Veröffentlicht am 29.01.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Eigener Energieversorger für Energieexperten

Stadtwerke Energie Verbund ermöglicht neuen Marktteilnehmern die eigene Energievertriebsmarke

Kamen. Im Rahmen der Energiewende gibt es immer mehr Marktteilnehmer in den Bereichen Erzeugung und Dienstleistung, die ihren Kunden zusammen mit den eigenen Leistungen auch Strom und Gas anbieten könnten. Besitzer und Betreiber von kleineren Erzeugungsanlagen oder innovative Dienstleister rund um Messung oder Energieeffizienz sitzen häufig bereits an einer der Schnittstellen zur Energieversorgung der Kunden. Sie dachten aber bisher kaum den aufwendigen Einstieg in die eigene Energiemarke mit zeitaufwendigem Vertrieb und geringen Renditeaussichten.

Die Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH, die Energiemarke von acht kleineren Stadtwerken aus Nordrhein-Westfalen, bietet im neuen Jahr solchen Energieexperten eine einfache Möglichkeit, als Vertriebspartner ihren Kunden den Strom- oder Gasbezug über eine eigene Marke anzubieten.

Eigene regionale Strom- und Gasmarke ohne Aufwand

Der Energiedienstleister geht dazu lediglich eine Partnerschaft mit dem Stadtwerke Energie Verbund ein. Er definiert die Marke und deren Produkte mit Preisen und Konditionen und legt ihre notwendige Rendite fest. Sämtliche Kundenkommunikation und den Wechselprozess übernimmt der Stadtwerke Energie Verbund für die Kommune. Der Energiedienstleister kann sich weiter vor allem seinem Kerngeschäft widmen, trägt keinerlei Risiko und braucht kein zusätzliches Personal.

Der Kundenservice über Telefon und Mail wird ebenfalls vom Stadtwerke Energie Verbund übernommen.

"Wir setzen auf vollwertige und faire Partnerschaften. Alle Prozesse bei uns sind schlank, kostengünstig und digital. Wir können kleinen Erzeugern und Energiedienstleistern in kürzester Zeit eine eigene Strom- und Gasmarke aufbauen", erklärt Jochen Grewe, Geschäftsführer der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH sein Vertriebspartnerkonzept. "Der Kunde profitiert durch dieses Konzept von günstigen Konditionen, da der neue Energieversorger auch in Zukunft einen zufriedenen Kunden in seinem Kerngeschäft behalten will", zeigt sich Jochen Grewe überzeugt.

Zum Start einer Partnerschaft erfolgt der Einkauf von Strom und Gas über das Portfolio des Stadtwerke Energie Verbundes. Später kann Strom und Gas für den eigenen Vertrieb zusätzlich direkt auch von den eigenen, lokalen Erzeugungsanlagen bezogen werden.

Online-Vertrieb und Öffentlichkeitsarbeit machen die Marke bekannt

Die vertriebsunterstützende Kommunikation über eine Internetseite, Social-Media-Kanäle sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit übernimmt die Diskurs Communication GmbH, ein auf die Kommunikation in der Energiebranche spezialisierter Partner des Stadtwerke Energie Verbundes. Neben dieser Basiskommunikation kann der Vertriebspartner seine eingespielten Kommunikationskanäle nutzen, um ihre Marke bei seinen Kunden bekannt und interessant zu machen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Jochen Grewe, Geschäftsführer Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Dateiname
Jochen_Grewe.jpg
Größe
1519.5 KB
Beschreibung
Jochen Grewe, Geschäftsführer
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Stadtwerke Energieverbund SEV GmbH

Dateiname
Original_SEV_LOGO_300.jpg
Größe
30.4 KB
Beschreibung
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Eigener Energieversorger für Energieexperten

Dateiname
180129_SEV_Eigener_Energieversorger_fuer_Energieexperten.pdf
Größe
811.24 KB
Beschreibung
Presseinformation der Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH vom 29.01.2018
Copyright
Stadtwerke Energie Verbund SEV GmbH

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.