Veröffentlicht am 21.11.2017   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRSOL ist Marktführer für Erneuerbare Energien in Australien

Knapp 20 Prozent der Solarpark-Projekte auf dem Kontinent werden durch WIRSOL realisiert

Sydney/Waghäusel. Der baden-württembergische Projektierer WIRSOL hat sich knapp ein Jahr nach dem Einstieg in den Markt für Erneuerbare Energien in Australien zum Marktführer auf dem Kontinent entwickelt.

„Wir konnten uns in kurzer Zeit hervorragend im australischen Markt positionieren. Besonders wichtig: Unsere Pipeline für die Zukunft kommt dann ab 2018 vollständig aus der eigenen Projektentwicklung über unser Gemeinschaftsunternehmen mit dem australischen Partner Renew Estate. Dadurch können wir unabhängig von lokalen Entwicklern langfristig agieren um beispielsweise auch große Batteriespeicher von Beginn an zu integrieren“, erklärt Peter Vest, Geschäftsführer von WIRSOL.

Marktführer für Erneuerbare Energien

WIRSOL ist mit einem Marktanteil von knapp zwölf Prozent der größte Solarparkprojektierer in Australien. Diese Position will das Unternehmen weiter ausbauen. An den Projekten, die derzeit landesweit realisiert werden, hat WIRSOL einen Anteil von 19,5 Prozent.

Die Perspektiven für grüne Energieerzeugung im australischen Markt sind hervorragend. Australiens Ziele für erneuerbare Energien sind im Hinblick auf CO2-Einsparung und den Aufbau von erneuerbarer Erzeugungskapazität sehr ehrgeizig. Grüne Energie ist daher für Australien in den nächsten Jahren enorm wichtig.

Diesem Marktumfeld wird WIRSOL mit seiner Tochtergesellschaft WIRSOL Energy Pty Ltd. und entsprechender Personalausstattung vor Ort gerecht. Bisher besteht das Team in Australien aus sechs Mitarbeitern. Es wird aber bis Ende 2017 noch um mindestens vier weitere Mitarbeiter aufgestockt.

Fünf große Anlagen bereits in der Entwicklungsphase

Derzeit setzt WIRSOL fünf Solarparks um: Whitsunday und Hamilton in Queensland mit einer Leistung von jeweils 69 MWp und in Victoria die ebenfalls zu diesem Projekt gehörige, etwas kleinere Anlage in Gannawarra mit 60 MWp. Zwei weitere Anlagen sind bereits in der finalen Planungsphase. Der größte Solarpark entsteht in Victoria, mit einer Gesamtleistung von 110 MWp. Er wird bis Mitte 2018 fertiggestellt. Die jüngste Ergänzung des Portfolios ist der Park in Queensland, der Ende 2018 mit einer Leistung von 91 MWp ans Stromnetz gehen wird.

Die Projekte sind aufgrund der hervorragenden Sonneneinstrahlung auf dem australischen Kontinent auch ohne staatliche Einspeisevergütungen höchst attraktiv. Der erzeugte Strom und die damit verbundenen Grünstromzertifikate werden direkt über den australischen Großhandel oder an australische Direktabnehmer vermarktet.

Ein Gigawatt Erzeugungskapazität aus Sonnenstrom bis 2020

Das Ziel für WIRSOL ist klar: Neben den Parks, die aktuell mit etwa 400 MWp Erzeugungskapazität angeschlossen werden, kommen im Jahr 2018 weitere Projekte mit einer Kapazität von mindestens 550 MWp aus der Projektierung der WIRSOL Entwicklungsgesellschaft Renew Estate. Damit wird WIRSOL bis Ende 2020 Solarparks mit mindestens einem Gigawatt Leistung ans australische Stromnetz angeschlossen haben.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe

Dateiname
Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
Größe
485.47 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
Copyright
Wircon GmbH

SERA Analytics Pie Charts - Wirsol - November 2017

Dateiname
SERA Analytics Pie Charts - Wirsol - November 2017 v1.0.png
Größe
81.2 KB
Beschreibung
Source: Sustainable Energy Research Analytics, November 2017
Copyright
Sustainable Energy Research Analytics, November 2017

Hamilton Solar Farm | Queensland | 69MWp | Forecast operation March 2018

Dateiname
DJI_0041 (003).jpg
Größe
2895.5 KB
Beschreibung
Hamilton Solar Farm | Queensland | 69MWp | Forecast operation March 2018
Copyright
Wirsol Pty Ltd

Dr. Peter Vest

Dateiname
Peter_Vest_01.jpg
Größe
264.63 KB
Beschreibung
Dr. Peter Vest, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL ist Marktführer für Erneuerbare Energien in Australien

Dateiname
171121-WIRSOL-PM-WIRSOL-ist-Marktfuehrer-fuer-Erneuerbare-Energien-in-Australien-3.pdf
Größe
181.15 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 21.11.2017
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, hervorragende erneuerbare Energieprojekte mit einem Schwerpunkt auf den deutschen Markt zu entwickeln. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe mit Dietmar Hopp als einem starken langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRSOL ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert..

WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 – Sitz Waghäusel | Deutschland – GF: Matthias Brückmann | Markus Wirth

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.