Veröffentlicht am 24.05.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

Der smarte Garten wird für Hobbygärtner zunehmend erschwinglich

home&smart Preisindex: Vor allem die Preise für Mähroboter sind konstant gesunken

Karlsruhe. Die durchschnittlichen Preise für Smart Home Geräte, mit denen sich auch der eigene Garten intelligenter bearbeiten lässt, haben in den letzten zwölf Monaten deutlich nachgegeben. Eine Ausstattung mit intelligenten Gartengeräten kostete im Mai rund 155 Euro weniger als noch vor einem Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt die monatliche Analyse der Preisentwicklungen durch home&smart, dem führenden unabhängigen Verbraucherportal für die Themen Smart Home, Internet of Things und E-Mobility. Die Experten haben dafür die Preisentwicklungen der wichtigsten smarten Produkte für die Gartenarbeit analysiert.

„Das Interesse, nach den eigenen vier Wänden, auch den Garten mit intelligenter und bequemer Technik auszustatten, ist in den letzten Monaten geradezu explodiert. Die Nachfrage nach Expertentipps, Gerätetests und Fachinformation ist deutlich angestiegen und der Markt präsentiert immer neue Geräte“, erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der home&smart GmbH.

home&smart Preisindex: Sensoren werden etwas teurer, vor allem Mähroboter günstiger

In der Analyse der smarten Gartengeräte wurden die Preisentwicklungen für Wetterstationen, Mähroboter, Bewässerung, Zwischenstecker, Sensoren und Außenbeleuchtung untersucht. Von Mai 2017 bis Mai 2018 sind die durchschnittlichen Preise für eine solche Standardausstattung mit intelligenten Geräten für einen Garten in fast allen Segmenten gesunken. Lediglich die Ausstattung mit Sensoren kostet rund 35 Euro mehr als im Vorjahr.

Vor allem der Star der intelligenten Gartenausstattung, der Mähroboter, hat im Preis in den letzten zwölf Monaten nachgegeben. Im Durchschnitt der untersuchten Geräte kostet ein Mähroboter statt 1074 nur noch 919 Euro, also 155 Euro weniger. Mit der Ersparnis kann der Hobbygärtner beispielsweise die Wetterstation finanzieren, die im Durchschnitt 149 Euro kostet.

Für die beliebten cleveren Rasenmäher haben die Smart-Home-Experten auch eine Testübersicht erstellt, die es den Gartenbesitzern erleichtert, das richtige Gerät zu finden. Als besten Mähroboter in diesem Vergleich empfehlen die Experten den GARDENA smart SILENO city Set. Der Rasenmäher-Roboter pflegt Rasenflächen bis 500 Quadratmeter, arbeitet zuverlässig und sorgt für ein schönes Rasenschnittbild. Er ist gut ausgestattet, kommt im Set mit einem Gateway und lässt sich komfortabel per App steuern. Damit dürfte dieser Rasen-Roboter für die meisten Gärten sehr gut geeignet sein.

HINTERGRUND

Zu Informationen zum intelligenten Garten: https://www.homeandsmart.de/garten

Zur Mähroboter Testübersicht 2018:
https://www.homeandsmart.de/beste-rasenroboter-maehroboter-2018

Zum home&smart Preisindex: https://www.homeandsmart.de/smart-home-preisindex

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Dr. Thilo Gans

Dateiname
thilo_gans.jpg
Größe
1690.66 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, Geschäftsführer der homeandsmart GmbH
Copyright
homeandsmart GmbH

homeandsmart GmbH

Dateiname
HS_Logo_CMYK_gross.jpg
Größe
939.72 KB
Beschreibung
Copyright
homeandsmart GmbH

h&s Preisindex Smart Garden Mai 2018

Dateiname
180524 h&s Preisindex Smart Garden Mai 2018.png
Größe
47.03 KB
Beschreibung
Copyright

Der smarte Garten wird erschwinglich

Dateiname
180524 H&S Der smarte Garten wird erschwinglich.pdf
Größe
248.83 KB
Beschreibung
PM der homeandsmart GmbH vom 23.05.18
Copyright
homeandsmart

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.