Veröffentlicht am 22.03.2022   GTÜ mbH   DE

Die Motorradsaison beginnt

Tipps der GTÜ für einen guten Start nach der Winterpause Prüfende Blicke auf Schutzkleidung und Motorrad Elektronische Helfer können für mehr Sicherheit sorgen

Ab aufs Motorrad und nichts wie los in die neue Saison: Für viele Bike-Fans gibt es kaum etwas Schöneres. Die Freiheit auf zwei Rädern erleben, die Frühlingsluft genießen und dabei Winter und Alltag hinter sich lassen – das ist für sie ein bewährtes Vergnügen.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad_small

Dateiname
220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad_small.jpg
Größe
1382.86 KB
Beschreibung
Copyright

220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad

Dateiname
220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad.jpg
Größe
3329.79 KB
Beschreibung
Copyright

220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad

Dateiname
220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad.docx
Größe
143.12 KB
Beschreibung
Copyright

220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad

Dateiname
220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad.pdf
Größe
291.88 KB
Beschreibung
Copyright

220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad

Dateiname
220322_GTUE_PM_Saisonstart_Motorrad.zip
Größe
3584.61 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
25.09.2025
DE

Frisch geputzt in den Winterschlaf

Viel Sonne und angenehme Temperaturen für Mensch wie Maschine – goldene Oktobertage bereiten den Fahrern klassischer Automobile große Freude. Doch fest steht auch: Der nächste Winter ist in Sicht. Gerade die letzten Ausfahrten des Jahres sind ein guter Anlass, um über den Winterschlaf des Oldtimers nachzudenken.

11.09.2025
DE

Mit Kindern sicher unterwegs auf dem Motorrad

Wer Kinder auf dem Motorrad mitnimmt, trägt eine doppelte Verantwortung: Der Fahrer muss auf den Verkehr achten – und zugleich mit unbedachten Reaktionen des jungen Mitstreiters hinter sich rechnen sowie diesen nicht überfordern. Die GTÜ fasst zusammen, worauf verantwortungsvolle Fahrer unbedingt achten sollten, um mit einem Kind sicher auf dem Motorrad unterwegs zu sein.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.