Veröffentlicht am 11.10.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

Umfassender Service hilft Kommunen bei günstiger Energiebeschaffung und Energieeffizienz

ISPEX berät Städte und Gemeinden auf der Fachmesse KOMMUNALE in Nürnberg

Bayreuth/Nürnberg. Der sparsame Einsatz von Energie in öffentlichen Gebäuden und die kostengünstige Energiebeschaffung werden für die Kommunen nicht nur in Zeiten knapper Kassen immer wichtiger. Am 18. und 19. Oktober 2017 spielen diese Themen auch auf der Fachmesse KOMMUNALE im Messezentrum in Nürnberg eine wichtige Rolle. Das Energieberatungsunternehmen ISPEX nimmt als Aussteller an der Messe teil. Am Stand 640 in der Halle 9 wird ISPEX öffentliche Verwaltungen zum Thema rechtssichere und effiziente Strom‐ und Erdgasbeschaffung mittels elektronischen Vergabeverfahrens sowie zu Fragen des Energiemanagements beraten.

Ausschreibungsplattform vereinfacht elektronische Vergabe

Seit 2016 müssen öffentliche Auftraggeber ihre Vergabeverfahren zur Strom‐ und Gasbeschaffung auf elektronischem Weg abwickeln. Um den Kommunen und Städten die sogenannte e‐Vergabe zu erleichtern, hat die ISPEX AG eine Online‐ Ausschreibungsplattform entwickelt, über die das gesamte Verfahren von der Veröffentlichung bis zur Zuschlagserteilung elektronisch abgewickelt wird. Die Ausschreibung wird an über 300 Strom‐ und Erdgasanbieter übermittelt, sodass eine optimale Verbreitung im Energiemarkt gewährleistet ist. Die Vergabe erfolgt dann EU‐ rechtskonform im offenen Verfahren.

Optimale Preisfindung durch elektronische Auktion

Die Abgabe von Angeboten erfolgt auf elektronischem Weg direkt auf der Ausschreibungsplattform. Alle Angebote, die fristgerecht eingegangen sind, werden auf Zulässigkeit geprüft und bewertet. Die zugelassenen Bieter werden aufgefordert, an einer elektronischen Auktion teilzunehmen. Die Bieter haben dabei Zugriff auf das Angebotsranking und so die Möglichkeit, ihr Angebot fortwährend nachzubessern. Ist die Auktion beendet, wird dem Bieter mit den besten Konditionen der Zuschlag erteilt. Auch in Bereichen, in denen keine öffentliche Ausschreibung und Vergabe erforderlich ist, lassen sich durch eine elektronische Auktion günstigere Preise beim Energieeinkauf erzielen.

Aber nicht nur die technische Abwicklung übernimmt ISPEX für die öffentlichen Auftraggeber. „Neben der Umsetzung der elektronischen Vergabe über die Ausschreibungsplattform bringen wir auch unser energiewirtschaftliches Knowhow ein, sodass die Ausschreibungsbedingungen individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst sind“, erklärt Andreas Seegers, Vorstand der ISPEX AG, den Service des Unternehmens.

Energiecontrolling sorgt für effizienten Energieeinsatz

Ist die preisgünstige Energiebeschaffung abgeschlossen, bietet ISPEX mit dem sogenannten Energiekonto ein zertifiziertes Energiecontrolling‐System an. Ziel ist es, den Energieverbrauch transparent darzustellen und Ansatzpunkte zur Optimierung der Energiekosten aufzuzeigen. So kann ein komplettes Energiemanagement‐System für die jeweilige Kommune oder Stadt mit allen dazugehörigen Abnahmestellen aufgebaut werden. Mittels Grafiken und Tabellen können individuelle Auswertungen der Energieverbräuche sowie ‐kosten erfolgen. Teure Software muss nicht angeschafft werden, da das System browserbasiert funktioniert.

Optimierung der Energieeffizienz durch Energieaudit

Nach europäischem Gesetz sind Unternehmen zur systematischen Verbesserung der betrieblichen Energieeffizienz verpflichtet. Dies gilt auch für kommunale Betriebe im Bereich nichthoheitlicher Aufgaben. Können sie kein zertifiziertes Energiemanagement‐System nachweisen, müssen sie ein Energieaudit durchführen.

„Die Erfassung und Aufbereitung aller relevanten Daten ist sehr aufwendig und kostet viel Zeit. Wir bieten den Unternehmen an, das für sie zu übernehmen. Darüber hinaus analysieren wir die Daten, um so geeignete Energieeffizienzmaßnahmen vorschlagen zu können“, erläutert Energieexperte Seegers.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

ISPEX AG

Dateiname
ISPEX_Logo_RGB_300dpi_freigestellt.jpg
Größe
412.41 KB
Beschreibung
ISPEX Business Energy Solutions
Copyright
ISPEX AG

Andreas Seegers, Vorstand

Dateiname
ISPEX_Seegers-1.jpg
Größe
1023.95 KB
Beschreibung
Andreas Seegers, Vorstand der ISPEX AG
Copyright
ISPEX AG

ISPEX E-Vergabe

Dateiname
bild_flyer.png
Größe
805.98 KB
Beschreibung
ISPEX E-Vergabe
Copyright
ISPEX AG

Umfassender Service hilft Kommunen bei günstiger Energiebeschaffung und Energieeffizienz

Dateiname
ISPEX_PM_171011_Umfassender_Service_hilft_Kommunen_bei_günstiger_Energiebeschaffung_und_Energieeffizienz.pdf
Größe
72.1 KB
Beschreibung
Presseinformation der ISPEX AG vom 11.10.2017
Copyright
ISPEX AG

ISPEX e-Vergabe Kurzinformation

Dateiname
ISPEX_e-Vergabe_Kurzinformation.pdf
Größe
449.82 KB
Beschreibung
ISPEX e-Vergabe Kurzinformation
Copyright
ISPEX AG

ISPEX Produktinformation Energieausschreibung fuer oeffentliche Auftraggeber Stand 2017

Dateiname
ISPEX_Produktinformation_Energieausschreibung_fuer_oeffentliche_Auftraggeber_Stand_2017.pdf
Größe
1149.67 KB
Beschreibung
ISPEX Produktinformation Energieausschreibung fuer oeffentliche Auftraggeber Stand 2017
Copyright
ISPEX AG

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.