Ginge es nach den jungen Wählern, würden Wahlen in Deutschland künftig digital: 74 Prozent der 18- bis 34-Jährigen wollen laut einer aktuellen Umfrage digital ihre Stimme abgeben. 51 Prozent würden eher wählen, wenn sie dies überall könnten. Auch informieren wollen sie sich vor allem online und über Social Media.
NETSCOUT stellt integrierte Lösung für Netzwerksicherheit vor
Integration der Netzwerkmonitoring-Plattform InfiniStreamNG mit Security-Lösung Arbor Networks Spectrum vereinfacht und beschleunigt die Beseitigung von Sicherheitsrisiken
NETSCOUT stellt integrierte Lösung für Netzwerksicherheit vor
Integration der Netzwerkmonitoring-Plattform InfiniStreamNG mit Security-Lösung Arbor Networks Spectrum vereinfacht und beschleunigt die Beseitigung von Sicherheitsrisiken
Westford, Massachusetts, 27. Juli 2017 – NETSCOUT, Marktführer für Service Assurance in Echtzeit, Cybersecurity- und Business-Intelligence-Lösungen, stellt eine neue intelligente Cybersecurity-Lösung vor. Die Integration von NETSCOUTs Echtzeit-Netzwerkmonitoring-Plattform InfiniStreamNG (ISNG) mit der Threat-Intelligence-Software Arbor Networks Spectrum ermöglicht Nutzern umfassende Einblicke in potenzielle Bedrohungen an allen Stellen des Unternehmensnetzwerkes.
Die Lösung verbindet NETSCOUTs Adaptive-Service-Intelligence-Technologie (ASI), die eine umfassende Überwachung der Unternehmensnetzwerke ermöglicht, mit Arbor Networks’ Active Threat Level Analysis System (ATLAS), das eine weltweite Infrastruktur für Informationen über internetbasierte Bedrohungslagen bietet. Die Lösung führt Innen- und Außensicht zusammen, um handlungsleitende Einblicke zur Verfügung zu stellen und die Behebung von Sicherheitsrisiken zu beschleunigen und zu vereinfachen.
Integrierte Lösung erleichtert Erkennung komplexer Bedrohungen
NETSCOUT ISNG ermöglicht es Anwendern, die Zusammenarbeit zwischen Netzwerk-Administratoren und Security-Spezialisten zu verbessern und so die Sicherheitslage im gesamten Unternehmen besser zu beobachten. Teams greifen nun auf eine gemeinsame Datenquelle zu. Dadurch können sie auch komplexe Bedrohungen schneller erkennen und untersuchen. Ein einziges Dashboard erlaubt den Zugriff auf Echtzeitdaten wie auch historische Daten zum Netzwerktraffic, was die Erkennung und Bekämpfung von Schwachstellen erlaubt – auch solchen, die im Netzwerk verborgen liegen.
„NETSCOUTs Ansatz unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Netzwerk- und Security-Experten. Er stellt sicher, dass wichtige Daten stets verfügbar sind und handlungsleitende Erkenntnisse bieten“, sagt Jon Oltsik, Senior Principal Analyst bei Enterprise Strategy Group. „Das Unternehmen bietet ein umfassendes Instrumentierungswerkzeug für Enterprise-Netzwerke, das einen vollständigen Überblick über Nutzer-, Anwendungs-, Protokoll- und Netzwerkdaten liefert. In Kombination mit den Security-Informationen, die Arbor Networks Spectrum bietet, unterstützt NETSCOUT seine Nutzer dabei, zentrale Netzwerk- und Security-Abläufe zu orchestrieren und zu automatisieren. Dadurch können sie Sicherheitsbedrohungen deutlich schneller erkennen und untersuchen als mit herkömmlichen Methoden.“
Aktuelle Bedrohungsinformationen schützen hybride Umgebungen
Arbor Networks ATLAS beobachtet mehr als ein Drittel des gesamten Internet-Traffics. Dadurch bietet die Lösung hochaktuelle Einblicke in aufkommende Bedrohungen und trägt zur Sicherheit und Stabilität des Internets bei. Die dynamischen Informationen aus dieser Plattform ermöglichen es Security- und Netzwerkexperten, relevante Bedrohungen zu erkennen und darauf zu reagieren.
