Veröffentlicht am 30.04.2020   Diskurs Communication GmbH   DE

Abzocke und Schnäppchen bei den beliebtesten Webcams

Im Online-Handel zeigt sich eine uneinheitliche Preispolitik bei den durch die Corona-Krise stark gefragten Webcams

Karlsruhe. Viele Deutsche richten sich in der Corona-Krise auf länger andauernde Arbeitszeiten im Homeoffice ein. Nicht wenige schaffen sich daher erstmals eine Webcam an oder ersetzen das alte Modell durch ein leistungsfähigeres. Mitte April hatte sich die Onlinenachfrage nach Webcams innerhalb einer Woche mehr als vervierfacht.

Die Kunden sollten die Angebote sorgfältig prüfen, denn neben günstigen Gelegenheiten gibt es auch Preise, mit denen einige Anbieter den Bedarf und die gestiegene Nachfrage mit einer höheren Marge für sich nutzen wollen. Das hat eine Analyse des Onlineverhaltens der Kunden durch die Experten des Preisvergleichsportals billiger.de ergeben.

In der Analyse wurden die Preise der zehn beliebtesten Webcams im April mit dem Vormonat verglichen. Bei diesen Top-Modellen handelt es sich fast ausschließlich um Webcams der Marke Logitech, lediglich die Microsoft Life Cam Studio schaffte es noch unter die Top Ten der aktuell beliebtesten Webcams.

Die Logitech BRIO Stream war im März noch für 153 Euro zu haben. Sie kostet aktuell 249 Euro und damit fast 100 Euro mehr als noch vor wenigen Wochen. Ähnlich fallen die Preissteigerungen bei der Logitech BRIO aus, sie verteuerte sich von 195 auf 286 Euro. Ganz anders sieht es beim Modell C925e des gleichen Herstellers aus. Die Webcam kostete Ende März noch 164 Euro und ist jetzt schon für weniger als 100 Euro zu haben. Die Microsoft LifeCam Studio war dagegen schon bisher mit einem Preis von 90 Euro Ende März vergleichsweise günstig. Sie ist mit ihrem aktuellen Preis von 71 Euro auch jetzt ein echtes Schnäppchen.

Die unterschiedliche Preispolitik bei den Webcams zeigt, dass es ganz verschiedene Einschätzungen der Marktentwicklung in der aktuellen Krise gibt. Die einen wollen eine höhere Marge bei den begehrten Produkten mitnehmen, andere versuchen, durch günstige Angebote von der erhöhten Nachfrage stärker zu profitieren.

"Die Analyse der Preisentwicklungen macht deutlich, dass sich die Kunden nicht auf die Preispolitik der Händler einlassen sollten Durch eine aktive Rolle können sie Einfluss auf die Preise im Markt nehmen. Mit regelmäßigen Preisvergleichen lassen sich Abzockangebote von Schnäppchen schnell und einfach unterscheiden", erklärt Thilo Gans, Geschäftsführer der solute GmbH.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Preisentwicklung der beliebtesten Webcams

Dateiname
Preisentwicklung der beliebtesten Webcams.jpg
Größe
439.8 KB
Beschreibung
Presseinformation der solute GmbH vom 30.04.2020: Preisentwicklung der beliebtesten Webcams
Copyright
solute GmbH

Dr. Thilo Gans

Dateiname
Thilo_Gans_1.jpg
Größe
2383.35 KB
Beschreibung
Dr. Thilo Gans, CEO solute GmbH
Copyright
solute GmbH

Abzocke und Schnäppchen bei Webcams

Dateiname
200430 solute PM_Abzocke und Schnäppchen bei Webcams.pdf
Größe
167.67 KB
Beschreibung
Presseinformation der solute GmbH vom 30.04.2020:
Abzocke und Schnäppchen bei Webcams
Copyright
solute GmbH

Weiterführende Links


Smartes Online-Shopping ist die Mission der solute GmbH mit ihren Kernmarken billiger.de und shopping.de Online-Shopping ist seit 15 Jahren die Leidenschaft der rund 170 Mitarbeiter. Das innovative Unternehmen steckt sein Know-how auch in die vier Eigenmarken. Bei der solute GmbH arbeiten alle gemeinsam daran, innovative Produkte mit Mehrwert zu entwickeln und mit modernsten technologischen und nutzerfreundlichen Lösungen am Markt zu etablieren. Ziel ist es, das Angebotsportfolio für die User, Online-Shop-Kunden und Partner stetig zu erweitern und zu verbessern. billiger.de ist Deutschlands bekanntester Preisvergleich mit mehr als 50 Mio. Angeboten, 1 Mio. Produkte, 22.500 Shops und 300.000 Besuchern täglich. shopping.de bietet exklusive Markenprodukte bis zu 70 % günstiger und präsentiert über 1,5 Millionen Artikel von mehr als 11.000 Marken.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.