Veröffentlicht am 21.06.2018   Diskurs Communication GmbH   DE

WIRSOL beteiligt sich an Dienstleister für die industrielle Revolution

ScutiX entwickelt Solar- und Windparks mit angeschlossenen Rechenzentren

Frankfurt/Waghäusel. Neue Geschäftsmodelle auf Blockchainbasis, Kryptowährungen oder Anwendungen der künstlichen Intelligenz und Rendering benötigen immer größere Computer- und Rechenkapazitäten. Dies führt zu einem immens hohen Stromverbrauch in den jeweiligen Rechenzentren und zu entsprechend hohen Kosten. Im Zusammenhang mit konventioneller Stromerzeugung entsteht damit auch eine enorme Umweltbelastung. Dieses Problem vor allem der Blockchain- und Kryptobranche wird künftig das Frankfurter Start-up ScutiX lösen. Das Unternehmen bietet autarke Infrastrukturlösungen zur Erzeugung von umweltfreundlicher Rechenleistung an.

Der Projektierungsdienstleister WIRSOL gehört zu den Mitgründern und Investoren von ScutiX. Auf der Worldblockchainsummit in Frankfurt am 25. Juni um 17 Uhr wird die weltweit einmalige Infrastrukturlösung von WIRSOL-Geschäftsführer Peter Vest erstmals öffentlich vorgestellt.

Die WIRSOL Geschäftsführer Peter Vest und Markus Wirth gehören als Energieexperten zum Beraterkreis des Managementteams um CEO Aydonat Atasever. Der erfolgreiche Internetunternehmer hat schon mehrere Unternehmen, gegründet und eines seiner erfolgreichen E-Commerce Investments verkauft. Gemeinsam mit den Mitgründern hat er die Idee zu ScutiX entwickelt.

"Wir befinden uns an der Schwelle zu einer erneuten industriellen Revolution. Die Idee der umweltfreundlichen, unabhängigen und kostengünstigen Erzeugung von Rechenleistung ist daher bahnbrechend. Sie liefert für die beiden Zukunftsaufgaben der Menschheit, Digitalisierung und Klimaschutz, eine herausragende technische und wirtschaftliche Problemlösung", erklärt Markus Wirth.

Der Stromverbrauch, beispielsweise für das Mining von Kryptowährungen, steigt exponentiell an. So überstieg im November 2017 der Stromverbrauch des Bitcoin-Netzwerks die von der Republik Irland verbrauchte Strommenge. ScutiX wird künftig Solar- und Windparks mit hochverfügbarer Stromproduktion, Speichern und angeschlossenen Rechenzentren planen, entwickeln und bauen. Eine solche ScutiX-Farm soll über rund 20 Megawatt Stromerzeugungsleistung und 10.000 Recheneinheiten mit patentierter Technologie für hohe Rechenleistung verfügen. Diese bereitgestellte Rechenleistung kann dann von Unternehmen zu langfristig wettbewerbsfähigen Preisen für ihre innovativen Geschäftsmodelle genutzt werden.

Weitere Informationen:

https://www.scutix.com

https://frankfurt.worldblockchainsummit.com/

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Markus Wirth

Dateiname
Markus Wirth.png
Größe
2980.39 KB
Beschreibung
Markus Wirth, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

Aydonat Atasever

Dateiname
Aydonat Atasever.png
Größe
82.49 KB
Beschreibung
Aydonat Atasever, ScutiX CEO
Copyright
ScutiX

ScutiX

Dateiname
scutix.jpg
Größe
8.42 KB
Beschreibung
ScutiX
Copyright

Dr. Peter Vest

Dateiname
Peter_Vest_01.jpg
Größe
264.63 KB
Beschreibung
Dr. Peter Vest, Geschäftsführer der Wircon GmbH
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL Die Marke der Wircon Gruppe

Dateiname
Wirsol_Marke_Wircon_deutsch_BLAU_Schrift_Vektor.jpg
Größe
485.47 KB
Beschreibung
WIRSOL - Die Marke der Wircon Gruppe
Copyright
Wircon GmbH

WIRSOL beteiligt sich an Dienstleister für die industrielle Revolution

Dateiname
180621 WIRSOL beteiligt sich an Dienstleister für die industrielle Revolution.pdf
Größe
100.09 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 21.06.2018
Copyright
Wircon GmbH

Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.