Veröffentlicht am 03.02.2022   Diskurs Communication GmbH   DE

Solarpark Bruhrain Süd ist in der Bauphase

W Power: Wichtiger Beitrag zur regionalen Energieerzeugung und der Energiewende vor Ort

Die W Power GmbH, ein Unternehmen der Wirth Gruppe aus Waghäusel, hat mit dem Bau des Solarparks Bruhrain Süd begonnen. Auf der Gemarkung der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen entsteht auf einer Fläche von rund fünf Hektar der neue Solarpark.

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Die W Power GmbH, ein Unternehmen der Wirth Gruppe aus Waghäusel, hat mit dem Bau des Solarparks Bruhrain Süd begonnen. Auf der Gemarkung der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen entsteht auf einer Fläche von rund fünf Hektar der neue Solarpark mit einer Leistung von 6,165 Megawatt peak. Ende März wird das Solarkraftwerk in Betrieb gehen.  

Um die geplante Leistung zu erzielen, werden für die neue Anlage 13.700 Photovoltaikmodule verarbeitet. Zusätzlich werden vier Trafostationen und 28 Wechselrichter benötigt. Mit dem Solarpark wird im Jahr so viel Ökostrom erzeugt, dass er ausreichen würde, um etwa 1.760 Haushalten mit Strom zu versorgen. Darüber hinaus werden 3.700 Tonnen CO2 im Jahr eingespart. 

"Mit dem Solarpark Bruhrain Süd setzen wir den Ausbau umweltfreundlicher Stromerzeugungskapazitäten in der Region fort. Die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen ermöglicht es uns, mit diesem Projekt die Energiewende vor Ort wieder ein gutes Stück voranzubringen", erklärt Andreas Wirth, Geschäftsführer der W Power GmbH. 

Im nördlichen Teil des Areals, wurde bereits im Jahr 2007 der Solarpark Bruhrain in Betrieb genommen. Er hat eine Leistung von rund 5 Megawatt und liefert bereits seit 15 Jahren grünen Strom für die Bürger.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Solarpark Bruhrain Süd Presse

Dateiname
Solarpark_Bruhrain_Süd_Presse.jpg
Größe
3782.19 KB
Beschreibung
Solarpark Bruhrain Süd ist in der Bauphase
Copyright
WPower GmbH

Solarpark Bruhrain

Dateiname
Solarpark_Bruhrain.jpg
Größe
3854.47 KB
Beschreibung
Solarpark Bruhrain Süd ist in der Bauphase
Copyright
W Power GmbH

Portrait Andreas Wirth

Dateiname
Portrait Andreas Wirth.jpg
Größe
7255.86 KB
Beschreibung
Andreas Wirth, Geschäftsführer der W Power GmbH
Copyright
W Power GmbH

WPower baut Solarpark Bruhrain Süd

Dateiname
2022-02-03-PM_WPower_WPower baut Solarpark Bruhrain Süd.pdf
Größe
99.97 KB
Beschreibung
Presseinformation der W Power GmbH vom 03.02.2022
Copyright
W Power GmbH

Weiterführende Links


Über die W Power GmbH
Die W Power GmbH ist ein Unternehmen der Wirth Gruppe und spezialisiert auf die Projektentwicklung, Planung, Errichtung und den Betrieb von Solarparks und Großspeichern. Das Unternehmen verfügt über Know-how aus fast 20 Jahren im Bereich der Erneuerbaren Energien und einem umgesetzten Projektvolumen von zwei Gigawatt Leistung im In- und Ausland. Das macht W Power zu einem starken und verlässlichen Partner. W Power plant, baut und betreut moderne Solarparks schlüsselfertig inklusive Sicherheitstechnik und Netzanschluss und bietet Dienstleistungen bis hin zur technischen und kaufmännischen Betriebsführung dazu an.

Weitere Meldungen
25.04.2025
DE

Mehrheitsbeteiligung an der solute: ad pepper Group stärkt strategische Rolle im digitalen Performance-Marketing

Die ad pepper media International N.V. hat mit dem Erwerb weiterer 14,48 Prozent die Mehrheit an der solute GmbH übernommen und hält nun 58,86 Prozent der Anteile. Die Übernahme stärkt das europäische Leistungsportfolio der ad pepper Group durch etablierte Preisvergleichsportale wie billiger.de, shopping.de und juhuu.at. Zugleich eröffnen sich für die solute GmbH neue Perspektiven zur technologischen Weiterentwicklung und Skalierung.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.