• Tipps der GTÜ für winterliche Straßenverhältnisse • Autofahren mit viel Gefühl passt zu wenig Grip bei Glätte • Ein Fahrsicherheitstraining schult die passenden Reflexe
Der Winter kommt gern über Nacht: Wenn es am Abend noch trocken war, liegt am nächsten Morgen nicht selten Schnee auf der Fahrbahn, oder in schattigen Kurven lauert Eis. Für das Fahren im Winter hat die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH einige Tipps zusammengestellt.
Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com
211104_GTUE_PM_Fahren_im_Winter
- Dateiname
- 211104_GTUE_PM_Fahren_im_Winter.jpg
- Größe
- 9840.51 KB
- Beschreibung
- Copyright
211104_GTUE_PM_Fahren_im_Winter
- Dateiname
- 211104_GTUE_PM_Fahren_im_Winter.docx
- Größe
- 143.79 KB
- Beschreibung
- Copyright
211104_GTUE_PM_Fahren_im_Winter
- Dateiname
- 211104_GTUE_PM_Fahren_im_Winter.pdf
- Größe
- 297.51 KB
- Beschreibung
- Copyright
211104_GTUE_PM_Fahren_im_Winter
- Dateiname
- 211104_GTUE_PM_Fahren_im_Winter.zip
- Größe
- 10098.94 KB
- Beschreibung
- Copyright