Veröffentlicht am 21.10.2019   The Storybuilders   DE

Das Finale der Sommelier-Trophy 2019 in Neustadt

Jetzt Karten sichern für eines der spannendsten Events der Weinwelt

Lisa Bader aus dem Dolder Grand in Zürich, Marco Gulino aus dem Hofgut Ruppertsberg, Sebastian Lübbert aus dem Tantris in München, Kevin Kleu von KierdorfWein in Reichshof, Julian Schweighart aus dem Fontenay in Hamburg und Maximilian Wilm von Kinfelts Kitchen & Wine ebenfalls in der Hansestadt – so heißen die Halbfinalisten der diesjährigen Sommelier Trophy in Neustadt an der Weinstraße. Am 17. November treten sie gegeneinander an – morgens im Halbfinale, nachmittags im Finale – um die alles entscheidende Frage zu klären: Wer wird Nachfolger von Weltmeister Marc Almert bei der diesjährigen Sommelier-Trophy ­– wer wird bester Sommelier Deutschlands?

Die Sommelier-Union Deutschland organisiert den anspruchsvollen Wettbewerb alle zwei Jahre – in diesem Jahr jährt sich das Event bereits zum fünften Mal. Für alle, die das Spektakel in der Stadthalle Saalbau Neustadt live mitverfolgen möchten, bietet die Sommelier-Union ein begrenztes Kartenkontingent an. Tickets für das Finale gibt es für jeweils 14,95 EUR unter www.sommelier-union.de. Im Preis inkludiert sind außerdem die Verkostung von Weinen von den Pfälzer Jungwinzern („Die junge Pfalz“), Chateau Ste. Michelle und Stag’s Leap Wine Cellars sowie den feinen Portweinen von Graham’s, das Probieren von edlen Frapin Cognacs, Pfälzer Tapas und Gerolsteiner Wasser!

Peer F. Holm, Präsident der Sommelier Union Deutschland: „Wir freuen uns auf viele genussbegeisterte Besucher. Das Finale wird auch in diesem Jahr wieder richtig spannend – schon die regionalen Vorentscheide haben gezeigt, wie stark das Teilnehmerfeld ist.“

Das Finale: Ein Showdown der Genussexperten
Auf der Bühne werden die drei Finalisten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die prominent besetzte Jury wird sie dabei bewerten. Holm: „Für die Jury konnten wir in diesem Jahr zwei deutsche Weltmeister und einen Europameister gewinnen: Marc Almert, den amtierenden Weltmeister, und Markus Del Monego, den ersten deutschen Weltmeister, sowie Bernd Kreis, den bisher einzigen Europameister aus Deutschland. Weitere Hochkaräter sind neben Master Sommelier Frank Kämmer als Head of Jury unter anderem Natalie Lumpp und Christina Hilker. Geballte Fachkompetenz!“ Die ehemalige Weinkönigin Janina Huber (geb. Huhn) übernimmt die Moderation des Finales.

Insgesamt geht es bei dem Wettbewerb um wesentlich mehr als Wein. Tabakwaren, Spirituosen, Bier, Sake, Säfte, Tee, Kaffee: Das fachliche Wissen eines Sommeliers rund um die Speisenbegleitung ist extrem breit gefächert. Neben der Theorie wird vor allem auch die berufliche Praxis geprüft. Hierzu zählt der Wein- und Getränkeservice, die fachliche Degustation, die Harmonie von Speisen und Getränken sowie die Gästeberatung. Spannung ist garantiert!

Die sechs Halbfinalisten treten am Vormittag des 17. Novembers in Deidesheim gegeneinander an – dem Morgen vor dem Finale. Kurz vor dem Finale in Neustadt werden die Finalisten auf der Bühne bekannt gegeben!

Überblick „Finale der Sommelier-Trophy 2019“

Wann: Sonntag, 17. November 2019 ab 14.00 Uhr

Wo:
Stadthalle Saalbau Neustadt
Bahnhofstraße 1
67434 Neustadt an der Weinstraße

Preis:
14,95 EUR für die Einzelkarte (es gibt auch Gruppenrabatte für 5 und 10 Teilnehmer)

www.sommelier-trophy.de

Presse-Akkreditierung:
Medienvertreter und Blogger sind slebstverständlich herzlich zu diesem Event eingeladen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen unter: presse@sommelier-union.de

Über die Sommelier-Union Deutschland e.V.
Die Sommelier-Union Deutschland e.V. ist der führende Fachverband der Sommeliers und ein eng verknüpftes Netzwerk von Profis und Nachwuchskräften aus Gastronomie, Hotellerie sowie dem Weinfachhandel. Der Verband vertritt die deutschen Sommeliers auf internationaler Ebene im Weltverband der Sommeliers, der ASI. Seit seiner Gründung im Jahr 1976 bietet die Sommelier Union Wein- und Getränkeexperten eine Plattform für Information, Erfahrungstausch und Weiterbildung für Profis. Der Verband ist unabhängig und als Interessengemeinschaft allein der Sache verpflichtet.

Sommelier und Berater Peer F. Holm ist seit Mai 2017 Präsident der Organisation. Er arbeitet mit seinem Team daran, das vielseitige Berufsbild des Sommeliers nach außen zu tragen und den Nachwuchs zu fördern.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

_G5A5296_trophy_2017

Dateiname
_G5A5296_trophy_2017.jpg
Größe
809.48 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links


Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen und umfassendes Bildmaterial zusammen. Schicken Sie uns einfach eine Mail oder rufen Sie uns direkt an.

Weitere Meldungen
Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.