Veröffentlicht am 30.01.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Mit Thomas Deuschle laufend informiert in Kirrlach

Bürgermeister informierte über markante Vorhaben und nahm Anregungen aus der Bevölkerung auf

Waghäusel-Kirrlach. In Begleitung einer stattlichen Anzahl von Bürgern hat Waghäusels Bürgermeister Thomas Deuschle zu Fuß einige aktuell kommunalpolitisch relevante Stationen im Stadtteil angesteuert. Bereits der Treffpunkt zur Veranstaltung unter dem Motto „Laufend informiert“ beim Roten Kuhhirt auf dem Platz am Alten Rathaus machte eine Problematik in der Stadt Waghäusel deutlich. Der Platz war früher durch zwei Gastronomiebetriebe belebt, während er jetzt kaum noch zum Aufenthalt einlädt.

Auf dem Weg zur nächsten Station, dem Platz vor der Goetheschule, sprach Thomas Deuschle auch die Bauprojekte in der Ortsmitte an, mit denen Investoren vor allem Wohnraum schaffen. Allerdings wäre es aus seiner Sicht notwendig, dass die Stadt klarere Vorgaben mache, wie sich die Ortskerne baulich und gestalterisch entwickeln sollen.

Auf dem Goetheschulvorplatz informierte Thomas Deuschle über die nahe Zukunft des über 100 Jahre alten Schulgebäudes. Ab August wird die bisherige Nutzung mit der Verlegung des Grundschulbetriebs an das Grundschulzentrum der Schillerschule zunächst leerstehen. Für eine künftige Nutzung gibt es bisher keine Planungen.  Das will OB-Kandidat Thomas Deuschle ändern.

„Gemeinderat und Verwaltung müssen sich gemeinsam mit der Bevölkerung überlegen, welche Rolle dieses Gebäude in der Kirrlacher Ortsmitte in den nächsten Jahren spielen soll“, erklärte Thomas Deuschle. Einige Vorschläge und Ideen kamen sogleich aus der Runde der teilnehmenden Bürger. Angeregt wurde ein Verkauf, die Vermietung an junge Unternehmen und Gründer oder die Nutzung durch Vereine.

Ein weiterer Anlaufpunkt war der Raiffeisenplatz. „Hier zeigt sich, dass wir künftig bei einem Grundstücksverkauf verbindliche Vorgaben für Investoren machen müssen, wie zentrale Gebäude und Plätze gestaltet und genutzt werden dürfen“, betonte Thomas Deuschle. Hintergrund ist die Kritik an der Nutzung des markanten Gebäudes als Bäckerei, obwohl dem Beschluss des Gemeinderats eine geplante Gastronomie zugrunde lag. Hinzu kommt Unmut in der Bevölkerung über die vom Investor vertragswidrig errichteten Garagen statt Stellplätzen im Eingangsbereich des Oberen Kamms.

Den Abschluss von „Laufend informiert“ bildete dann wieder der Platz beim Roten Kuhhirt, ehe einige Teilnehmer die Gespräche mit Thomas Deuschle in der altdeutschen Weinstube fortsetzten.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Laufend informiert mit Thomas Deuschle 01

Dateiname
Laufend informiert mit Thomas Deuschle 01.jpg
Größe
212.54 KB
Beschreibung
Copyright

Laufend informiert mit Thomas Deuschle 02

Dateiname
Laufend informiert mit Thomas Deuschle 02.jpg
Größe
269.1 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.