Veröffentlicht am 15.11.2022   GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH   DE

Ticketverkauf für ZUKUNFT HANDWERK startet

Der frühe Vogel freut sich über ein vergünstigtes Ticket für ZUKUNFT HANDWERK. Ab sofort sind die limitierten Early-Bird-Tickets für Fachbesucher aus dem Handwerk erhältlich.

Heute startet der Ticketverkauf für das neue und größte Live-Event, das das gesamte Handwerk angeht: ZUKUNFT HANDWERK vom 08. bis 10. März 2023 im ICM Internationalen Congress Center München.

Zum Verkaufsstart sind die Tickets zu vergünstigten Konditionen erhältlich. Wer sich die zukunftsweisenden Vorträge mit jeder Menge Praxistipps für den eigenen Betrieb während der gesamten, dreitägigen Laufzeit nicht entgehen lassen möchte, sollte sich das Veranstaltungsticket zu den derzeitigen Konditionen holen (aktuell: 209 EUR statt 249 EUR). Neben dem Expo-Bereich ist die Teilnahme an dem Live-Programm inklusive Verpflegung während der gesamten Laufzeit enthalten. Alle Inhalte stehen ebenfalls im Streaming und im Nachhinein on demand zur Verfügung. Auf den großzügig gestalteten Netzwerkflächen im gesamten ICM stehen Geschäftsmöglichkeiten, das Knüpfen neuer Kontakte und der Austausch zu aktuellen Herausforderungen im Zentrum.

Die ersten Top-Speaker:innen sind bereits in den Startlöchern: Markus Lanz und Dr. Richard David Precht werden wie auch Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar und Influencer:innen wie Tschulique aka Julia Schäfer sowie Tischlermeister Simon Meinberg live in München dabei sein. Der u. a. aus dem RTL-Spendenmarathon bekannte Wolfram Kons führt als Moderator durch das Programm.

Weitere starke Namen aus Handwerk und Gesellschaft werden in Kürze bekannt gegeben.

Link zum Ticketshop: www.tickets.zukunfthandwerk.com

Mit ZUKUNFT HANDWERK bringt die GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH als der Messeveranstalter des deutschen Handwerks künftig einmal im Jahr Meister:innen und Macher:innen zusammen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten. Sichtbarkeit, Synergien und Reichweite aktueller und künftiger Themen des Handwerks stehen im Fokus.

Über ZUKUNFT HANDWERK
Das völlig neue gewerbeübergreifende Veranstaltungsformat aus dem Handwerk und für das gesamte Handwerk ist dabei live und online erlebbar: Ob Geselle, Handwerksunternehmer, Start-up oder Politiker – ZUKUNFT HANDWERK bringt die Branche zusammen und wirft ein Schlaglicht auf die Themen unserer Zeit. Dabei ermutigt ZUKUNFT HANDWERK alle Teilnehmer, ihr Wissen weiterzugeben und von anderen zu lernen, die bereits erfolgreich neue Wege gehen, bzw. neue Herausforderungen meistern. ZUKUNFT HANDWERK bietet in über 50 Sessions und mit Top-Speakern alle Inhalte, die heute und morgen wichtig sind – vermittelt in Vorträgen, Workshops, Diskussionen und vielem mehr. Ergänzt werden Bühnenprogramm und Netzwerkmöglichkeiten durch Abendveranstaltungen und (handwerks-) politische Formate, wie u. a. die ZDH-Vollversammlung oder das Spitzengespräch der Deutschen Wirtschaft.

Neuss - Veröffentlicht von myconvento.com

Eintritt mit Online Ticket

Dateiname
IHM_2019_JM_DSC0615-2_MR.jpg
Größe
4132.66 KB
Beschreibung
Copyright

ZH2023_Ticketstart

Dateiname
ZH2023_Ticketbild_Bauarbeiter1_sepia_V1.jpg
Größe
716.46 KB
Beschreibung
Copyright

Weiterführende Links

Weitere Meldungen
06.06.2025
DE

„Ganz nah dran: Die opti ist Spiegel und Vernetzerin der Branche“

Halbzeit auf dem Weg zur opti 2026! Vom 16. bis 18. Januar wird München erneut zum Hotspot der internationalen Augenoptik. Im Interview verrät Messeleiterin Cathleen Kabashi, was die opti so besonders macht, woran sie mit ihrem Team gerade arbeitet und worauf sich Besucher, Aussteller und die, die es werden wollen, sowie Fachmedien und Influencer heute schon freuen dürfen.

05.06.2025
EN

‘Up close and personal: opti is a mirror and networker for the industry’

Munich, 5 June 2025 – Half-time on the way to opti 2026! From 16 to 18 January, Munich will once again be the hotspot for international ophthalmic optics. In her interview, opti Director Cathleen Kabashi reveals what makes opti so special, what she and her team are currently working on and what visitors, exhibitors and those to be, as well as trade media and influencers, can already look forward to.

22.05.2025
DE

iba 2025: Weltweite Plattform für die Zukunft des Backens

Mit einer beeindruckenden Mischung aus Vielfalt und Innovationskraft hat die iba erneut bewiesen, dass sie der internationale Knotenpunkt der Branche ist. An fünf Tagen zeigten 985 Aussteller aus 46 Ländern ihre Produktvielfalt, die es in dieser Dimension und auf diesem Niveau nur auf der Weltmesse zu erleben gibt. Dies zog 49.115 Besucher aus 149 Ländern nach Düsseldorf, um sich von den neuesten Innovationen rund um den Globus zu überzeugen. Wenn Entscheider auf Qualität treffen, entstehen Ergebnisse: Sowohl Aussteller als auch Besucher zeigten sich äußerst zufrieden mit den geführten Gesprächen – fundiert, zielführend und partnerschaftlich.

Für die oben stehende Pressemitteilung sowie möglicher Mediadateien ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo rechts) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton und Informationsmaterialien. Die Convento GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Convento GmbH gestattet.