Veröffentlicht am 26.03.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRSOL errichtet erste Photovoltaik-Anlage für die Baugenossenschaft Maintal

Anfang Februar ging Anlage mit einer Gesamtleistung von rund 38 Kilowatt peak in Betrieb

Maintal. Der Projektierer und Energiedienstleister WIRSOL hat im Rahmen eines Projektes für die Baugenossenschaft Maintal eG je eine Solaranlage auf den Dächern von zwei sanierten Bestandsgebäuden in der Berliner Straße in Maintal fertiggestellt. Dazu wurden insgesamt 140 Solarmodule verbaut, die über eine Gesamtleistung von rund 38 kWp verfügen und jährlich etwa 34.000 Kilowattstunden Strom erzeugen. Dies entspricht dem durchschnittlichen Jahresstrombedarf von ungefähr acht bis zehn Vier-Personen-Haushalten. Darüber hinaus werden durch die Anlagen rund 20 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden. Das Projekt wurde innerhalb von nur drei Wochen geplant und ging nach einer Bauzeit von nur vier Tagen im Februar 2018 ans Netz.

"Die beiden Anlagen haben in den ersten vier Wochen, die durch eine überwiegend geringe Sonneneinstrahlung geprägt waren, bereits über 2.100 kWh Strom in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Für diesen relativ kurzen Zeitabschnitt beträgt die CO2-Einsparung etwas mehr als 1,2 Tonnen", erläuterte Lars Ahlborn, Vorstand der Genossenschaft. Mit dem Einstieg in die klimafreundliche Stromerzeugung zeigte er sich daher sehr zufrieden.

Solaranlagen für Wohnungsbaugenossenschaft besonders sinnvoll

"Neben den positiven ökologischen Effekten kommen die aus der Stromeinspeisung erwirtschafteten Einnahmen der Genossenschaft insgesamt zu Gute und können für Investitionen, Sanierungen oder die Bestandsbewirtschaftung genutzt werden", hob WIRSOL-Vertriebsleiter Johannes Groß mit Blick auf das Projekt den vielseitigen Nutzen von Photovoltaik-Anlagen für Wohnungsbaugenossenschaften hervor.

WIRSOL zeigt Kunden wie der Baugenossenschaft den jeweils besten Weg für den Einsatz Erneuerbarer Energien auf. Grundsätzlich prüfen die Experten des Dienstleisters bei ihren Projekten immer verschiedene Möglichkeiten. Das können einmal Kauf- und ein anderes Mal Pachtlösungen sein. Nicht immer sind die beliebten Mieterstrommodelle die wirtschaftlich beste Variante. Manchmal sind Eigenverbrauch oder Vermarktung der Reststrommengen die richtige Lösung. Am Ende einer intensiven Prüfung setzt WIRSOL das geeignete Modell nach den Anforderungen der Kunden um. Bei der Baugenossenschaft Maintal wird nun zusätzlich die Umsetzbarkeit von Mieterstromprojekten für andere Objekten der Genossenschaft ausgelotet. Zusätzlich wird derzeit geprüft, das Verwaltungsgebäude mit einer Photovoltaik-Anlage zum Eigenverbrauch auszurüsten und das Werkstattgebäude mit einer Anlage zur Speisung des firmeneigenen Elektrofahrzeuges zu nutzen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Baugenossenschaft Maintal

Dateiname
DJI_0005_b Kopie.jpg
Größe
2327.43 KB
Beschreibung
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe

Dateiname
Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
Größe
485.47 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
Copyright
Wircon GmbH

Johannes Groß, Vertriebsleiter WIRSOL

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, WIRCON GmbH, WIRSOL, Großprojekte, Photovoltaik,
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL errichtet erste Photovoltaik-Anlage fu%u0308r Baugenossenschaft Maintail_

Dateiname
180326 WIRSOL errichtet erste Photovoltaik-Anlage fu%u0308r Baugenossenschaft Maintail_.pdf
Größe
96.75 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 26.03.2018
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


WIRSOL ist eine Marke der WIRCON GmbH. Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, hervorragende erneuerbare Energieprojekte mit einem Schwerpunkt auf den deutschen Markt zu entwickeln. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Wind- und Photovoltaik-Großprojekte, Photovoltaik-Kleindachanlagen für Privatkunden, Photovoltaik-Großdachanlagen für vorwiegend gewerbliche Kunden sowie die nachhaltige Betriebsführung von Erneuerbare Energieanlagen der vorstehenden Erzeugungsarten. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe mit Dietmar Hopp als einem starken langfristig orientierten Gesellschafter im Hintergrund den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRSOL ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert..

WIRCON GmbH | Schwetzinger Straße 22-26 | 68753 Waghäusel | Deutschland
HR: AG Mannheim HRB 718322 – Sitz Waghäusel | Deutschland – GF: Matthias Brückmann | Markus Wirth

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.