NETSCOUT ISNG analysiert mit Hilfe der ASI-Technologie Netzwerkdaten in Echtzeit auf Informationen zu Service-, Netzwerk- und Anwendungsleistung. Die Lösung kann flexibel eingesetzt werden, als virtuelle, Software- oder Hardware-Appliance. Dabei kommt NETSCOUTs Smart-Data-Ansatz zum Einsatz, der in Echtzeit große Mengen an Netzwerkdaten in multidimensionale Metadaten mit hohem Informationsgehalt verwandelt. Diese können anschließend gesammelt, ausgewertet und genutzt werden, um aktuelle Einblicke in die Leistung der Anwendungslandschaft zu erhalten, die in physischen, virtuellen oder hybriden Cloud-Umgebungen laufen. Die Integration der NETSCOUT- und Arbor-Lösungen ermöglicht es, Smart Data aus ISNG in Arbor Networks Spectrum einzuspeisen und so passiv und fortlaufend Informationen aus dem IP-Traffic zu ziehen.
NETSCOUT ISNG erlaubt mehr Sichtbarkeit und einfachere Kontrolle über Netzwerke
NETSCOUT-Kunden können die kombinierte Lösung Arbor Networks Spectrum mit ISNG nutzen, um:
• Eine gemeinsame Servicebereitstellungsinfrastruktur in physischen, virtuellen oder hybriden Cloud-Umgebungen zu schaffen. Damit erhalten Security-Experten einen umfassenden Einblick in alle Nutzer-, Anwendungs-, Protokoll- und Netzwerkdurchflussdaten.
• Security-Mitarbeitern eine bessere Datenlage zu verschaffen. Mit Hilfe von dedizierten oder gemeinsam genutzten ISNG-Kollektoren können sie auf Netzwerkdaten in hoher Auflösung zugreifen.
• Kritische Sicherheitsbedrohungen schneller zu beheben. Mit Hilfe von Smart Data aus der kombinierten Lösung erhalten Sie Einblicke in wichtige potenzielle Schwachstellen im gesamten Netzwerk.
„Mit ISNG liefern wir das, was Unternehmen angesichts zunehmender Komplexität in der IT benötigen: mehr Sichtbarkeit und eine einfachere Kontrolle über ihre Netzwerke“, so Anil Singhal, CEO von NETSCOUT. „Mit der Integration der Threat-Intelligence-Funktionen von Arbor Networks Spectrum können ISNG-Nutzer – von Großunternehmen über den öffentlichen Sektor bis hin zu Service Providern – ihre vorhandenen Systeme auf alle Aspekte von IT- und Security-Betriebsabläufe ausdehnen.“
###
Über Netscout
NETSCOUT SYSTEMS, INC. ist ein Marktführer für Service Assurance in Echtzeit und Cybersecurity-Lösungen für anspruchsvolle Service-Provider-, Großunternehmen- und Behörden-Netzwerke. Die NETSCOUT-Technologie Adaptive Service Intelligence (ASI) beobachtet fortlaufend die Servicebereitstellungsumgebung, um Performanceprobleme zu identifizieren. Sie ermöglicht Einblick in Sicherheitsrisiken im Netzwerk und unterstützt Nutzer dabei, Probleme, die den Geschäftsbetrieb oder die Nutzererfahrung beeinträchtigen, schnell zu beheben. NETSCOUT bietet unübertroffene Servicetransparenz und schützt die digitale Infrastruktur, die die Grundlage unserer vernetzten Welt bildet. Mehr Informationen unter www.netscout.com.
Folgen Sie uns auch auf Twitter @NETSCOUT. Informationen zu Arbor-Produkten und -Diensten finden Sie auf arbornetworks.com, auf Twitter @ArborNetworks, auf dem ASERT blog, und der Digital Attack Map.
Pressekontakt
Carolin Nillert / Julia Zhu
Oseon
netscout@oseon.com
+49-69-25 73 80 22 16
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
Weiterführende Links
Goal Zero bringt zwei neue mobile Power Stations auf den Markt, die Nutzern flexible Stromversorgung bieten. Sie zeichnen sich durch leichte und langlebige Lithiumzellen aus und können Geräte von Kameras und Laptops bis hin zu Kühlschränken und Elektrosägen versorgen. Goal Zero Yetis können mit einem Solarpanel oder mit Netzstrom aufgeladen werden und bieten maximale Flexibilität für digitale Nomaden und Van Camper.