Veröffentlicht am 16.06.2021   Diskurs Communication GmbH   DE

Der Solarpark Klüsserath-Kobenlay geht ans Netz

WES Green: Fast 2000 Haushalte können mit regionalem Ökostrom versorgt werden

Klüsserath/Föhren. Der Solarpark Klüsserath-Kobenlay ist fertiggestellt und wird in Kürze ans Stromnetz angeschlossen. Nach einer Bauzeit von mehreren Monaten erfolgt nun der Anschluss an das acht Kilometern entfernte Umspannwerk. Die ungewöhnlich lange Kabeltrasse war die letzte Herausforderung beim Bau des Solarparks. Die WES Green hat damit eines ihrer Vorzeigeprojekte realisiert.

Mit dem Solarpark ist im Weindorf Klüsserath eine hochmoderne und umweltfreundliche Energieerzeugungsanlage als regionales Gemeinschaftsprojekt entstanden. Sie wird eine Leistung von 6,9 Megawatt peak bereitstellen. Mit der jährlich erzeugten Strommenge können dann rund 1.970 Haushalte mit regional produziertem Ökostrom versorgt werden. Der Solarpark ist auf einer Gesamtfläche von rund acht Hektar entstanden. Er wurde von WES Green als Projektentwickler errichtet und wird gemeinsam von den Stadtwerken Trier, der Gemeinde Klüsserath und regionalen Bürgerenergiegenossenschaften betrieben.

Die WES Green GmbH als spezialisierter Projektentwickler hat den Bau des Solarparks mit ihren Projektpartnern partnerschaftlich umgesetzt. Auf der Fläche von acht Hektar wurden rund 18.770 Photovoltaikmodule und 46 Wechselrichter installiert.

„Mit der Fertigstellung des Solarparks können wir als Projektentwickler und Generalunternehmer auf der Gemarkung Klüsserath nun mit zwei Solarparks eine Stromerzeugungskapazität von zwölf Megawatt zur Verfügung zu stellen. Durch den Verbleib der Wertschöpfung in der Region und insbesondere die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Klüsserath den Projektpartnern ist der Solarpark Klüsserath-Kobenlay für uns ein Vorzeigeprojekt“, so Horst Schneider, Geschäftsführer der WES Green GmbH. Klüsserath habe damit einen großen Anteil an der regenerativen Stromerzeugung in der Region, so Schneider.

„Wir haben mit diesem Solarpark große Schritte zur Umsetzung der Energiewende in unserer Heimat gemacht. Auf unserer Gemarkung leisten wir mit der Photovoltaikanlage einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Mit der Wirtschaftlichkeit des Parks gehen regelmäßige Einnahmen für die Gemeinde einher, was in der aktuellen Situation der Gemeindefinanzen für unsere Bürger ebenfalls von enormer Bedeutung ist“, erklärt Klüsseraths Erster Beigeordneter Günter Herres, der den Geschäftsbereich erneuerbare Energien leitet.

Die Gesamtanlage fügt sich harmonisch in den Standort ein. Sie leistet einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz sowie der ländlichen Entwicklung. Die Biodiversität wird mit einer entsprechenden Pflanzenaussaat unterstützt und Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen an den umliegenden Wanderwegen und dem Aussichtspunkt „Eifelblick“ ein. Für die Gemeinde hat das Projekt neben Umwelt- und Klimaschutzaspekten, auch wirtschaftlich eine hohe Bedeutung. Die Gemeinde Klüsserath ist an der Betreibergesellschaft beteiligt.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Solarpark_Kluesserath

Dateiname
Solarpark_Kluesserath.jpg
Größe
4384.39 KB
Beschreibung
Copyright

WES Green_Solarpark Klüsserath geht ans Netz

Dateiname
2021-06-16 WES Green_Solarpark Klüsserath geht ans Netz.pdf
Größe
117.76 KB
Beschreibung
Presseinformation der WES Green GmbH
Copyright
WES Green GmbH

Weiterführende Links


Die WES Green GmbH ist ein Zusammenschluss des Projektierers und Energiedienstleisters WIRCON GmbH aus Baden-Württemberg und der Enovos Renewables GmbH aus dem Saarland. Gegründet wurde das Unternehmen, um den Photovoltaik-Bereich des Projektentwicklers und Generalunternehmers Bürgerservice GmbH (BÜS) zu übernehmen. Der Fokus der WES Green GmbH liegt auf der Realisierung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Dabei übernimmt das Unternehmen neben der Projektentwicklung und der Akquise sowie Sicherung der geeigneten Flächen auch die Durchführung von Genehmigungsverfahren und die Klärung von Einspeisemöglichkeiten. Gleichermaßen kümmert sich die WES Green GmbH um die Sicherung der Kabeltrassen sowie um die Erstellung von wirtschaftlichen Prognoseberechnungen und die Einholung notwendiger Gutachten. Ein weiterer Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Erstellung technischer Gesamtkonzepte sowie auf dem Bau der Photovoltaik-Freiflächenanlagen als Generalunternehmer und auf der Wartung und Instandhaltung selbiger.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.