Veröffentlicht am 21.11.2019   Diskurs Communication GmbH   DE

Nicht jedes Schnäppchen ist wirklich günstig

billiger.de: Neues Magazin mit Tipps rund um den Preisvergleich hilft dabei, in der Cyberweek die besten Preise zu finden

Karlsruhe. Die Cyberweek steht wieder an. Zwischen dem Black Friday am 29.November und dem Cyber Monday am 2. Dezember wird wieder die große Aktionswoche die Shoppingwelt dominieren. Amazon startet seine Black Friday Woche schon am 22. November. Für viele Shopping-Fans geht es in diesem Zeitraum auf die Schnäppchenjagd, denn in dieser Woche gibt es jede Menge Produkte zu teilweise sensationellen Preisen zu ergattern. Man kann durchaus behaupten, dass während dieser Woche ein Ausnahmezustand in der Shoppingwelt und damit auch allen voran im Onlinehandel herrscht.

Aber aufgepasst: Nicht jedes Schnäppchen ist direkt für bare Münze zu nehmen, denn nicht alles, was als Schnäppchen angeboten wird, ist auch tatsächlich eines. Zu dieser Erkenntnis sind die Experten des Preisvergleichsportals billiger.de gelangt, indem sie die Preise von 200 ausgewählten Produkten aus der Cyber Monday Woche 2018 mit den Preisen anderer Online-Shops über billiger.de analysiert und verglichen haben.

Eine Vielzahl Produkte sogar teurer

Von den insgesamt 200 ausgewählten Produkten auf Amazon sind im Aktionszeitraum lediglich 133 Produkte auch tatsächlich günstiger, verglichen zu den Preisen auf billiger.de. Hierbei sollte allerdings betont werden, dass darin viele Preise enthalten sind, die sich nur minimal und zwischen null und ein Prozent von den Preisen der Shops auf billiger.de unterschieden. 33 der 200 Produkte waren während der Amazon Cyber Monday Woche sogar teurer als in anderen Shops, die das Preisvergleichsportal durchsuchte.

"Die Untersuchung zeigt, dass Amazon eben keine Preissuchmaschine ist und nur ein echter Preisvergleich sicherstellen kann, dass ein Kunde auch wirklich zum günstigsten Preis kauft", erklärt Bernd Vermaaten, Geschäftsführer der solute GmbH.

Besonders deutlich wird dies beispielsweise bei der GoPro HERO5 Black, die während der Cyberwoche auf Amazon für 299,99 Euro als vermeintliches Schnäppchen zu haben war. Über billiger.de war die GoPro mit 219,99 Euro rund 36% günstiger zu finden als auf Amazon. Auch der Drucker Canon PIXMA MX495 war für rund 40 Euro  weniger als auf Amazon, also um 25 Prozent günstiger, über billiger.de in einem Alternativshop zu erwerben.

"Nicht alles, was als Schnäppchen angepriesen wird, ist auch tatsächlich ein Schnäppchen. Aus diesem Grund sind wir davon überzeugt, dass es sich lohnt, jedes Produkt vorab einem Preisvergleich zu unterziehen, völlig unabhängig davon, wie verlockend das Schnäppchen zunächst erscheinen mag", so Bernd Vermaaten.

Magazin gibt Tipps rund um den Preisvergleich

Das Preisvergleichsportal baut aktuell seine Services weiter aus, um die Nutzer bei der Suche nach dem richtigen Produkt zu unterstützen. Neben den Preisvergleichen gibt es in Zusammenarbeit mit Verivox nun auch einen Tarifvergleich. Nützliche Tipps zu Preisvergleichen und Online-Shops gibt es im neu gestarteten Magazin. Zum Start finden die Nutzer dort bereits nützliche Hinweise, worauf sie in der Cyberweek achten sollten und welche Shops die besten Schnäppchen bieten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

cyberweek

Dateiname
cyberweek_2400x1766.jpg
Größe
496.43 KB
Beschreibung
cyberweek
Copyright
solute GmbH

Bernd Vermaaten

Dateiname
Bernd-vermaaten.png
Größe
176.15 KB
Beschreibung
Bernd Vermaaten, Geschäftsführer solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Nicht jedes Schnäppchen ist wirklich günstig

Dateiname
191121 PM solute Nicht jedes Schnäppchen ist wirklich günstig.pdf
Größe
156.37 KB
Beschreibung
Presseinformation der solute GmbH vom 21.11.2019
Copyright
solute GmbH

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.