Veröffentlicht am 05.03.2021   GTÜ mbH   DE

GTÜ mit breiten Berufsmöglichkeiten für Frauen auch in technischen Berufen

• Der Weltfrauentag am 8. März rückt besondere Berufsfelder für Frauen in den Blick • Gut ein Drittel der Stellen in der GTÜ-Unternehmenszentrale ist von Frauen besetzt • Beispiel Prüfingenieurin: abwechslungsreiche Tätigkeit in dynamischem Umfeld

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. In der Unternehmenszentrale der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH in Stuttgart ist mehr als ein Drittel der Stellen mit Frauen besetzt. Insbesondere in technischen Berufen soll der Anteil von Frauen weiter ausgebaut werden.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

210305_GTUE_Weltfrauentag2021_02

Dateiname
210305_GTUE_Weltfrauentag2021_02.jpg
Größe
909.19 KB
Beschreibung
Copyright

210305_GTUE_PM_Weltfrauentag2021

Dateiname
210305_GTUE_PM_Weltfrauentag2021.docx
Größe
139.73 KB
Beschreibung
Copyright

210305_GTUE_PM_Weltfrauentag2021

Dateiname
210305_GTUE_PM_Weltfrauentag2021.pdf
Größe
281.01 KB
Beschreibung
Copyright

210305_GTUE_Weltfrauentag2021

Dateiname
210305_GTUE_Weltfrauentag2021.zip
Größe
1033.43 KB
Beschreibung
Copyright
Weitere Meldungen
09.10.2025
DE

Aktueller Winterreifentest 2025: Griffigkeit auf Schnee ist entscheidend

Premium-Winterreifen und günstige Importprodukte unterscheiden sich teils gravierend – nicht nur in den Anschaffungskosten, sondern auch bei Fahrsicherheit, Laufleistung und Umweltbilanz. Das zeigt der aktuelle Winterreifentest, durchgeführt von den Partnern Auto Zeitung, Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreich (ARBÖ) sowie der GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH.

25.09.2025
DE

Frisch geputzt in den Winterschlaf

Viel Sonne und angenehme Temperaturen für Mensch wie Maschine – goldene Oktobertage bereiten den Fahrern klassischer Automobile große Freude. Doch fest steht auch: Der nächste Winter ist in Sicht. Gerade die letzten Ausfahrten des Jahres sind ein guter Anlass, um über den Winterschlaf des Oldtimers nachzudenken.

11.09.2025
DE

Mit Kindern sicher unterwegs auf dem Motorrad

Wer Kinder auf dem Motorrad mitnimmt, trägt eine doppelte Verantwortung: Der Fahrer muss auf den Verkehr achten – und zugleich mit unbedachten Reaktionen des jungen Mitstreiters hinter sich rechnen sowie diesen nicht überfordern. Die GTÜ fasst zusammen, worauf verantwortungsvolle Fahrer unbedingt achten sollten, um mit einem Kind sicher auf dem Motorrad unterwegs zu sein.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.