Veröffentlicht am 05.02.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Bürger informieren und relevante Themen diskutieren

Kommunikationsplattform direktzu® vereinfacht für Energieversorger und Stadtwerke den direkten Dialog über Infrastrukturprojekte

Berlin. Die Energiewende ist ein gesamtgesellschaftliches Gemeinschaftsprojekt. Die Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien erfordert den Um- und Ausbau des vorhandenen Stromnetzes und den Bau vieler neuer Erzeugungsanlagen. Bei den Anwohnern von Infrastrukturprojekten wie Stromtrassen und Wind- oder Solarparks erzeugen die Baumaßnahmen, die ihr Lebensumfeld und das gewohnte Landschaftsbild verändern, nicht selten Unsicherheit und Bedenken. Transparenz und Dialog zwischen allen Beteiligten sind deshalb von zentraler Bedeutung.

Mit der Kommunikationsplattform direktzu(R) stellt die Diskurs Communication GmbH aus Berlin eine Softwarelösung zur Verfügung, die den Dialog mit den Bürgern über Infrastrukturprojekte wie Stromtrassen, Wind- und Solarparks oder andere technische Anlagen radikal vereinfacht. Die für derartige Projekte relevanten Themen werden über ein spezielles Online-Portal zur Diskussion gestellt und können dort öffentlich kommentiert und priorisiert werden. Informationen werden zur Verfügung gestellt und Fragen beantwortet. So wird eine strukturierte öffentliche Debatte ermöglicht.

Bei Infrastrukturprojekten ist eine Beteiligung von Bürgern, Interessengruppen und Verbänden rechtlich verbrieft. Doch förmliche Verfahren bei der Bauleitplanung, der Planfeststellung und der Raumordnung sind oftmals nicht ausreichend, um die Anliegen der Betroffenen angemessen zu berücksichtigen. Deshalb setzen Träger von Infrastrukturvorhaben auf zusätzliche Beteiligungsformen, um Konflikte und unterschiedliche Vorstellungen zu einem möglichst frühen Zeitpunkt zu erkennen und zu entschärfen.

"Direkte Kommunikation mit den Bürgern und neue Möglichkeiten der Beteiligung helfen, bessere Lösungen zu finden. Wenn die Beteiligten ihre Sorgen und Interessen thematisieren, Hintergründe und Zusammenhänge diskutieren und Argumente austauschen können, wächst das gegenseitige Verständnis der Akteure füreinander", erklärt der Energieexperte Jürgen Scheurer, Geschäftsführer der Diskurs Communication GmbH. Die Bereitschaft steige, Probleme differenziert zu betrachten und Konsenslösungen zu finden, wenn alle Ideen und Belange Raum bekommen, gehört zu werden.

Verbesserte Information und Kommunikation für alle Beteiligten

Der Einsatz der Dialogplattform direktzu(R) bietet interessierten Bürgern die Möglichkeit, rund um die Uhr ihr persönliches Anliegen loszuwerden und die Anliegen Gleichgesinnter mit Ihrer Stimme zu unterstützen. Damit unterstreichen sie die Relevanz des Themas und können sich gleichzeitig über die Meinungen und Themen anderer Betroffener informieren. Die an den Infrastrukturprojekten beteiligten Unternehmen wie Netzbetreiber, Energieversorger und Stadtwerke werden durch direktzu(R) in die Lage versetzt, den öffentlichen Vorwürfen nach zu wenig Information und Dialog entgegenzutreten. Gleichzeitig können viele Einzelanliegen ressourcensparend gebündelt bearbeitet werden. Als permanentes Meinungsradar werden die Themen erkannt, bei denen erweiterter Handlungsbedarf besteht.

Hintergrundinformationen

www.direktzu.de

Ansprechpartner für Presseanfragen: Jürgen Scheurer, Tel. 030 2362-9391, Mobil 01511 2135075, presse@diskurs-communication.de

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Jürgen Scheurer, Geschäftsführer Diskurs Communication

Dateiname
_MG_4404_2.jpg
Größe
2930.9 KB
Beschreibung
Jürgen Scheurer, Geschäftsführer Diskurs Communication
Copyright
Diskurs Communication GmbH, Fotograf Karsten Thielker

>>> < direktzu®

Dateiname
Logo_2C_direktzu_transparent.jpg
Größe
62.26 KB
Beschreibung
direktzu® Logo
Copyright
Diskurs Communication GmbH

Bürger informieren und relevante Themen diskutieren

Dateiname
180205_direktzu_PM_Buerger_informieren_und_relevante_Themen_diskutieren__.pdf
Größe
195.89 KB
Beschreibung
Presseinformation der Diskurs Communication GmbH vom 5.2.2018
Copyright
Diskurs Communication GmbH

Weiterführende Links


direktzu ist eine Marke der Diskurs Communication GmbH, einer strategischen Kommunikationsberatung. Auf der Basis von Daten, Analysen und Umfragen unterstützt Diskurs Communication bei allen Fragen und Problemstellungen strategischer Kommunikation und Public Relations. Die Agentur berät Unternehmen in schwierigem gesellschaftspolitischem Umfeld oder in regulierten Märkten bei Ihrer Kommunikation und übernehmen die Interessenvertretung gegenüber Zielgruppen und politischen Akteuren. Branchenschwerpunkte von Diskurs Communikation sind Energie, Finanzen, Telekommunikation und Politik.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.