Veröffentlicht am 28.08.2017   The Storybuilders   DE

Alles auf eine Karte gesetzt

VDP.Weingut Jakob Jung gewinnt mit neuem Erscheinungsbild zwei Red Dot Design Awards

Kappe. Dreitagebart. Verschmitztes Lächeln. So begrüßt Alexander Jung seine Gäste auf seinem VDP.Weingut Jakob Jung. Er ist unprätentiös und authentisch. Seine Rheingauer Weine sind komplex ohne kompliziert zu sein. Einfach zugänglich, aber niemals banal. Wie ein gutes Kartenspiel. Man lernt es schnell und dann lässt es einen nicht wieder los. 

„Ein Kartenspiel bringt die unterschiedlichsten Menschen an einen Tisch. Es ist für mich ein starkes Symbol für die Freude an Gemeinschaft“, sagt Jung. „Eine ähnliche Strahlkraft hat Wein. Die Liebe zu Wein führt Menschen zusammen. Dieses Zusammensein zu etwas Besonderem zu machen, treibt mich an.“ 

Im neuen Corporate Design des Weinguts spielen Karten eine zentrale Rolle. Die Etiketten reflektieren ein Kartenspiel aus einer mystischen Welt. Hochwertige Veredelungen und innovative Drucktechniken haben aus den einzelnen Etiketten kleine Kunstwerke entstehen lassen. Die Liebe zum Detail setzt sich auf der spielerisch gestalteten Website von Jakob Jung (http://www.weingut-jakob-jung.de/) fort. Das hat die Jury des „Red Dot Design Awards“ so überzeugt, dass sie Jakob Jung gleich zweimal mit den international begehrten Trophäen ausgezeichnet hat: Sowohl für das Ausstattungskonzept der Wein-Kollektion als auch die kreativ umgesetzte Website. 

„Ich bin sprachlos und das kommt wirklich nicht sehr häufig vor“, sagt Alexander Jung. „Wir haben mit dem Design eine komplett neue Richtung eingeschlagen. Diese Auszeichnungen sind eine großartige Bestätigung für alle, die daran mitgearbeitet haben!“ 

Der „Red Dot“ hat sich international mittlerweile als eines der begehrtesten Qualitätssiegel für gute Gestaltung etabliert. 

Mystische Spielwelt
„Alex Jung ist ein echter Rheingauer Bub’. Bei unserem ersten Treffen hat er in einem Nebensatz seine Leidenschaft für Karten erwähnt“, erinnert sich Roman Ruska, Gründer der Berliner Designschmiede Ruska, Martin, Associates. „Der Bube, seine Karten und die JJ-Initialen des Weinguts – ein Bild, das mich nicht losgelassen hat. Vor allem, als ich die Namen seiner Lagen gehört habe: Hohenrain, Siegelsberg, Steinmorgen... Gedanklich war ich sofort in einer Welt voller Fantasie, Mystik und Spiel. Dafür eine Umsetzung zu finden, war für uns eine geniale Aufgabe, an der wir einen Riesenspaß hatten!“ 

Analog zur VDP.Klassifikationspyramide gibt es insgesamt vier Stufen im Ausstattungsdesign der Flaschen: Je hochwertiger die Weine, desto dunkler und ausgefallener die Etikettenmotive. Insbesondere bei den Lagenweinen wird das fantasievolle Design sicht- und spürbar. Entsprechend der Lagenbezeichnungen sind hier aufwändig gestaltete Illustrationen entstanden, die eigene Geschichten erzählen. Jede einzelne birgt ein kleines Geheimnis, das Alexander Jung bei seinen Weinproben gerne lüftet. 

„Unser neues Design hat durch das ausgefallene Layout und den Einsatz meiner bisherigen Hausfarbe Rosa einen sehr hohen Wiedererkennungswert“, sagt Jung. „Das war mir wichtig. Ein weiterer Punkt ist die Interaktion mit den Etiketten. Durch die verschiedenen Motive, Veredelungen und das wertige Papier will man die Flasche unbedingt in die Hand nehmen!“ 

Über Jakob Jung
Alexander Jung hat das 1799 gegründete VDP.Weingut vor neun Jahren von seinem Vater Ludwig übernommen. In erster Linie steht Jakob Jung für typische Rheingau Rieslinge mit einer gut eingebundenen, feinen Säure. Die Rieslinge sind leicht, rassig und verspielt. Sie bestechen durch ein breites Aromenspektrum und ihre Präzision. Neben Riesling hat Alexander Jung ein großes Faible für elegante Spätburgunder. 

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

JJ_FLASCHENKOMPOSITION_170426_01_120x50cm_RGB

Dateiname
JJ_FLASCHENKOMPOSITION_170426_01_120x50cm_RGB.jpg
Größe
307.14 KB
Beschreibung
Copyright

Jakob Jung 3

Dateiname
Jakob Jung 3.jpg
Größe
862.78 KB
Beschreibung
Copyright

Jakob Jung

Dateiname
Jakob Jung.jpg
Größe
859.63 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links


Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen, Weinexpertisen, Probeflaschen und umfassendes Bildmaterial zusammen. Schicken Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns direkt an

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.