Veröffentlicht am 02.05.2019   Diskurs Communication GmbH   DE

Die Sonne versorgt Sallys Welt mit Ökostrom

Wirsol baut PV-Dachanlage bei YouTube-Star in Waghäusel

Waghäusel. Der baden-württembergische Projektierer und Photovoltaik-Anlagenbauer Wirsol ist bekannt für seine Großprojekte in der ganzen Welt. Nicht nur in Europa hat WIRSOL riesige Solarparks gebaut, sondern auch in Australien und den USA. Bei einem aktuellen Projekt jedoch war der Weg nicht so weit. Der Anlagenbauer errichtete eine Photovoltaikanlage in Waghäusel, wo sich auch der Firmensitz befindet.

Wirsol installierte eine insgesamt 100 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf zwei Dächern von Sallys Welt, des neuen Hauses und Firmensitzes der erfolgreichen Youtuberin Sally im Waghäuseler Stadtteil Wiesental. Dort befindet sich auch die Showküche der Back- und Kochexpertin, die mit Ihrem YouTube-Kanal und eigener Fernsehsendung ein Millionenpublikum begeistert.  

Nach detaillierter Planung und in nur zwei Tagen baute der baden-württembergische Energiedienstleister Wirsol die rund 15 Kilowatt Peak Anlage mit 60 Modulen. Sie erzeugt pro Jahr etwa 15.000 kWh, damit kann sie fast den gesamten Strom für Privathaushalt der jungen Familie und die Studioküche erzeugen. Ein normaler Haushalt in Deutschland verbraucht ca. 3500 kWh.

"Wir haben uns an WIRSOL gewandt, weil es ein nachhaltiges Unternehmen aus unserer Stadt ist und über ein sehr großes Knowhow und viel Erfahrung verfügt", erklärt Sally.

Beim Bau der PV-Anlage ließ sich Sally alles ganz genau erklären und scheute sich nicht, zwischendurch auch einmal selbst Hand anzulegen. Der Bau der Anlage wurde in einem Video festgehalten, der demnächst auf Sallys Welt zu sehen sein wird.

"Sally und ihr Mann Murat wollten etwas für die Umwelt tun, etwas Nachhaltiges schaffen, um ihren Kindern so eine bessere Welt zu hinterlassen und haben sich daher für eine Photovoltaik-Anlagen entschieden. Außerdem war ihr Wunsch nach mehr Autarkie, also Unabhängigkeit von den Energieversorgern, ein weiterer Beweggrund für diesen Schritt. Bei einem hohen Energieverbrauch wie er beim Backen und Kochen entsteht, ist es zudem sehr wirtschaftlich, seinen eigenen Strom zu produzieren", erklärt Markus Wirth, Geschäftsführer von Wirsol.    

"Vielleicht kann ich meinen Zuschauern, wie mit meinen Sendungen, auch mit einer umweltfreundlichen Energieversorgung als Vorbild dienen und sie davon überzeugen, sich auch für eine umweltfreundliche Stromversorgung zu entscheiden", hofft die Youtuberin.

Eigenen Solarstrom erzeugen und durch Einspeisung ins Netz zusätzlich verdienen   

Mithilfe der Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird nicht nur der Strom für den Eigenverbrauch im gesamten Gebäude, das sowohl privat als auch gewerblich genutzt wird, gedeckt.  Etwa zehn Prozent des erzeugten Stroms werden nicht selbst verbraucht und daher in das öffentliche Netz eingespeist. Diese Strommenge wird gesondert vergütet.

"Die Photovoltaik-Anlage war ein großer Schritt in ein umweltfreundliches und autarkes Leben. Wir versorgen uns selbst mit umweltfreundlichem Solarstrom und vermeiden damit knapp 9.000 Kilogramm CO2 pro Jahr. Zusätzlich sparen wir uns die hohen Strompreise der Energieversorger und verdienen sogar noch ein wenig daran", freut sich das Ehepaar.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Sally und das WIRSOL-Team

Dateiname
Sally.jpg
Größe
8820.28 KB
Beschreibung
Sally und das WIRSOL-Team
Copyright
Wircon GmbH

Sally legt selbst Hand an

Dateiname
06.jpg
Größe
998.68 KB
Beschreibung
Sally legt selbst Hand an
Copyright
Wircon GmbH

Sally und Murat

Dateiname
03.jpg
Größe
737.89 KB
Beschreibung
Sally und Murat
Copyright
Wircon GmbH

Sally hilft mit

Dateiname
05.jpg
Größe
929.65 KB
Beschreibung
Sally hilft mit
Copyright
Wircon GmbH

Die Sonne versorgt Sallys Welt mit Ökostrom

Dateiname
190502 WIRSOL PM Die Sonne versorgt Sallys Welt mit Ökostrom.pdf
Größe
188.87 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wircon GmbH vom 02.05.2019
Copyright
Wircon GmbH

Weiterführende Links


Der Energiedienstleister WIRCON GmbH wurde im Dezember 2013 mit der Motivation gegründet, erneuerbare Energieprojekte zu entwickeln, zu bauen und zu betreiben. Im Fokus der WIRCON-Gruppe stehen Photovoltaik-Großprojekte. Hierbei wird sich die WIRCON-Gruppe den zukünftigen Herausforderungen der dezentralen Energieerzeugung, Energiespeicherung, des Energiemanagements, Energiebezugs und der Direktvermarktung von Energie stellen. WIRCON ist stets an neuen Projekten zu Entwicklung und Bau von Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien interessiert.

Weitere Meldungen
21.07.2025
DE

solute GmbH: solute übernimmt 100 % der Anteile an Checkout Charlie

Die solute GmbH hat einen Kaufvertrag über 100 % der Anteile an der Checkout Charlie GmbH von RTL interactive GmbH unterzeichnet. Der Kaufpreis liegt im mittleren einstelligen Millionenbereich und wird in bar aus eigenen liquiden Mitteln der solute finanziert. Mit der Übernahme von Checkout Charlie soll das digitale Portfolio gezielt um eine Plattform erweitert werden, welche bestehenden Lösungen optimal ergänzt.

25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.