Veröffentlicht am 14.09.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRCON und HEP starten Kooperation

Gemeinsame Umsetzung von Solarenergie-Projekten in Kanada und den USA

Heilbronn/Waghäusel. Die HEP Capital und die WIRCON haben eine Kooperation zur gemeinsamen Umsetzung von Solarprojekten vereinbart. WIRCON beteiligt sich dabei mit weiteren professionellen Partnern an der Entwicklung von bedeutenden Solarenergie-Projekten in Kanada und den USA über den kürzlich von hep aufgelegten Fonds "HEP - Solar Projektentwicklung VI".

Der Spezial-AIF entwickelt Solarprojekte im Umfang von über 200 MW in Kanada und den USA, die sich hep bereits gesichert hat, bis zur Baureife. Wichtige Stadien der hep-Projektentwicklungen sind die Sicherstellung des Netzanschlusses und der Energievermarktung.

Nach Abschluss der Projektentwicklung übernimmt WIRCON gemeinsam mit HEP die Verantwortung für die Fertigstellung und den Netzanschluss einzelner Projekte. Die WIRCON kann dabei auf einen exzellenten Track-Record internationaler Großprojekte zurückgreifen - so wurden die bisher jeweils größten Solarprojekte in Dänemark (60 MW) und den Niederlanden (30 MW) durch WIRCON realisiert. Das bislang bedeutendste Solarprojekt Australiens (200 MW) wird derzeit durch die WIRCON errichtet. Insgesamt hat die WIRCON auch unter ihrer Marke WIRSOL Projekte von deutlich über 1.000 MW weltweit realisiert.

Der Kooperationspartner HEP hat bislang Projekte mit einer installierten Leistung von 150 MWp zur Baureife entwickelt und erfolgreich veräußert. HEP deckt mittlerweile von der Finanzierung über die Projektentwicklung bis zum Betrieb von Solaranlagen alle wichtigen Marktsegmente ab. hep capital, der Investmentarm der Gruppe, erschließt privaten und institutionellen Anlegern Chancen auf den weltweiten Solarmärkten. Bisher haben institutionelle und private Anleger rund 300 Mio. Euro weltweit bei hep investiert. Sämtliche Investments und Projekte des Unternehmens haben sich prognosegemäß oder besser entwickelt.

Durch die Kooperation kann in den Zielmärkten ein hoher Marktanteil für die Partner bei hervorragender Präsenz auf allen Wertschöpfungsstufen gesichert werden. Investoren profitieren dabei durch die Partnerschaft von einer gesicherten Fertigstellung und Vermarktung auch größter Projekte. Die Investition in die Projektentwicklungsfonds von HEP wird dadurch noch attraktiver.

Christian Hamann und Thorsten Eitle, Gesellschafter von HEP: "Kanada und die USA zählen derzeit zu den größten Wachstumsmärkten in der Solarenergie. Wir haben uns eine umfangreiche Projektpipeline gesichert, mit der wir unsere professionellen Investoren an den Chancen dieser beiden dynamischen PV-Märkte beteiligen. Die Kooperation mit WIRCON bietet Anlegern bereits heute eine gesicherte Umsetzung der Projekte."

Markus Wirth und Peter Vest, Geschäftsführende Gesellschafter der WIRCON: "Es ist unser erklärtes Ziel, in attraktiven und sicheren Märkten eine starke Präsenz auch in der Projektentwicklung aufzubauen. In UK und Australien haben wir dazu mit lokalen Partnern eigene Gesellschaften etabliert. In Kanada und den USA setzen wir auf die Kooperation mit der HEP Gruppe, die dort bereits über bewährte Strukturen verfügt."

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe

Dateiname
Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
Größe
485.47 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
Copyright
Wircon GmbH

Dr. Peter Vest

Dateiname
Peter_Vest_01.jpg
Größe
264.63 KB
Beschreibung
Dr. Peter Vest, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

Markus Wirth

Dateiname
Markus_Wirth.d20121008-u093749.jpg
Größe
4281.5 KB
Beschreibung
Markus Wirth, Geschäftsführer der WIRCON GmbH
Copyright
WIRCON GmbH

WIRCON und HEP starten Kooperation

Dateiname
170914_WIRSOL_PM_WIRCON_und_HEP_starten_Kooperation.pdf
Größe
538.44 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 14.09.2017
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.