Veröffentlicht am 24.08.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

montanSOLAR veräußert Photovoltaik-Anlage Klüsserath

Wertschöpfung verbleibt in der Region

Die Photovoltaik-Anlage Klüsserath wurde Ende des Jahres 2016 in der rheinland-pfälzischen Verbandsgemeinde Schweich gebaut und fertiggestellt. Nun hat sich ihr Betreiber, die saarländische montanSOLAR GmbH, dazu entschieden, den Solarpark zu veräußern. Die neuen Eigentümer sind die Ortsgemeinde Klüsserath (50 Prozent), die SWT Stadtwerke Trier Versorgungs GmbH (20 Prozent), sowie die Südeifel Strom e.G und die TRENEG eG-Trierer Energiegenossenschaft - "Wir machen Strom - Energie aus Bürgerhand" (je 15 Prozent). "Es ist uns gelungen, den Park in starke regionale Hände zu übergeben", betont Dr. Michael Pietsch, Geschäftsführer der montanSOLAR.

Die 8,5 Hektar große Photovoltaik-Park wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube in Klüsserath errichtet und erzeugt eine Leistung von 5,12 Megawatt Peak (MWp). Die montanSOLAR hatte die Anlage projektiert, Entwicklung und Bau wurde von der WES Green GmbH aus Trier als Generalunternehmer übernommen.

"Als Miteigentümer an der PV-Anlage profitieren wir nachhaltig", bekräftigt Ortsbürgermeister Günter Herres. Die Gemeinde leistet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, sie profitiert auch von der anfallenden Gewerbesteuer. "Über den neuen Römerstrom-Regio der Stadtwerke Trier werden auch die Bürgerinnen und Bürger über einen günstigen Strompreis für 100%igen Ökostrom von der Anlage profitieren", so Herres weiter.

"Mit der 20-prozentigen Beteiligung an der PV-Anlage in Klüsserath bieten wir unseren Kunden erstmals die Möglichkeit, den regional erzeugten Strom zu kaufen. Damit fördern wir die lokale Energiewende, steigern die regionale Wertschöpfung und entlasten die Übertragungsnetze", erklärt Volker Becker, kaufmännischer Bereichsleiter bei den Stadtwerken Trier.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

montanSOLAR GmbH

Dateiname
Montan_Solar.jpg
Größe
13.73 KB
Beschreibung
Copyright
montanSOLAR GmbH

Photovoltaik-Anlage Klüsserath

Dateiname
Photovoltaik-Anlage_Kluesserath.jpg
Größe
4829.72 KB
Beschreibung
Die Photovoltaik-Anlage Klüsserath wurde auf dem Gelände einer ehemaligen Kiesgrube errichtet. Foto: montanSOLAR.
Copyright
montanSOLAR GmbH

montanSOLAR veräußert Photovoltaik-Anlage Klüsserath

Dateiname
PM_170823_montanSOLAR_veraeussert_Photovoltaik-Anlage_Kluesserath.pdf
Größe
132.71 KB
Beschreibung
Presseinformation der montanSOLAR GmbH vom 23.08.2017
Copyright
montanSOLAR GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.