehmenskunden, um diese bei Fragen zu Energieeffizienz und Energiebezug zu beraten. Mit den eigens im Firmendesign gestalteten Fahrzeugen geht das Unternehmen einen ersten Schritt in Richtung Elektromobilität in der Region und setzt dabei auf lokale Wirtschaftspartner.
"Die Zukunft gehört den Hybrid- und Elektrofahrzeugen. Wir wollen als Energiedienstleister die praktischen Vorteile dieser Fahrzeuge möglichst schnell nutzen und schon mal in Richtung Energiezukunft fahren, um ein Zeichen zu setzen", erklärt Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG.
Den bekannten Problemen einer noch fehlenden flächendeckenden Ladeinfrastruktur und den noch begrenzten Reichweiten der Elektromobilität begegnet das Unternehmen pragmatisch. Es werden Hybridfahrzeuge des Typs Audi A3 e-tron verwendet, die zunächst elektrisch fahren und bei Bedarf einen herkömmlichen Verbrennungsmotor zuschalten. Diese Plug-In-Hybrid-Fahrzeuge sind besonders energieeffizient und haben einen Stromverbrauch von 12 bis 11,4 Kilowattstunden je 100 Kilometer. Ein weiterer positiver Aspekt ergibt sich durch die geringe Lautstärke der Fahrzeuge und die damit reduzierte Lärmbelastung vor allem im Stadtverkehr.
Bei dem Pilotprojekt setzt ISPEX auf lokale Partner. Die außergewöhnliche Gestaltung stammt von der Bayreuther Werbeagentur Feuerpfeil, mit der ISPEX bereits seit über zehn Jahren zusammenarbeitet. Die Fahrzeuge selbst kommen vom Bayreuther Autohaus Motor-Nützel. Dieses ist ebenfalls bereits langjähriger Partner und wird von ISPEX überdies seit Jahren bei seinem Energiemanagement beraten.
Die Energieexperten der ISPEX AG sind viel unterwegs und beraten bundesweit Unternehmen aller Größen in allen Fragen rund um das Thema Energie, insbesondere Energielieferung, Energieeffizienz und Energiemanagementsysteme. Mit dem Einsatz der Hybridautos können weitere Strecken zurückgelegt werden, als mit reinen Elektrofahrzeugen. Dabei sind sie sehr effizient und sparen nicht nur Betriebskosten, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz.
Bildunterschrift:
Von links nach rechts: Bastian Kowalke (Motor-Nützel Vertriebs-GmbH, Bayreuth), Alexander Pörner (Motor-Nützel Vertriebs-GmbH, Bayreuth), Stefan Arnold (ISPEX AG), Alexander Hanke-Mellby (Feuerpfeil Werbeagentur GmbH & Co. KG).
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
ISPEX AG
- Dateiname
- ISPEX_Logo_RGB_300dpi_freigestellt.jpg
- Größe
- 412.41 KB
- Beschreibung
- ISPEX Business Energy Solutions
- Copyright
- ISPEX AG
ISPEX fährt schon mal in die Energiezukunft
- Dateiname
- ISPEX_PM_170330_ISPEX_faehrt_schon_mal_in_die_energiezukunft.jpg
- Größe
- 683.34 KB
- Beschreibung
- Bildunterschrift: Von links nach rechts: Bastian Kowalke (Motor-Nützel Vertriebs-GmbH, Bayreuth), Alexander Pörner (Motor-Nützel Vertriebs-GmbH, Bayreuth), Stefan Arnold (ISPEX AG), Alexander Hanke-Mellby (Feuerpfeil Werbeagentur GmbH & Co. KG).
- Copyright
- ISPEX AG
Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender
- Dateiname
- _DSC8591.jpg
- Größe
- 583.39 KB
- Beschreibung
- Dr. Stefan Arnold, Vorstandsvorsitzender der ISPEX AG
- Copyright
- ISPEX AG
ISPEX fährt schon mal in die Energiezukunft
- Dateiname
- ISPEX_PM_170330_ISPEX_fa__hrt_in_die_Zukunft.pdf
- Größe
- 75.87 KB
- Beschreibung
- Presseinformation der ISPEX AG vom 30.03.2017
- Copyright
- ISPEX AG