Veröffentlicht am 05.05.2021   Diskurs Communication GmbH   DE

Lars Stindls Heimatverein produziert jetzt Solarstrom

WIRSOL Roof Solutions baut Photovoltaikanlage für den TSV Wiesental und ermöglicht dem Verein Einnahmen für die Jugendarbeit

Waghäusel. Der TSV Wiesental, Heimatverein von Borussia Mönchengladbachs Kapitän Lars Stindl, produziert künftig auf den Gebäuden der eigenen Vereinsanlage umweltfreundlichen Sonnenstrom. Dadurch leistet der Verein einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in der Großen Kreisstadt Waghäusel.

Der Waghäuseler Energiedienstleister Wirsol Roof Solutions hat die Photovoltaik-Dachanlage auf dem Dach des TSV Wiesental gebaut. Auf dem Dach entstand auf mehr als 325 Quadratmetern Dachfläche die neue Photovoltaikanlage. Mit einer Höchstleistung von knapp 116 Kilowatt bringen die 309 PV-Module einen Jahresertrag von 120.000 Kilowattstunden Sonnenstrom. Mit der neuen Großdachanlage können über 56 Tonnen CO2 Emissionen pro Jahr vermieden werden.

"Durch die Zusammenarbeit mit den in Waghäusel ansässigen Photovoltaikexperten von Wirsol Roof Solutions konnten wir kostengünstig eine sehr leistungsfähige PV-Anlage auf unseren Vereinsgebäuden errichten. Wir leisten so als Verein einen wichtigen Beitrag für den Umwelt- und Klimaschutz in unserer Stadt. Der Betrieb der Anlage sichert uns darüber hinaus regelmäßige Einnahmen, die wir vor allem für unsere Jugendarbeit und damit ebenfalls für die Waghäuseler Bürger einsetzen können", erklärt Frank Stork, Erster Vorsitzender des TSV Wiesental. Die Vereinsverantwortlichen wollen die Anlage bei nächster Gelegenheit ihrem derzeit bekanntesten Vereinsmitglied Lars Stindl vorstellen, der sich regelmäßig vor Ort für die Jugendarbeit des Vereins engagiert.

"Wir verstehen uns als moderner, innovativer Verein mit langer Tradition, der allen Menschen offensteht und bieten interessante Begegnungen. Deshalb erleben viele von uns das Leben im Verein als ein Stück Heimat. Die neue Photovoltaikanlage verstehen wir auch als einen Beitrag zum Schutz dieser Heimat", so Frank Stork.

"Für uns ist das oberste Ziel der Ausbau der Photovoltaik in Baden-Württemberg und dem Bundesgebiet. Für die Finanzierung einer Anlage gibt es immer verschiedene Möglichkeiten, wie die Teil- oder Volleinspeisung oder ein Pachtverhältnis. Die Bevölkerung versteht inzwischen, dass eine Photovoltaikanlage kein Verlustgeschäft ist - im Gegenteil: Neben der lukrativen Deckung des Eigenverbrauchs kann die auch Einspeisung direkt gewinnbringend sein. Das kann auch für Vereine mit großen Gebäuden oder überdachten Sportanlagen ein sehr interessantes Projekt sein ", betont Johannes Groß, Geschäftsführer der Wirsol Aufdach GmbH.

Die Wirsol Aufdach GmbH unterstützt vor allem Unternehmen, Privatpersonen und Kommunen, die auf eine eigene Erzeugung von Ökostrom setzen möchten. Von der Projektplanung über den Bau bis hin zur wirtschaftlichsten Betriebsform unterstützen die Experten bei allen Fragen zu der neuen Dachanlage.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

PV-Dachanlage des TSV Wiesental

Dateiname
TSV Wiesental-04.jpg
Größe
939.52 KB
Beschreibung
PV-Anlage des TSV Wiesental
Copyright
Wirsol Aufdach GmbH, Spacemedia

PV-Dachanlage des TSV Wiesental

Dateiname
TSV Wiesental-04-2.jpg
Größe
1486.76 KB
Beschreibung
PV-Anlage des TSV Wiesental
Copyright
Wirsol Roof Solutions, Spacemedia

Johannes Groß

Dateiname
DSC_7666.jpg
Größe
858.55 KB
Beschreibung
Johannes Groß, Geschäftsführer
Copyright
Wirsol Aufdach GmbH

Lars Stindls Heimatverein produziert jetzt Solarstrom

Dateiname
2021-05-05_WRS_Lars Stindls Heimatverein produziert jetzt Solarstrom_.pdf
Größe
119.39 KB
Beschreibung
Presseinformation der Wirsol Aufdach GmbH vom 05.05.2021
Copyright
Wirsol Aufdach GmbH

Weiterführende Links


Unter der Marke WIRSOL Roof Solutions bietet die WIRSOL Aufdach GmbH gewerbliche und private Photovoltaikanlagen, sowie moderne Dienstleistungen rund um den Betrieb dieser Anlagen und der dazugehörigen Immobilien an. Der Fokus liegt dabei auf qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlagen, kombiniert mit modernsten Lösungen wie intelligenten Speichern, Reststrom- und Cloudlösungen, aber auch Direktvermarktung und Mieterstrommodellen. WIRSOL Roof Solutions verfügt als Projektentwickler über die Erfahrung aus über 13.000 realisierten Photovoltaikdachanlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.500 Megawatt, mehr als 950 installierten Speichersystemen und rund 350 zur Verfügung gestellten Ladepunkten für Elektromobilität.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.